Bei sandler, oder wars timms, gibts einen zusatz fürs kühlwasser der die temp um bis zu 20°C senken soll. Was das zeug macht is klar, die wärmeleitfähigkeit der kühlflüssigkeit erhöhen. Meien karre wird relativ warm, gerade im stadtverkehr kennt der lüfter keine pause. Daher die frage ob das zeug wirklich was bringt
20grad von nem zusatz glaub ich kaum, wenn der kühler net mehr durchsatz hat oder die wasser pumpe net mehr bringt??? kanns mir net vorstellen!
Möglich is das schon, wenn man z.B. Quecksilber als kühlmittel nimmt währe wohl sogar mehr drinn. Nur die frage is wie viel das zeug wirklich kann das es ja nur en kleine mege is die zum wassser gekippt wird und keine komplett andere flüssigkeit.
jaa nur wer weiß ob man das zeug auch auf dauer fahren kann oda ob es dein z.B. Zylinderkopf oda motorblock angreift
das macht normaler kühwasserzusatz doch auch schon recht gut, mit der wärme: so im bezug auf annehmen und abgeben!?!? oder seh ich das falsch? bei meinem polo jetzt mit altem modderkühlwasser 90-95 grad laut anzeige mit neuem wasser und 50 prozent zusatz nur noch 80 grad.
Kühlerfrostschutz macht genau das gegenteil, wir fahren in den rennautos deshalb möglichst wenig frostschtz
hö? und woran liegt der temperatur uterschied dannbei mir? ist definitiv erst seitd em kühlmittelwechsel aufgefallen
Hmm wird bisel teuer..... Ein anderes thermostat währ eigentlich auch net schlecht, das vom alten motor hatte schon einige jahre hinter sich und hat bei 76°C auf gemacht, das neue öffnet wesentlich später so das er generell schon wärmer is.