Jede Menge Probleme 1,8er 16V !!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maica, 19. Juli 2006.

  1. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    So dann fang ich mal an. Hab beim nerBie von 1,3 auf 1,8er umgebaut. So weit so gut. Am anfang lief der auch wirklich propper nur das dem irgendwie Leistung fehlt . Nur dann fingen die Probleme an:

    1. Er geht schlecht an, stellenweise nur im 1 Gang mit anlasser und dann loshoppeln.
    2. Er geht nicht direkt aus sondern bockt noch ein bissl nach für ca 10sec.
    Einspritzdüsen ??
    3. Geht im Stand fast aus, wenn ich den LLRV stecker abziehe passiert gar nichts, sollte der dann net eigentlich ausgehen ?? LLRV wie bei prob 1??

    4. Dem Motor fehlt irgendwie Leistung,schwer zu beschreiben aber auf dem weg zu K6 hat der mich net wirklich abhängen können (damals war der Kat noch leer) vermute das das am nicht vorhandenen Staudruck lag. Im moment is nen 1,3er Kat drunter und ne 1,6er 8v anlage fürn TÜV. Wird aber wieder umgebaut.
    Die 2mm im durchmesser unterschied werden ja wohl zu verkraften sein.

    Hoffe jemand weiß rat, is dringend weiß net mehr weiter :Heul:

    kann zufällig jemand aus der Gegend Borken NRW fehlerspeier auslesen ??
    Hier bei Ford haben die keinen passenden Stecker für das dingen !!
     
  2. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Wie bitte bei Ford haben die keinen Stecker fürn Ford??? lol

    Den haben wir sogar aufe Firma!!! Frage ist nur ob der auch nen Fehler ausspuckt
     
  3. nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    also es geht ja um meinen wagen...

    ich war heute bei ford, die haben tatsächlichen keinen passenden stecker, um den fehlerspeicher auszulesen...:roll:
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.254
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    dürfte normalerweise nicht sein, außer die haben das Zeug für den alten Krempel schon weggeworfen...

    1. Man sollte sich klar werden was man alles umgebaut hat und ob alles richtig gemacht wurde.
    2. mangelnde Leistung liegt an falsch eingestellten NW's, falscher Auspuffanlage, falschem Kat, kaputtem LMM, falscher Schwungscheibe und und und!
    3. Erwartet Euch vom Fehlerspeicher nicht zu viel. Der spuckt nur Symptome aus, keine Ursachen
     
  5. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    alle fehler bzw probs wird ich auf anhieb an deine drosselklappe bzw leerlaufsteller tippen !!!
    aber such mal lieber ne firma die einen passenden stecker zum auslesen haben!!!
     
  6. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Nanana Richtig machen, schon bühbühbüh !! Habe ja alles umgebaut sogar mit kompletter Abgasanlage (und leerem Kat) der lief einwandfrei. Wi soll man eine falsche Schwungscheibe anbauen die war am Motor dran :p
    Nur allmälich fangen die Probleme an.

    Wasn NW´s ??? Wollte den Fehlerspeicher ja auslesen damit ich weiß welche Bauteile ich checken muß deswegen.
     
  7. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    nw`s sind NockenWellen die einen zu großen oder zu geringen spiel haben!!
     
  8. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    hi, also vermute schwer das der 1.3 kat es schuldist, den du drunter hast! der 1.8 und 1.3 sollten nicht die selben sein! da würde ich ma versuchen ein originalen zu kriegen!
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.254
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen

    Da wärst Du nicht der erste, der eine falsche Schwungscheibe verbaut, die Nockenwellen nicht richtig einstellt etc.

    Und nochmal: Im Fehlerspeicher werden SYMPTOME gespeichert. Nicht deren Ursachen. Wenn da z.B. drinsteht daß die Lambdasonde zu hohe Werte liefert, ist dann zwangsweise die Lambdasonde kaputt?????