Kühlwassertemperatursensor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von puppehaennesche, 7. August 2005.

  1. puppehaennesche

    puppehaennesche Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. April 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    nach ewigen Zeiten hab auch ich den sensor für die kühlwassertemperatur gefunden. ich meine den, der für die anzeige zuständig ist und nicht den thermoschalter für den Kühlerlüfter!
    Also nach mehrmaligem durchforsten des internets hieß es immer mein 1,3l endura müsste diesen fühler irgendwo am motorblock haben, vornehmlich unter dem thermostatgehäuse, er sei mit einem gewindeanschluss und mit einem farbigen ring gekennzeichnet (rot, grün, etc.).
    Schnell war mir aber klar, dass ich diesen enduramotor wohl nicht habe, denn unter meinem thermostatgehäuse sitzt kein sensor.
    hab jetzt endlich festgestellt, das sich mein fühler in einem schlauch befindet, der hinter dem ventildeckel unter der ansaugbrücke verläuft sitzt und natürlich zweipolig ist, weil er sich die masse ja nicht über nen gummischlauch holen kann! aber auf meinen kühlschläuchen steht ja auch zetec drauf! alles sehr seltsam, oder? naja jetzt aber meine frage: gibt es bei den sensoren, die wie in meinem fall im schlauch sitzen auch unterschiedliche? also meiner hat so ne rote plastikplatte am anschluss! ist übrigens der schlauch zum heizungsregelventil!
    vielen dank im vorraus!
     
  2. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Den habe ich bei mir gewechselt. Da kommt man schlecht ran. Am besten baust du den Kühlmittelausgleichbehäter ab und die Spritzwand auch. FINIS Nummer für den Sensor ist 1008790.
     
  3. TS
    puppehaennesche

    puppehaennesche Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. April 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    also erstmal danke für die antwort,

    habe das teil heute gewechselt ging ganz leicht brauchte zum glück nix abbauen nur die ganzen kabelstränge bei seite räumen.
    hab das teil bei ford gekauft und da heißt es temperaturgeber und hat die nummer: 01057836
    scheinbar gibt es da doch wieder unterschiede aber vielleicht kann das ja einer gebrauchen wenn er das gleiche problem hat!