irgendwie zu hoher motor öl verbrauch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von dbmaster, 13. Oktober 2006.

  1. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Mit dünnerem Öl als 15W40 ist der Ölverbrauch bei mir 1. höher und er ist auch irgenwie lauter von den Ventilen her.

    Was heißt Generalüberholung?
    Komplett zerlegt, alle simmeringe, dichtungen etc. getauscht, kolbenringe ersetzt?

    Was hast dafür dann gelöhnt?
     
  2. TS
    dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    also 15w40 doch okay?

    nadan behalt ich das..
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Jo 15W40 is gut zum x ten ma ;)

    Wenner nich soviel säuft bzw tropft 10W40, fahren wir schon ewig in unserm 1.1er und in den andern Schlitten
     
  4. TS
    dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    also mein motor ist staub trocken
     
  5. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    motorblock gehohnt. neue ringe schaftdichtung. Kupplung Kolben kurbelwelle alle lager.
     
  6. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    jo und was hat der spaß gekostet?
     
  7. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Mein 1.3er hat schon bei 66tkm das 15w40 gesoffen wie Sprit, etwa 1l auf 3 tkm.

    Bin dann lange Zeit 10w40 (1l auf 5tkm) gefahren dann mal aus neugier bei 124 tkm auf 5w30 umgestiegen.
    Ölverbrauch war erst nichts, nach 9 tkm brauchte ich grad mal nen halben Liter bis Max nachzufüllen, trotz viel Motorbremsungen und Drehzahlorgien auf der Autobahn. :gruebel:

    Nachteil bei dem 5w30 ist eben, dass - wie schon erwähnt - das Tackern dadurch Lauter wird, aber ansonsten hab ich mit dem Öl nur positive erfahrungen gemacht, gerade was Ölschlamm, die Kondensemulsion und Drehfreudigkeit anging. :daumen:

    @ Tobi: Die Kosten für die Überholung und ob die Nockenwelle mit komplettem Ventiltrieb auch gewechselt wurde würde mich auch mal interesiseren . :wink:
     
  8. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Nur mal so... ich fahre auch immer nur mit 15W40 und hab damit keine schlechten erfahrungen gemacht. Verbrauchen tut er 1,1er typisch relativ viel.
    hab aber auch die erfahrung gemacht das mein motor noch läuft ohne murren wenn der ölstab trocken is oder "etwas" über MAX befüllt is :wink: :p (sollte man aber denke ich mal nicht unbedingt nachmachen :konfuzi: )

    mein auto hat bis vor kurzem auch noch recht nette flecken aufm boden hinterlassen... aber nachdem mein kleiner panzer einen Hyundai ins Nirvana befördert hat hinterlässt er keine flecken mehr :gruebel: :konfuzi:


    gruß
    Stuki
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2006
  9. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Joah, ich fahr 10w40 und der Verbrauch hält sich eigentlich in Grenzen. Wenn ich mir da den 2.0l VW Bora von meinem Alten anguck ... :). Aber Mamas Fiesta frisst mehr als meiner, bei gleichem Motor und weniger KM auf der Uhr.
     
  10. BeeKaydeluxe

    BeeKaydeluxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Anfang Januar hätt ich nen 1.3er Motor für dich. Mit fast Null Ölverbrauch. Bin damit nach Spanien und zurück gefahren und musste nix Nachfüllen *g* Einmal im Jahr Ölwechsel, das reicht dem :)

    Der gute alte Motor vom ChrisK, wirklich der beste 1,3er Motor den ich hatte :) muha
     
  11. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    die vorbesitzerin hat dafür 1200 euro bezahlt, hat sich eigendlich nicht gelohnt, aber ich habe mich gefreut