Hi. Hab da gerade ein kleines Problem mit meinem Käfig. Der geht durch das Armaturenbrett, allerdings weiss ich noch nicht genau wo durch. So wie es aussieht genau durch die äußere Lüftung. Meine Idee war, dass ich mir ein altes Ama-Brett zerschneite, um den genauen Durchgang zu ermitteln, da ich das genau angepasst haben will. Zur Not kann jch den Käfig noch ein bisschen verschieben. Jetzt meine Fragen: Wer hat Bilder, wie es bei anderen aussieht? Ist das Mk4 Ama-Brett kürzer in der Tiefe? Vielleicht würde da der Käfig vorne vorbei gehen?` Was ich bis jetzt gesehen hab, waren meist große Ausschnitte vorn und das wollt ich nicht gern haben. Vielleicht hat ja jemand ne Idee, wie man das am Ende abdecken kann... Also bitte alles posten, was Euch so einfällt. :klatsch:
Hallo und so, hab da paar Fotos von einem Käfig durchs Ama. Gib mal ne Adresse dann schick ichs dir per mail. MfG CHRIS
Schick sie mir doch auch mal,will auch einen der durch das ama geht,aber wollte erstmal wissen wie das dann aussieht.bitte an marcel.goeserich@freenet.de Danke
Ihr zwei seid ja lustig. Lad die Bilder doch mal hier hoch...vielleicht möchten noch mehr die Bilder sehneace:
Ist das ein Stahl-Käfig? Willst Du den vielleicht gegen einen tauschen, der vor dem Armaturenbrett runter geht? Grüsse, Sergio
neee. den will ich auf jeden fall behalten, brauch nur noch ne gescheite idee, wie ich den da ordentlich reinzimmer.
Das habe ich auch schon 2x versucht, es also ordentlich zu machen, aber letztlich entnervt aufgegeben und halt einfach abgeschnitten. In einem Rallyeauto ist das natürlich auch nicht ganz so wichtig. Von welchem Hersteller ist der Käfig? Finde nirgends einen der durch's Armaturenbrett geht. Grüsse, Sergio
der ist von heigo oder zumindest das grundgerüst. hast du da noch bilder von? bin ja auch schon am überlegen, ob ich das ama-brett einfach klein mache...
Bei mir war das im MK2, da geht der Käfig tatsächlich direkt durch das Lüftungsteil, wenn man das wegschneidet, schaut man bis auf's Blech durch. Hatte überlegt das irgendwie zuzumachen, aber da war dann auch kein Material mehr, wo man noch hätte etwas "dranpappen" können. Schwer zu erklären, Fotos habe ich auch keine, sieht halt einfach S******* aus Grüsse, Sergio
Wenn das Teil einfach weiter Richtung Windschutzscheibe gehen würde, dann wär das kein Problem, weil man dann nicht so viel wegschneiden muss, aber so wie das aussieht, müsste ich da lange Schlitze reinmachen. Ich brauch Bildeeeeeeeeeer!!!
Meinst du am Käfig oder am Ama-Brett? Klar kann ich was einsetzen am Armaturenbrett, aber soll man ja auch wieder ausbauen können. Und für ne Blende die gut aussieht, hab ich noch keine Vorstellung.
Nein ich meine am Käfig,grade auseinander gesägt,stück nach wunsch dazwischen,auf das Material achten,verschweißen,schleifen lacken fertig.
Klar kann man den Käfig verändern, um näher an die Scheibe zu kommen. Nur das hat sich nicht mit einem Stück, was man einsetzt. Da kann ich schon unterm Dach anfangen und am Ende, um die Erweiterung wieder einkürzen. Nur werd ich das bei meinem nicht machen, weil es ein Aluminiumkäfig ist. Also...Käfig bleibt wie er ist! Hat denn keiner nen Käfig der durch Amaturenbrett geht? Weiss jemand wie tief das Mk4 Ama-Brett ist im Bezug auf das vom Mk3??
Lassen sich die vorderen Bügel abmachen, so das du zwei Teile hast? Wenn ja, warum baust du dein Amabrett dann nicht aus, machst den Käfig rein und mißt die Sache vernünftig aus und überträgst das Maß auf das A-Brett und schneidest die Stellen dann weg. Dann kannst du das A-Brtt über die Bügel schieben und zusammen mit dem Käfig einbauen.
Super Idee. Hab ich auch schon dran gedacht, nur ich wollte es von unten machen. Aber da sind ja die Befestigungsfüße dran. Und von oben ist leider das Problem, das vor den Sonnenblenden noch eine Strebe her geht, deswegen kann ich es auch nicht von oben drüberstülpen :sad: Zudem ist das Ausmessen gang gang kagga...Man hat absolut kiene vernüfntigen Referenzpunke..
Hi, bei mir hab ich das A-Brett ausgebaut und Käfig rein und dann A-bett angepasst und wieder rein. Bei mir waren es ca. 6x10cm die links und rechts am A-brett in den Ecken abgeschitten werden mussten. Von oben oder unten reinschieben funktioniert nicht, da der Käfig ja enger und breiter ist an verschiedenen Stellen. Die ausgeschnittenen Ecken habe ich behalten und hab die angepasst und die restliche Lücke eingesetzt. Dann sieht man das ausgeschnittene auch fast nicht mehr. Beim Bekannten, hat aber ein 206, haben wir Seitlich nur eine Ausbuchtung für den Käfig im A-Brett gemacht. Dann dann Material, was später zwischen Windschutzscheibe und Käfig fehlen würde, wenn man es rausschneidet, warm gemacht, runtergebogen und an dem Käfig vorbei gedrückt. Dann wieder hochgebogen. Sieht man so fast gar nicht und man hat dann nur das Ausbuchtung vom Käfig und keinen Verschnitt. Beide Käfige gehen aber komplett dicht an die A-Säule. Das ist natürlich Vorraussetzung. MfG ASTB
wie hast du die ausgeschnittenen teile wieedr eingesetzt? kann man das ama-brett wieder ausbauen oder ist das jetzt fest drin? hast du bilder? kannst die mal posten oder schicken?