Innenverkleidung an den Schwellern abbauen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von TTRCmedia, 17. Februar 2006.

  1. TTRCmedia

    TTRCmedia Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2005
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    Innen, unterhalb der Türen, ist ja alles schön und unfair verkleidet. Grooooße Plastikteile, die es zu entfernen gilt (juchu! Strippen-ziehen folgt...).
    Sollte kein Problem sein - dachte ich. Allerdings sind die bei meinem (95er Baujahr) nicht geschraubt, sondern mit so Plastikstiften festgemacht.

    Frage nun: Wie löst man die beschädigungsfrei?

    Wenn nicht verständlich was ich meine kann ich auch mal n Foto von den Dingern machen... sind eben in Löchern in der Verkleidung, klein, rund (ca. 5mm Durchmesser) und sind da plan reingedrückt. Lediglich eine kleine Kerbe ist an 2 Seiten daneben...
     
  2. Punkt

    Punkt Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab meine einfach rusgehebelt an diesen Kerben...

    Manche haben jetzt ein paar macken, aber ich denke du kriegst die nur rausgehebelt...

    MfG
     
  3. TS
    TTRCmedia

    TTRCmedia Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2005
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Hi Punkt!

    Hatte das schon versucht, aber bekam nicht einen einzigen raus :-/
    Gibt´s da nen besonderen Trick bei? Hab die Befürchtung da sicher den ein oder anderen Nöpsel kaputtzumachen sonst, und mangels Schrotti keinen Ersatz zu finden...
     
  4. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    ich hab die nur mit etwas gewalt vorgezogen und die kabel hintergesteckt. bekommst die soweit vorgezogen(du musst da ziehen wo nicht gerade diese befestigungsbolzen sind!)das du dahinter guggn kannst?
     
  5. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Mein Tipp: In eine der Kerben einen Korkenzieher drehen und dann ziehen. Dann kommt das raus. Sind Plastikdübel.
     
  6. TS
    TTRCmedia

    TTRCmedia Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2005
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Tipps!

    Nur wegbiegen reicht nicht, will die auch gleich ganz abnehmen und bei der Gelegenheit mal Sichtprüfung wegen Rost machen ;)

    Das mitm Korkenzieher klingt witzig, aber wenn´s klappt - ich probiers mal!
     
  7. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Die kleinen Plastikdübel mußt du natürlich erst rausdrehen, is ja nicht umsonst n Kreuzschlitz drauf. ;)

    Dann von oben mit den Fingern hintergreifen und raushebeln.
     
  8. TS
    TTRCmedia

    TTRCmedia Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2005
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Hay Zapper!

    Nein, bei denen ist grad kein Kreuzschlitz drauf. Sind leider andere Befestigungsteile. Die mit Kreuz kenn ich, sind an der Heckklappenverkleidung, aber die an der Schwellerverkleidung haben nix wo man mitm Schraubendreher ansetzen könnte...
     
  9. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Ja, stimmt! Du hast ja n Facelift. Da sind an den Stopfen je zwei Aussparungen, da kann man mit nem schmalen Schlitzschraubendreher ansetzen und die Teile raushebeln. Dann geht die Verkleidung leichter ab.
     
  10. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Genua. Nimm nen kleinen Schraubendreher und hole die Stifte raus. Aber danach geht's trotzdem nicht viel leichter. Da hilft nur gezielte Gewalt und bloß nicht schräg ziehen!
     
  11. TS
    TTRCmedia

    TTRCmedia Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2005
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar, danke! Werde mich bei Gelegenheit mal dranwagen... hab nur erstmal n paar größere Probleme dazu bekommen... nennen sich "zu Staub zerfallenes Blech" :(
     
  12. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    der alte freund des fofi "der rost"
     
  13. TS
    TTRCmedia

    TTRCmedia Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2005
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Genau der, dieser Sau-Sack -.-

    Am Radkasten, OK... am Schweller, kann auch passieren. Dass er dann gleich Löcher macht is natürlich schon super-unschön, aber klar, wenn die Vorbesitzer den wohl mal angesetzten Rost nicht ordentlich bekämpft haben.
    Aber: Dass der gleich das Loch für den Heckscheibenwischer vergrößert, das musste nun doch echt nicht sein! Und das grad wo ich kaum Geld, noch weniger Zeit und kein taugliches Schweißgerät hab...
    Und zu allem Überfluß ist gleich Sonntag, und Montag früh um 9 muß ich mit der Kiste fahren. Wird ne harte Nacht auf Ideensuche...

    ...aber das ist hier ja überhaupt nicht Thema... [/OT-END]