moin, habe seit einigen wochen das problem, dass mein kühlerschlauch sifft, und zwar der kühlerschlauch unter der zündspule vom Zetec 16V motor. der geht nach hinten weg. sieht irgendwie auch aufgequollen aus der schlauch. gibts für den schlauch ne bezeichnung? würd ihn dann ganz gerne gegen einen neuen austauschen! der wurde mal abgemacht und wieder ordentlich fest rangesetzt , sodass der im moment nicht sifft, aber das ist ja kein dauerzustand...... gruß
Kühlerschlauch zwischen Thermostatgehäuse und Heizungswärmetauscher. Weiß nicht wie deinen anderen Schläuche so aussehn, aber es gibt von Roose auch komplette Schlauchkits für den Fiesta MK3 mit Zetec.
und die sind definitiv ihr geld wert.. (und nicht so überteuert wie samco).. werd von denen auch wieder schauckits holen für den nächsten umbau
- Roose Motorsport - Performance silicone hose kits for fast road and race cars. die verkaufen auch einzelne schläuche aus den Kits auf nachfrage.. und das ganze liegt so bei 130GBP plus 12GBP versand bis 2kg und 30GBP versand bis 15KG
den einzelnen schlauch bestimmt.. aber so wie ich ford kenne ist das der halbe preis für das komplette kit von Roose...
Der selbe Schlauch ist bei mir auch kaputt gegangen und das auf der Nordschleife... wurde teuer für meine Versicherung... Hab im Moment noch den Schlauch vom 1.6er XR2i drin. Passt von den Rundungen ganz gut. Musste nur etwas kürzen. Hält seit nen halben Jahr sehr gut. Wenn du weißt was der original von Ford kostet, lass es mich wissen Gruß Max
Komplette Schlauchsets von Roose kosten zwischen ca. 250 und 400 EUR. Der einzelne Schlauch wird bei Ford 10 - 30 kosten.
also wenn ich genau umgerechnet hab kostet das komplett packet bei roose momentan nach aktuellen kurs 223,00€ aufgerundet kommt dann noch der verstand und wenn der zoll was mitbekommt noch extra die deutschemärchensteuer aber wenn man es als geschenk deklarieren würden würden keine steuer dazu kommen wenn man mit dennen von roose agklären würde so mal debenbei erwähnt *reusper*
Schon mal was von EU gehört? Und das mit den 223 EUR haut auch nicht hin. Da sind wir eher im Bereich von 275 EUR für den Zetec
was hat die mehrwersteuer mit der EU zu tun jeder staat der EU hat ihren eigene mehrwertsteuersatz und ich zahle keine mehrwertsteuer in UK also fällt für mich die UK-mehrwersteuer weg also sind es umgerechnet 223,00€ ohne steuer (196,67 GBP) und alles andere wie oben geschrieben aber egal du hast ja recht
Da hast Du etwas falsch verstanden. Du darfst ganz normal die VAT (seit heuer 20% in UK) zahlen. Oder bekommst Du Dein Bier am Ballermann auch immer zum Nettopreis??? Und jetzt nochmal für alle zum Mitschreiben: Das Vereinigte Königreich gehört zur EU! Nur weil die glücklichen nicht bei der Währungsunion mitgemacht haben, heißt das noch lange nicht, dass man den Warenverkehr zwischen unseren Ländern verzollen muss! Muss man in diesem Falle nicht. Bis auf wenige Ausnahmen (Tabak, Alkohol etc. beim Grenzübertritt) kauft man dort ein wie in D. Man zahlt die dortige Mehrwertsteuer aber keine zusätzlichen Zollgebühren und auch keine zusätzliche Steuer etc. in D!
es ist aber nunmal wirklich so... ich habe noch nie wenn ich in UK war irgendwelche zollsachen deklarieren müssen.. das musst du nur wenn du aus drittländern wie der schweiz oder ähnlichen sachen in die EU einführst.. normalerweise macht man dafür im LKW gewerbe ein sogenantes T1 papier für die einfuhr oder ausfuhr von Waren aus der EU zone.. für UK reicht nen normales warenbegleitschein auf internationaler ebene ein sogeanntes CMR.. im privatbereich ist das überflüssig.. was meinste warm die engländer sich hier in DE immer die autos mit kippen und bier vollpacken?.. genau weils in UK zu teuer ist mit ihrer VAT.. und da UK nunmal in der EU ist dürfense auch soviel mitnehmen wie sie wollen.. und andersherum genauso demnach liegt das Kit für den zetec wirklich so bei 275EUR plus 26GBP versand...
OT? Will nicht rund 300 peitschen für kühlerschläuche ausgeben, das soll einfach nur dicht sein wo es leckt.Es kommt eh in ein paar monaten ein focus und dafür muss ich noch sparen, da ist son kit viel zu teuer.
Lage Schrumpfschlauch drüberziehen oder auch 2? Nicht schön, nicht professionell, vermutlich auch nicht zulässig, aber da es ja nicht lange halten muss... Oder Gebrauchtteil vom Schrott? Ist ja keine Sonderanfertigung...