Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem Fiesta. Und zwar habe ich einen Kühlwasserverlust. Überall wo der Wagen länger steht bildet sich eine Wasserlache (lässt sich gut als Kühlmittel identifiziernen, da G12 drinne ist). Es ist jetzt nicht viel. Lässt sich nur recht schwer im Ausgleichehlter feststellen. Aber es macht mir halt irgendwie doch Sorgen. Ich habe schon mal unterm Auto geschaut und einige Verbindungen kontrolliert. Bis jetzt ohne Erfolg. Ich habe per Suchfunktion nur gefunden, dass es einem User gab, bei dem die Wasserpumpe hinüber war. Gibt es vielleicht irgndwelche typischen Schwachstellen? Habe da auch so einen seltsamen "Sensor" im Verdacht, an dem Wassertröpfchen sind. Der liegt aber auch am tiefsten Punkt und wird somit auch nass wenn der Leck weiter oben ist:think: Ach ja: Der Fiesta ist BJ 1997 und hat 169000km. und danke schonmal für die Antworten:ja: MFG
also das musst du schon selbst herausfinden. wasser kann überall da rauskommen, wo es fließt. meistens isses die wapu, das thermostatgehäuse oder der kühler. kann aber auch nur ne lockere schelle sein. du musst dich einfach drunterlegen und überall gucken und mal mim finger drübergehen, dann findest du das leck schon!