Kühlung Defekt? Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta11c, 10. Juli 2005.

  1. Fiesta11c

    Fiesta11c Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forumsbesucher,

    ich habe nun mein Ersten Wagen vor gut nem Monat gekauft. Es Handelt sich um einen Fiesta 1.1 GFJ Baujahr 1991. Da ich kürzlich von Stuggi nach Karlsruhe gefahren bin ist mir Aufgefallen daß der Temparaturzeiger bzw. die Anzeige sehr Hoch lag (Der Zeiger war schon mitten im O von der Norm Anzeige) und der Lüfter nicht Anging. Ist daß Normal? Ab wann springt der Lüfter an? Und gibt es eine Möglichkeit den Schalter zu Brücken so daß der Lüfter angeht? Ich habe kürzlich den Thermosensor getauscht da die Anzeige nicht ging. Aber leider kenn ich mich überhaupt nicht mit Autos aus und wäre für eure Ratschläge sehr Dankbar!

    MfG
    Christian
     
  2. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
  3. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Solange er nicht in den roten Bereich wandert, ist noch alles in Ordnung. :)


    Der Lüfter springt erst ab kurz vor dem roten Bereich an.
     
  4. TS
    Fiesta11c

    Fiesta11c Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Raschen Antworten! :D

    Na dann guck ich mal ob ich Ihn jemals an bekomme. Denn selbst im Stau o.ä. ist er nie Angegangen.

    Greez
     
  5. REDFOFI

    REDFOFI Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    wo wir uns doch schon mal im kühlsystem befinden kann ich ja meine frage gleich mit hier rein stellen!

    also bei mir platz der kühlerschlauch immer und ich weiß nicht warum? bloß gut das ich bei der letzten aktion den waschmaschinenschlauch nicht aus dem auto genommen habe!

    woran kann das liegen das der immr platz ist der 3 schlauch in nem halben jahr! dazu noch original ford

    ach ja fahre nen 1.6 8v mit 105 ps


    danke
     
  6. FoFiRacer

    FoFiRacer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    das problem kenne ich auch,

    hab gez innerhalb von 3 monatne 2 schläuche kaputt.....

    würde auch gern wissen woran das liegt...
     
  7. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    meiner springt schon beim zwischen 'O' und 'R' an. ist auch 'n 1.1er :roll:
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich frag mich immer für was auf der anzeige NORM steht. NORM bedeuten normal, also so lange der zeiger im NORM berreich is is alles normal :wink:


    Zum Prüfen vom Lüfter kann man am stecker vom thermoschalter beide pins brücken. Bei zündung an mus dann der lüfter laufen

    @REDFOFI Wo platz den der schlacuh ?? Wenn es an der schelle is hast du die zu fest gezogen. An sonsten mal nach den motorlagern gucken. Bevor ein shclacuh temperatur bedingt platzt is shcon 3 mal die kopfdichtung durch
     
  9. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht Platz der auh wegen zu hohem druck wenn das geht? Ka bei mir am Trecker war das Thermostat im Eimer und im zuhen zustand verklemmt. Da hat mir die Pumpe auch den Schlauch vor dem Termostat platzen lassen. KA ob des beim Auto auch geht.

    Greetz Domp0r
     
  10. TS
    Fiesta11c

    Fiesta11c Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Zum Prüfen vom Lüfter kann man am stecker vom thermoschalter beide pins brücken. Bei zündung an mus dann der lüfter laufen



    @Maddin

    Ich habe den Stecker gezogen und auf Spannung geprüft. Es kommen 12V raus bzw. ich Messe 12V. Wenn ich Ihn aber Brücken sollte wird es doch nur nen Kurzschluss verursachen...... :eek:
     
  11. Freakder

    Freakder Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Kreischa, Deutschland
    normal sollte das kein kurzen geben, wenn du den brücken tust und zündung an ist geht der lüfter an. wenn des nicht so ist dann hast du da irgendwo nen fehler drin. brück des ding einfach mal wird dir schon nix um die ohren fliegen und mehr als ne sicherung kann nicht kommen.
     
  12. Sebbi

    Sebbi Gast

    Schau mal hier. :wink:
    http://www.fiesta-ka-forum.de/viewtopic.php?t=50166