Innenteile lackieren

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Marcel, 9. Oktober 2004.

  1. Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    servus..
    hat zwar schonmal nen ähnlichen threat gegeben aber:
    kann ich im innenraum z.b. meine lüfterschlitze etc mit revell fabren anpinseln??
    dazu muss ich se eigtl. nicht rausnehmen und die farben sind auch günstig...
    will halt die teile nicht ausbaun weil ich angst hab sie nicht mehr reinzubekommen bzw was abzubrechen...
    und mit was solltze man dann nochmal drüber lacken das es hält?
    gruss
     
  2. Numair

    Numair Gast

    also wenn du gut pinseln kannst ist das keine thema mit revell-farben...
    is nur echt ne heidenarbeit - mit ner spraydose und rausgebauten teilen geht es wesentlich leichter und schneller.

    wenn du eh alles pinseln willst, dann kannst du klarlack nehmen (also diesen nagellack für frauen) der hält super ;)
     
  3. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    wie du meinst richtigen nagellack für frauen??? und da muss man dann keinen klarlack drüber das es hält oder wie??
    und wie sind die erfahrungen mit den revell farben??
    und muss man des vorher abschleifen oder reicht normal säubern der teile???
    danke schommal
     
  4. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    kann keiner weiterhelfen??
     
  5. ME

    ME Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    ähhh: dosenlack kaufen, ein teil ausbauen und probehalber lackieren... müsste mit grundierung und so gut gehen (schau mal auf nierenspender.de oder im forum nach lackier-tipps und anleitungen)
    dann schau einfach mal wies wird (lass dich überraschen ;-) ) wenns nicht dein geschmack ist, dann besorg dir beim schrotti ein ersatz oder schleif es wieder weg.

    aber pinseln: willst du mich verarschen ;-)

    mfg
    me 8)
     
  6. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    andere frage:
    wo findet man denn schrottplätze in der nähe?
    wüsst nich wo einer im kreis münchen is
     
  7. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    An sich ist eine lange autobahnfahrt viel weniger schädigend für den Motor als dauernd kurzstrecke in der Stadt. Es sei denn du fährst unter volllast , dann siehts anderst aus ;-)
     
  8. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    besoffen?
    oder hat da LuLa ihre finger im spiel????
     
  9. ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Der hat die ganze Zeit in meinen/ seinen FoFi gesessen , sich die Birne zugeknallt,und weiss nicht mehr , was er schreibt.
    :sauf:
     
  10. Doc

    Doc Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. September 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Willst du ein gescheites Ergebnis haben,
    lass es eine Lackiererei machen.
    Die dauernde Kalt/Warm BElastung schadet dem Lack.
    Zumindest war das in meinem ersten Ford so.
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    lol, hatte mal wieder zehntausend fenster offen und den thread verwechselt :D passiert ja mal ;-) mein orientierungssinn ist zwischen den ganzen Fenstern ist wie im richtigen Leben, und den kennt ihr (Vor allem Hubi) ja ;-)
     
  12. DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    ausbauen, mit nem 1000er Schleifpapier anrauen, Grundierung drauf (2 Schichten, einmal nur benebeln und dann richtig) dann Farbe drauf (einmal benebeln und dann richtig) und dannach noch 2 dicke Schichten 2k Klarlack und das Zeug hält BOMBE... geht nie wieder ab...
     
  13. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Wie sieht es denn aus, wenn man das noch nie gemacht hat? Da kommt man doch nie zu nem guten Ergebnis, das es auch schön glatt ist, oder?
     
  14. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    noch mal zu den revell farben: hab hier ne airbrush pistole von denen. da könnte man sich doch eigentlich nen airbrush auf die klappe des handschufaches drauf zaubern. der lack müsste doch eigentlich darauf halten, wenn man es vernünftig macht oder?
     
  15. DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab mir ein Tribal mit Airbrush auf den Deckel gemacht und hält auch super... ist so ein Revell Set gewesen...

    und lackieren kannsch des ohne Probleme selber, nur eben nicht zu Nahe ran gehe mit der Dose sonst läuft der Lack und du hast ein Prob... nur immer schön annebeln...
     
  16. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    hey danke dann werd ich mir mal nen paar farben kaufen und mir ne schablone ausdrucken.
     
  17. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    @dOm
    hast es jetz scho probiert??
    @ die anderen..
    muss ich des nur im 1000er schleifpapier anrauen und dann die revell farben drauf???
    deckt des dann???
     
  18. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also mit 1000er ist schonmal gut, aber wenn du haftgrund drauf machst, hebts auf jeden fall. Denk mal dass revell farebn auch so heben, aber da musst du schon ein bißle geschickt sein, damit man nachher nicht sieht, dasses mim Pinsel gemacht worden ist....

    Am besten putzen,anschleifen, grundieren, dann mit der Dose farbe drüber, dann klarlack
     
  19. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Bei den Revell-Farben und normalem Klarlack vorher testen, manche Farben löst der KL wieder an und wirft Blasen. Und der Klarlack von Revell ist nicht sonderlich Lichtbeständig, der vergilbt in der Sonne..
     
  20. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    ok..
    welche revell afrben nehm ich am besten???
    also die die in so ganz kleinen farbeimern sind passen schon oder?
    was fürn pinsel am besten---- :knutsch: