Hallo, folgende Situation. Ich habe einen MK4 mit 7x15 Felgen und ET 35. (195/45 R15 Reifen) Nun möchte ich ihn um 50/50 Tiefer haben. Wieviel Verbreiterung ist dann max. noch möglich wenn ich nur Bördeln lasse. Wie siehts dann mit LEB's aus. Die will ich nämlich nicht.
ähm es einfachste ist, du legst das teil tiefer und mist dann einfach wieviel noch drunter passt, so genau kann dir das keiner sagen
Gut, dann bin ich beruhigt. Muss dann vorne und hinten gebördelt werden? Ist wohl besser, was. Wie siehts denn mit den Bolzen aus. Bei 5mm müssten ja keine neuen rein, oder lieber doch?
Bei mir mussten bei 5mm Spurplatte vorne keine neuen Bolzen rein, das kommt aber auf die Aufnahmepunkte der Felge an. Es gibt hier auch welche bei denen hätten bei den Platten vorne neue Bolzen eingepresst werden müssen. Wenn du ABS hast, wird die Sache zudem noch teuer, weil der Einbau nicht ganz so leicht ist und du Teile neu kaufen mußt, weil die beim ausbau kaputt gehen. Hinten müssen bei den Platten natürlich neue Bolzen eingepresst werden, das ist aber nicht so schwer und auch nicht teuer wenn du es z.B. bei Ford machen lässt. Vorne kannst du so gut wie nichts bördeln, weil die Kanten schon umgelegt sind, aber wenn du nur 5er Platten nimmst, ist bördeln auch nicht erforderlich.
Super, dann weiss ich erstmal bescheid. Wie kann ich das denn Prüfen mit den Bolzen? Ich habe da mal etwas von minium 4-5 Umdrehungen der Radmutter gehört.
In dem Gutachten, was ich hier habe, werden 6,4 Umdrehungen gefordert, ob das in anderen Gutachten anders ist, weiß ich nicht. Sonst kannst du dir bei www.hr-spezialfedern.de Gutachten kostenlos runterladen und mal einen Blick reinwerfen.
Wie lang müssten denn die Bolzen dann sein bei 5mm vorne und 15mm hinten? Wie lang sind denn die orginalen? Oder wissen die das sofort bei Ford?
bei 15mm Scheiben hinten sind die Bolzen ca. 50mm lang. Hab nämlich auch die gleiche Felgen-Reifen-Kombi wie du und 15mm H&R Platten hinten. (bei H&R sind die richtigen Bolzen im Paket dabei ;-) ) Vorher ET35, mit Platten ET20. Und mit bördeln passt das auch wunderbar. Hier mal ein vergleich: ET35 ET20
War heute bei Ford und habe nach längeren Bolzen gefragt. Da wussten die garnichts von, dass es längere gibt? Kann das sein? Muss ich mir die woanders besorgen??? Kann ja nich.
Ford hat die Lagermäßig nicht liegen. Ich hab meine damals über Wolf bezogen. Es gibt aber auch bei FK welche. Normalerweise gehören die Radbolzen zum Lieferumfang der Spurplatten, wenn die für Ford Modelle sind.
Hm..... das ist ja blöd. Der Ford Mensch meinte etwas von Rändelbolzen. Wenn ich mir Angebote (Spurverbreiterungen) bei ebay anschaue ist immer die rede von Kugel oder Kegelbund. Was brauche ich denn. Und in welcher länge? Naja, die länge ergibt sich ja aus der normalen länge + Verbreiterung. Wie lang sind die denn normal?