Kühlerlüfter und Thermoschalter

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von slowmo, 5. Mai 2005.

  1. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Hy,

    beim 1,4er hab ich im Sommer, d. h. bei Temperaturen ab 20°C, Probleme mit dem Lüfter. Der Springt nämlich erst kurz vor dem roten Bereich an.
    Ford sagt, das ist ganz normal und da kann man nichts ändern.

    Wie ist das bei euch?

    Längere Fahrt und dann Stau ohne Ende...

    Mir wäre es lieber, der Thermoschalter würde den Lüfter früher anlaufen lassen bzw. ich könnte über nen extra Schlter und über ein Relais den Lüfter zusätzlich manuell ein und aus schalten.

    Gruß
    Slowmo
     
  2. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm... entweder spinnt deine Temperaturanzeige evtl. oder Temperaturfühler hat ne macke oder dein Thermoschalter. Ich würde mal mit einem neuen Thermoschalter und Temperaturfühler anfangen. Also bis in den roten Bereich gehen die normalerweise nicht es sei denn dein Thermosthat ist kaputt. Dann würde aber dein Lüfter trotzdem früher anlaufen.

    Das ist natürlich auch eine Möglichkeit sollte aber eigentlich notwendig sein wenn du noch nen Originalmotor drin hast.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Liegt warscheinlich nur an der anzeige. Die geht nun mal nach dem mond
     
  4. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    hy,
    is der org. Motor.

    Die Anzeige geht nicht in den roten Bereich.
    Auffer Temperaturanzeige steht ja in Lettern von oben nach unten "NORMAL".
    Der Lüfter geht beim "N" an und kühlt bis kurz vorm "R" runter.
    Das soll ja angeblich "normal" sein...

    Nur beim Parkplatzsuchen geht das spiel zwei bis drei mal in fünf Minuten...

    Wär schon besser, wenn der Lüfter dann ununterbrochen weiterlaufen würde, so das die Temperatur nicht wieder ansteigt.

    Und dann stellt man das Auto mit dem heißen Motor inner Sonne ab... auch nicht wirklich gut...

    Gruß
    Slowmo

    ps. Bei uns inner Straße hat einer nen rel. neuen Saab. Bei dem springt der Lüfter sogar beim gerade gestartetem kalten Motor an. Der Lüfter ist eigenlich nur an. Selbst wenn der den abstellt - Nachlaufregelung.
     
  5. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der ne Klimaanlage hat die eingeschaltet ist ist das normal! Da geht immer ein Lüfter dauerhaft an um die Kühlflüssigkeit der Klimaanlage zu kühlen!
     
  6. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    seltsam,
    Paps hat ein Mondeo mit ner Automatik-Klima. Die bzw. der Lüfter läuft aber nicht nach.

    Und thermische Probleme hat der Wagen auch nicht. Selbst im Stop and Go und wenn die Klima ausgeschaltet ist. Lüfter springt so gut wie nie an im Mondeo. Wassertemperaturanzeige ist immer im unteren Drittel.

    Was kann ich denn nu im Fiesta machen?
    Ihr habt da nichts geändert, oder?
    Hat der XR2i nen anderen Kühler als der 1,4er?

    Der 1,4 liter hat doch die Technik vom 1,1 liter. Statt dem 1,1er wurde nur ein 1,4 liter Motor eingebaut. Kühler und alles vom 1,1 liter. Jedenfalls sind die Achsen und die Bremsanlange sind jedenfalls gleich, oder?

    Gruß
    Slowmo
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der 1.4er hat einen anderen kühler mit einem anschluss mehr als der 1.1er. Lüfter is bei allen fiestas der gleiche. Der XR2i 8V hat den gleichen kühler weider 1.4er.

    Das der lüfter öft und kurz läuft is normal und auch gut so. Kälter is net unbedingt besser !

    Wenn beim mondeo die temperaturanzeige net ausm keller kommt is das thermostat platt.
     
  8. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Is halt nur immer son dummes Gefühl.
    Im Winter bleibt die Anzeige im unteren Bereich.
    Jetzt im Sommer steigt das sehr schnell sehr weit hoch.

    Besonders im Stop and Go auf der linken Autobahnspur.
    Geht der Lüfter an oder nicht. Großen Abstand zum vorherfahrenden um nicht den seine warme Luft abzubekommen (Fahrtwind fehlt) ja usw.

    Bei normaler freier Fahrt ist ist ja alles in Ordnung. Tempanzeige im unteren Drittel.