Japanische Bremsen besser als Deutsche ??

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Maica, 21. Juli 2005.

  1. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi

    bei meinen mk5 haben die bremsscheiben vorne belüftet nach 23.000 kilometer wegen rost getauscht werden müssen

    vorne top auf der rückseite wurde nur auf 1 cm gebremst

    der erste tausch nach 23000 war neh echte frechheit

    hätte ich das nicht gemacht hätte ich kein pickerl bekommen


    gruss rene

    ps fahre das auto jeden tag
     
  2. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    dann hing wohl der innere bremsbelag fest
     
  3. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    kann sein nur auf beiden seiten ?


    trotzdem davon hatte ich auch nichts

    ist und war einfach nur schei**


    gruss rene
     
  4. Bei unserem Mk3 haben die Scheiben + Klötze 70.000 km gehalten.

    Brembo ist meines Wissens eine italienische Firma!
     
  5. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Richtig, eigentlich DER Hersteller für ordentliche Bremsanlagen für PKW und Motorrad.

    GreetS Rob
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    na es gibt aber auch noch andere sehr sehr gute bremsenhersteller wie :
    AP
    Alcon
    Wilwood
    porsche

    haben z.b auch schon Toyotabremsn bei nem Ford verbaut, war ne absolut geniale bremse die vom Supra riesenscheiben und sättel da hat man alles zum stehen mit gebracht
     
  7. kielerjung1.8L16V

    kielerjung1.8L16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    hh

    Hi,

    bei unserem alten Mazda 323 haben die Klötze auch 180.000 gehalten und war immernoch viel drauf. Mein Vater wollte sie schon bei 100.000 tauschen lassen,weil es ihm spanisch vorkam . aber die Werkstatt sagte immer die sind noch super und der Wagen bremste immer noch gut
     
  8. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Na sicherlich, auch Tarox baut brauchbare Stopper.
    Absolut genial (leider derzeit nur für Motorräder) sind SICOM Bremsen.

    Beim Fiesta hätte ich allerdings Angst das dann bei entsprechendem Reifen die Vorderachse nicht mitspielt...........

    GreetS Rob
     
  9. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Nissin Bremsen sind im Motorradbereich ebenfalls Top.
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    naja mehr als die räder zum blokieren zu bringen können die stärksten bremsen net. ;)

    Die bremsen auf meinem fiesta ham net ma 2 jahre gehalten, die scheiben ham schon nach 10.000km angefangen zu schlagen. Wobei sich links der sattel auch noch fest gesetzt hat deshalb hat der eine belag <1mm. Müssen noch 50km halten (zum lakierer und zurück). Falls es dann aufs zahnfleich geht hab ich zumindest einen grund gelochte scheiben zu kaufen.

    Die japaner haben übrigends das gleiche problem mit schlagenden scheiben wie ford. Nur werden die nicht gleich weg geworfen sondern bei der insspektion abgedreht.
     
  11. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Klar, nur ist Dir in meinem Satz etwas entgangen ??
    Schraub mal 215er Slick's auf den Fiasko und dann bremse mal ordentlich mit warmen Reifen und einer zB Movit oder Brembo Bremsanlage, dann wird der Vorderwagen weich.......

    So war das gemeint :wink:

    GreetS Rob
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bin noch keine 215er und auch keine slicks aufm fiesta gefahren (auch wenn die riefen gerade so ausschaun). Mit den 195er oder 175er hatte ich noch keine probleme. Bei einer vollbremsung aus 210kmh haben nur die reifen ganz schön an pröfil verloren, eher gesagt war net mehr zu erkennen das die reifen an der stelle jemals profil hatten.

    Zumindest der mk3 is vom vorderbau eigentlich auch recht steif aufgebaut, wenn ich da mal ins corsa forum schau find ich jede menge treats dazu das die kiste beim beschlunigen gleichzeitig nach links und rechts zieht weil sich der ganez vorderbau verwindet. Sowas hab ich hier noch net gelesen.
     
  13. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Ich kann da nur vom MK6 sprechen, nicht umsonst hat der ST einen etwas verstärkten Vorderbau.

    GreetS Rob