HI, muss ich was beachten wenn ich an der innenverkleidung (genau gesagt Mittelkonsole am Boden) was mit gfk veränder will?
Hmm.... hat von euch den wirklich garkeiner davon Ahnung? Wollt ja nur wissen ob ich auf das Tei ohne Probleme rausspachteln kann oder ob ich erst die oberfläche irgendwie behandeln muss?
Was willst du denn genau machen? Ich verstehe jetzt nicht genau was du dort unten mit dem GFK machen möchtest...??!! TFT einfassen oder was anderes......oder vielleicht einfach nur rumpanschen. Bei solchen Fragen ist es immer besser gleich genau zu sagen worum es sich handelt. Denn ich denke nicht das jemand hier einfach anfangen wird zu erklären ohne genau zu wissen wozu du das brauchst. Denn je nach Anwendung brauchst du eine andere Erklärung..... Also sag einfach was du gemacht haben möchtest, dann wird dir ganz sicher auch geholfen. mfg
Hey das war ein kleiner scherz! :1P: Aber hier nun mein kleines vorhaben: wollte in meinem Fiesta die verkleidung im fußraum ändern! Beifahrerseite: Mittelkonsole: Fahrerseite: Hoffe man kann erkennen was ich meine! Wenn nicht bescheid "sagen"
Einfach so aufspachteln kannst da nicht. Du willst den Übergang dort haben. Zuerst würde ich gucken wie sich das ganze mit ein und Ausbauen der Mittelkonsole verträgt, weil dann kannst du gucken ob das ein Teil mit der unteren wird, oder eventuell ein Stück das passgenau aufgesetzt wird und eventuell mit der unteren Kulisse dann verschraubt. Dein Problem ist die Formgebung, würde da versuchen mit feinmaschigem Drahtgeflecht die entsprechende Form vorzugeben und im Wagen anzupassen. Auf diese kannst du dann nach Herzenslust laminieren(ausserhalb des Wagens). Das Geflecht kannst dann direkt mit Gewebeflies abdecken und dies einpinseln. Würde aber, bevor ich da etwas anfange zu bauen eventuell etwas ERfahrung sammeln, weil das Ergebnis hinterher ja symetrisch usw. sein soll. rAusserdem musst du dir überlegen wie die Oberfläche wird, also lackiert bezogen etc.
Ich würds lassen. die Karosserie bewegt sich beim Fahren (zwar nur minimal), aber es wird auf jeden Fall reißen. :-?
Ich möchte es ja garnicht starr machen sondern es soll an dem unterenteil gemacht werden und an der armatur abschließen! das so so leicht nach hinten versetzt sein so das da bewegung drin sein kann.
Na dann is ja oki. Ich hab einmal beim Mk3 von nem Kumpel bei 160 auf der Autobahn gedacht warum ruckelt die Mittelkonsole immer rauf und runter. Hand in den Spalt reingehalten und erstma erschrocken wie weich doch so eine Karosserie sein kann. Den gleichen Effekt erhält man auch, wenn man mal aus dem geöffnetem Fenster den Spalt zwischen Tür und A-Säule oben beim Dach anfasst. Man glaubt garnicht, wieviel bewegung in ner Karosse ist wenn die fährt. Wäre jedenfalls schade gewesen, erst machste dir die Mühe, verbindest die Teile aufwändig mit nem super Übergang, lackierst das vielleicht sogar für teures Geld oder so und dann knackt dir das bei der ersten Bodenwelle auseinander.