Kühlmittelverlust und eigenartige Geräusche!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Fresh_Matze, 21. Juni 2011.

  1. Fresh_Matze

    Fresh_Matze Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen,

    seit ein paar Tagen macht mein Fofi im Standgas so ein komisches Geräusch. Ich war eben draussen um es mal aufzunehmen, aber jetzt macht er das natürlich nicht! :wand:
    Ich werde morgen mittag ne Aufnahme machen.
    Um es mal zu umschreiben...es ist ne Art klopfen bzw. gluckern, es ist nicht permanent sondern nur so alle paar Sekunden für 1-2 Sekunden. Bis gestern war es nur im kalten Zustand, seit heute auch warm. Ich dachte erst es kommt vom Kühlmittelbehälter, nach genauerem Beobachten würd ich aber auf den Zylinderkopf tippen.
    Würd ich das Auto nicht für die den Arbeitsweg brauchen, bliebe er nat. stehen, aber so bleibt mir leider keine andere Möglichkeit. Und bevor ich zum Freundlichen fahre wollt ich mal eure Meinung hören. Das Geräusch tritt aber nur im Standgas auf, sobald ich drauftrete ist es weg, egal welchge Drehzahl.

    Eigenartiger Weisse, verschwindet das Kühlmittel nicht ganz aus dem Behälter, immer nur bis ca. Min-Marke, egal wieviel ich nachkippe und auch nur wenn der Motor läuft. Ist der Motor aus, verschwindet da gar nichts. Der Behälter an sich kann desshalb wohl ausgeschlossen werden. Ansich sind die Leitungen usw. trocken, also da syfft nichts.

    so...Im Deckel vom Behälter ist kein Schleim, wie es bei undichtigkeiten im Motor wohl meist der Fall ist...(richtig?) auch sonst zieht die Maschine gut durch, es kommt kein weisser Rauch aus dem Auspuff oder ähnliches.

    Ist nen 1.6 Benziner BJ 2002 mit knapp 145000km auf der Uhr.

    Vllt weiss einer jetzt schon was sein könnte, morgen kommt die Aufnahme...

    bis denn Matze
     
  2. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    laß ihn mal auf Kühlmittelverlust prüfen. jede gute werkstatt sollte so ein abdrück gerät besitzen ob ffh oder freie werkstatt.es ist schwer eine fern diagnose zu stellen also erst prüfen laßen.
     
  3. TS
    Fresh_Matze

    Fresh_Matze Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Moin und danke für deine Antwort. Das steht für heute Abend auf dem Plan...
    Eben wollte ich das Geräusch nun mal aufnehmen und es kommt nat. nicht! Obwohl er kalt ist. Dafür spritzt mir jetzt Wasser (nur tröpfchenweisse) von unten entgegen, kommt am Keilriemen hoch. Ein Kollege meinte, dass irgend ne Dichtung an der Wapu der Grund sein könnte. Naja...da er eh in die Werke kommt sollen die sich das mal angucken. Ich schreib dann hier rein was es nun war ;)

    LG

    Edit: Wenn der Motor im Stand läuft, bildet sich eine kleine Wasserpfütze unter der besagten Stelle...beim Fahren ist mir aber nicht aufgefallen, dass da was tropft oder so :think:
     
  4. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    joa tuh das würd mich interessieren. befürchte aber schon was! aber poste es wenn du genaues weißt.
     
  5. TS
    Fresh_Matze

    Fresh_Matze Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Mohoin,
    Also wie sich herausgestellt hat Zitat Werkstattmeister:" Die Pumpe läuft ohne Zahnriemen..." was genau das jetzt zu heissen hat, kann ich leider nicht sagen. Aber es istnichts wirklich schlimmes *freu* und das Ganze gilt als Garantiefall, weil der Riemen + Pumpe vor 2 Monaten erst gemacht wurden. :)

    MfG Matze
     
  6. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    tja dann sei froh
     
  7. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    die Pumpe wird über den Keilrippen angetrieben ist also unabhängig vom Zahnimann,also ist die Pumpe hin?
     
  8. TS
    Fresh_Matze

    Fresh_Matze Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Frag mich nicht so ne schweren Sachen^^ weiss ich nicht...
     
  9. TS
    Fresh_Matze

    Fresh_Matze Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    SO: Pumpe kaputt gewesen!^^ jetzt schnurrt er wieder ;)