Hallo Leute ich habe bissl Stress momentan desswegen habe ich den Geberzylinder am FoFI in der Werkstatt tauschen lassen. Hing damit zusammen das das Verbindungstück von Pedal zu Geberzylinder gebrochen war. Nun aber anderes Problem der Werkstattmeister meinte jetzt zu mir das die Kupplung recht schwergänging sei und das ist ein erstes Zeichen dafür das die Kupplung verschlissen ist. 45000 Kilometer und Bj 2002. ist das normal? Ich habe den kleinen vor 2,5 Jahren mit 7000km von einem netten alten Mann erworben der war gefühlte 100 Jahre und hat für die 7000km auch 7 Jahre gebraucht. In letzter Zeit habe ich beim Fahren bemerkt das unter Volllast die Kupplung manchmal rutscht. Wenn ich die Kupplung tauschen muss, sollte ich einfach eine original einbauen oder gibt es Alternativen?(die solider gebaut sind)
Hallo. 45.000 km und die Kupplung ist schon im Arsch..das ist sicher nicht normal oder bist permanent mit dem Fuß auf der Kupplung. Meiner hat jetzt 60.492 km und ist noch alles perfekt,kein Durchrutschen etc. Als neue Kupplung weiß ich jetz nicht,ob's was besseres gibt..müsstest mal googlen,ne Rennkupplung ist vielleicht härter bzw. nicht ganz sinnvoll wenn man nicht auf die Rennstrecke geht. Grutz.
Meine erste Knupplung.. ähh Kupplung hält 9 Jahre und 130 tkm Wenn du eine neue einbauen würdest, hält die sicher auch paar tausend Kilometer. 45tkm und die Kupplung ist ist hin, kann drann liegen das der alte mann die Kupplung zulange geschliffen lassen hat beim anfahren. Sowas ist auch tödlich. Kommt drauf an, wie oft es bei diesem mann auch "geknarrzt" hat beim schalten Schwergängiges schalten kann aber auch 2 ursachen haben . Getriebeöl total hinnüber - oder der Stählerne arm der schaltung, hat rost in der lagerbuchse angesetzt. Dazu müsste man den arm demontieren & den rost entfernen. Wenn deine gänge aber schon rutschen,dürfte sie eig hinnüber sein.. Deine Motordrehzahl geht nach oben, aber das auto bewegt sich nicht schneller? Das sind anzeichen das sie kaputt ist LUK baut gute kupplungen.
Ich hol den kleinen dann von der Werkstatt und werde mal etwas rum probieren! Hat der Tdci eine straffere (stabilere) Kupplung? Könnte Mann die verbauen?
Klar kannst du irgendeine Super-Kupplung rein setzten. Aber wofür? Eine originale von Ford hält wenn man Autofahren kann. Meiner hat jetzt über 130tkm runter unde es ist immer noch die erste drin. Deshalb würde ich zu Originalteilen greifen und gut ist.
So jetzt ist es langsam so weit. Habt Ihr ein paar Links bei denen ein Set für den Kupplungstausch angeboten wird bzw. welche Teile brauche ich / habt ihr eine gute Anleitung ? Mir hilft beim Tausch schon ein Kumpel der KFZti ist aber ich will mich etwas vorbereiten und ein paar Tips haben! Tobt euch mal aus!!!
am besten original oder markenhersteller wie LUK oder SACHS verwenden zumindest was die druckzylinder angeht .
Hab noch keine Anleitung dafür gesenen/gefunden. Frag sonst mal bei Der_Thomas nach, er hatte seine Kupplung selber erneuert.
Wieso muss ich Ausrücklager und die Zylinder mit tauschen? Gerade bei den Zylindern verstehe ich es nicht. Wobei das Ausrücklager ja nicht so verschlissen sein sollte er ist ja noch nicht so viele Kilometer gelaufen. Die Kupplung ist ja wegen einem Opi tot.