Hallo an alle! nachdem ich nun eine blaue innenbeleuchtung in mein fiesta mk4 gebaut habe wollte ich nun auch die instrumentenbeleuchtung blau machen, doch jetzt hab ich gelesen das man LEDs nicht so einfach einbauen kann sondern man auch wiederstände einbauen sollte. IST DIES NÖTIG? zweite frage meine freundin hat einen fiesta mk3 und gesehen das bei den instrumenten eine grüne folie angebracht ist, deshalb wollte ich fragen ob man diese nicht einfach gegen eine blaue tauschen könnte danke schonmal für eure antworten gruß jmh
Hiho, bei den LED´s ist ein Vorwiderstand zwinged nötig, da du dir sonst die LED´s zerstörst. Beim MK3 kannst du die grüne Folie gegen eine blaue tauschen, allerdings wird dass kaum zum erfolg führen, da eine normale Glühlampe einen sehr geringen blau anteil hat. Der schalter würde eher grün-blau leuchten. Und mit dem Vorwiderstand ist dass auch nicht so ein Problem, ist etwas fummeliger, aber zu schaffen.
widerstände sind nötig, da sonst die leds sofort durchbrennen! es gibt auch speziele leds die für 12Volt sind. das mit der blauen scheibe wäre möglich, wenn du eine findest, aber es wird dann nicht so schön blau leuchten wie bei leds oder kaltlichtröhren o.ä. hab bei mir ne kleine röhre verbaut http://mitglied.lycos.de/dakaos/see 2005/DSC00010.JPG
kaos: da wärs ja mal genial wenn du ein How-to verfassen würdest sieht klasse aus und ist wahrscheinlich weniger arbeit wie bei den leds
ALSO :gruebel: die blende runter, drei schrauben tacho raus 4 schrauben oben am tacho sind dann die zwei glas lämpchen drin, die raus machen und die klappe aufbrechen bzw entfernen, dann sieht man ein kästchen mit ca 10cm aus 4 cm. da ist der grüne spiegel drin, den weg machen. in das kästchen passt genau eine 10cm lange röhre rein. gibts in pc geschäften zum case tunen oder im media markt .... die mit kleber festmachen. und nun strom suchen am lenkstockschalter, verkabeln einbauen und freuen ich hoff des stimmt alles, ist schon ne weile her
zB bei Conrad bekommst du die 12V-LED´s, in blau sind die aber nur sehr schwer zu bekommen. Conrad hat die meistens nicht.
beides gute beiträge, würde mir noch ne genauere stromversorgungs erläuterung wünschen. Da kann ich mir einiges an gefummel und zeit sparen.
Strom kannst du entweder oben direkt an der Folie abgreifen, an der Stelle an der die original Lampen Strom abgegriffen haben, oder du gehst direkt an das entsprechend geschaltete Kabel ( Pin 8 von dem Stecker, welcher an der Seite von der Mittelkonsole steckt, müsste der weiße Stecker sein ).
DU BRAUCHST NICHT UNBEDINGT VORWIDERSTÄNDE!!! Wenn Du z.B. das Heizungsbedienteil oder den Tacho umbaust, kannst Du immer 4 oder 5 LEDs in Reihe direkt an 12 Volt anschließen, das geht einwandfrei ohne Vorwiderstände Nur wenn Du einzelne LEDs anschließt, z.B. in Schaltern, dann musst du Vorwiderstände einbauen. mfg m.web
nur mal so ne frage nebenbei passt der focus tacho (der digitale) auch in den mk5 rein wollt kein neues thema machn. @ modwheel ich glaube nicht das die neonstrings dafür hell genug sind
hi. habe gestern mal meinen schalter der nebelschlussleuchte auseinander gebaut. hab die beiden leds gesehen. aber wieso haben die keinen vorwiderstand??? habe gedacht dass der widerstand irgend wo im schalter steckt oder brauchen diese leds keinen vorwiderstand??
In den Schaltern sind sogenannte 12Volt-LED´s verbaut. Das sind LED´s mit eingebauten Vorwiderstand. Wenn du dir die LED´s genauer anschaust, wirst du in diesen einen kleinen Schwarzen Punkt sehen, dass ist der Widerstand