Kühler hat sich selbst abgedichtet, dennoch ersetzen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Austin-Powers, 5. November 2007.

  1. Austin-Powers

    Austin-Powers Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Mai 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    vor ungefähr 2 Wochen verlor mein Kühler Wasser. Woher es genau kam konnte ich nur mutmaßen. Ich schätze die Dichtung zwischen dem Kunststoff und Alu war undicht. Mittlerweile hab ich jetzt nen Ersatzkühler, allerdings hat sich jetzt der Kühler wohl mittels Kalk selbstabgedichtet, da er jetzt kein Kühlwasser mehr verliert. Meint ihr ich kann den jetzt so lassen oder soll ich ihn lieber dennoch ersetzen?
     
  2. Shadowman

    Shadowman Gast

    also ich würde ihn trotzdem austauschen.
    und zwar aus einem einfachen grund...du kannst dir nicht sicher sein, ob er nicht nach 500 km wieder anfängt wasser zu verlieren...und wenn du irgendwann ohne da stehst wäre das nicht so der renner...lieber auf nummer sicher gehen oder?^^