Jetzt mal Tacheles: MK 6 beheizbare Frontscheibe nachrüsten, wie funktionierts?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Neocortex2001, 13. Oktober 2006.

  1. Neocortex2001

    Neocortex2001 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Hi zusammen,

    mich wurmt schon seit einiger Zeit die Frage, wie man eine beheizbare Frontscheibe nachrüstet.

    Der Ford Händler meinte es wäre ein riesiger Aufwand. Er erzählte mir was von "Jam" Modul das getauscht werden muss, sowie ein Hauptkabelbaum etc.

    Ins Detail wollten oder konnten sie nicht gehen.

    Jetzt die Frage: Wer hat es schon praktiziert und kann mir im Detail sagen, was benötigt wird und über welche Teile die Frontscheibenheizung elektrisch verläuft.

    Idealerweise mit Sitz der Teile im Auto selber, damit keine unnötige Teilesuche gemacht werden muss.

    Der Fiesta MK6 ist Baujahr 2002 und hat logischerweise nur Heckscheibenheizunh vorgerüstet.

    Gruß und Dank

    ... nur detaillierte Angaben bitte.

    Kein geballtes Halbwissen ;-)
     
  2. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Wenn dir das was hilft:

    Ein Bekannter hat beim KA (70 PS Motor, wie im Fiesta MK6) eine beheizbare Frontscheibe nachgerüstet. Neben der Scheibe hat er lediglich den Schalter, das Relais und den Kabelbaum für die Heizung selber nachrüsten müssen.

    Hier mal das Zitat aus dem KA Owner Forum.

     
  3. Das Jam Modul kann man nicht tauschen, da es eine Platine im Hauptsteuergerät ist...
    Man kann es löschen und neu programieren, kann aber keine anderen usser die vom werk aus programierten funktionen freischalten, deswegen is es auf diese weise nicht möglich.
    Man kann nur eine Beheizbare scheibe in verbindung mit einem Relais verbauen.
    Warte biste nen steinschlag hast und zahl dann bei Carglas 220 € draf und schon ist sie beheizbar, den rest zahlt die versicherung.
    Blendtstreifen(Tönungsstreifen) kosten 30 € mehr.:wink:
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Edit mk5jas: Dieses Forum gibt keine Tipps zum Versicherungsbetrug! Nur durch solche Sachen sind die Versicherungsbeiträge so hoch. Denkt mal drüber nach!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Oktober 2007