Inneres Kreuzgelenk von der Lenkstange wechseln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Bremer50, 21. Oktober 2010.

  1. Bremer50

    Bremer50 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2010
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an Alle,

    ich fahre seit ca 3 Monaten ein gut erhaltenen MK3 1.3 Bj Mitte 1995 leider ohne Servolenkung.Aber egal. Man gewöhnt sich dran. Dafür mit 2 Airbags

    Nachdem ich nun das Kreuzgelenk im Motorraum zum Lenkgetriebe gewechselt habe, muß ich feststellen daß das inner Kreuzgelenk im Fußraum wohl auch defekt ist.
    Das äußere zuwechseln ging ja ultraschnell in weniger als 30 Minuten.
    Aber das innere??? Irgendwie sieht das so aus als wäre es mit der Lenkstange fest verbunden.
    Hat jemand von euch vielleicht eine Ahnung wie man es gewechselt bekommt?? Womöglich die ganze Lenkstange wechseln? Das wäre ja der Hammer und sicherlich recht teuer.


    Gruß aus Bremen
    Manfred
     
  2. RST

    RST Gast

    so schauts aus !
    das innerer kreuzgelenk kann man nicht einzln wechseln , da es eine einheit mit der lenksäulenwelle darstellt.
    aber beim schrotti sollte man sowas bekommen , aber es muß eine von nem mk3 VL ohne servo sein , da die mit servo anders ist.

    das das innere kreuzgelenk def. ist kommt aber so gut wie nie vor.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die lenksäue mus ebenfalsl von einem fahrzeug mit airbag und ohne servo sein, die kombination gabs aber bei den letzten modellen recht oft. Mit servo und ohne airbag dagegen is wie goldstaub
     
  4. TS
    Bremer50

    Bremer50 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2010
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich danke euch. Ich habs ja befürchtet. Tja mit Ford hatte ich einfach noch nie Glück. Das fing schon mit den 12m damals an.
    Naja mal schauen ob ich was finde. Neukauf würde dann wohl nicht mehr lohnen. Das wäre dann ja wieder eine kurze Bekanntschaft mit Ford.

    Gruß
    Manfred