inspektion

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Basti, 4. Dezember 2006.

  1. blue_pearl

    blue_pearl Forums Profi

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    och ich geh imma schön brav zu ford. is für meinen kleinen wie ne untersuchung für uns beim doc ;-)
     
  2. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ich war schon nach der 2 ten Inspektion nicht mehr bei Ford, da Service sowie Preisleistung mehr als beschissen!

    Und mein Auto wurde trotzdem peferkt von einer freien Werkstatt gewartet.

    Greetz
     
  3. TS
    Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    klar das ist der springende punkt !

    der korrosionsschutz (garantie) bleibt nur aktiv wen du immer alle inspektionen ordnungsgemäß und pünktlich bei ford machen lässt ....
     
  4. TS
    Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    nichts zu entschuldigen > dachte auch immer das die teuerer sind > allerdings steht auf meiner rechnung jetzt das gegenteil :)
     
  5. Youngland

    Youngland Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Ist eigentlich nicht ganz richtig, da es im Serviceheft 2 Seiten gibt einmal für Inpektionen und einmal für die Rostschutzkontrolle.

    Normalerweise reicht es aus diese bei einem Ford-Händler abstempeln zulassen (was normalerweise kostenlos ist) und man kann dennoch woanders hingehen zur durchsicht.

    Aber jeder Ford-Händler sagt die das du dein auto nach Ford-Wartungsrichtlinien machen lassen musst um dich nicht auf dumme gedanken zubringen.
     
  6. TS
    Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    gut zu wissen , danke :wink:
     
  7. ST150-lady

    ST150-lady Gast


    fragt sich nur, welcher händler so blöd ist und abstempelt, ohne für die durchsicht zu kassieren :gruebel:
     
  8. Youngland

    Youngland Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    eine rostschutzkontrolle hat einmal jährlich zu erfolgen und muss nicht im zuge der inspektion gemacht werden die mind. 1x jährlich od. nach ... km erfolgen muss und du bekommst 2 stempel einen für durchsicht und einen für rost

    sind eigentlich 2 verschiedene sachen und rostschutz ist kostenlos (so sollte es jedenfalls sein)

    @basti
    bitteschön, wird hatten natürlich auch schon negative fälle die waren dreimal bei freien werkstätten und die dürfen ja keine rost abstempeln so bei der vierten normalen durchsicht stellen die rost fest und schicken den zu uns wegen garantie. Wir schauen rein und sagen pech gehabt inspektionen gemacht ABER keine Rostkontrolle, also durfte er alles selber bezahlen da ist auch ford gnadenlos.
     
  9. PW444

    PW444 Gast

    Hallo,
    so nun mal ganz aktuell , ich hatte meinen Fofi heute am 5.12.06 zur 60´Tausender und das ist eine grosse weil vorher sind es alles kleine Inspektionen. Kostenpunkt bei mir 283,97 Euros.(gewaschen und ausgesaugt wurde er auch noch)
    gruss aus de Pfalz
    PW444:wink:
     
  10. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Ach Leute!

    Ist doch wie überall! Der eine macht so ne Erfahrung der andere so! Einer sagt der Arzt ist scheisse und der andere sagt, nee der hat mir geholfen blabla!

    So ist es mit Autos auch!

    Ich persönlich geh mit meinem immer zu Ford:

    1. Nicht weit weg
    2. Chef kennt meine Eltern
    3. Sind zu uns immer fair und noch nie Probleme gehabt!

    Das einzigste was Werktragswerkstätten gerne machen -> Jede Art von Flüssigkeit nachfüllen obwohl man einen Kanister daheim hat und ein Wort reichen würde!

    Ansosnten geh ich zu Ford, wegen der Rostgarantie!

    Und naja, der Freund einer ex klassenkameradin arbeitet bei Ford! Und die hat mir auch schon storys erzählt! Und so macht halt jeder seine Erfahrung!

    Ich hab mit ATU einmal ne Erfahrung gemacht, niemehr! Putzmittel usw kann man da kaufen aber sonst nichts! Wie gesagt meine Meinung! Ich hab gesehen wie die arbeiten....und aufm Auto rumhämmern usw! Und wie gesagt, der Zeitdruck!

    UND jetzt für ALLE! ICh habe lediglich von EINER Fordwerkstatt und EINER ATU Werkstatt gesprochen! Ausnahmen gibts es bekanntlicher Weise überall!
     
  11. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    bei mir steht diwe 100.000 km inspektion an. was habt ihr bezahlt?

    ich habe letztens einen bericht gesehen dass man sich nicht an die "inspektionen" punktgenau halten müsste. normal war ja dann immer die rede davon, dass wenn man die km überschreitet die garantie verfallen würde und der händler nicht für den schaden aufkommen würde. ein gericht hat jedoch entschieden, dass wenn der schaden durch die inspektion verhindert werden hätte können, dann der kunde zahlen müsse. wenn jedoch der schaden so aufgetreten wäre (mit/ohne inspektion) haftet die garantie/händler dafür.

    ich habe im moment jetzt auch 100.600 km drauf und habe erst nächsten monat einen termin. denke da wird nichts im wege stehen.

    gruß

    Jan