K&N 57i P-Kit, weniger dröhnen - rauschen beim start

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von rixxx, 28. Mai 2009.

  1. rixxx

    rixxx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Hallölehabe mir vor 2 Tagen das "K&N 57i Performance Kit" in meinen 70PS 1.3 Beziner eingebaut. Einbau war recht einfach, die Testfahrt hat mich wirklich überwältigt. Der dröhnende Sound, einfach geil. Zu diesem Zeitpunkt war der Pilz auf dem Ansaugrohr noch mit 2 Kabelbindern befässtigt, da ich diese mit einem normalen Schraubenzieher nicht festziehen konnte.Gestern hab ich mir denn dan passenden Schlüssel (siebener) besorgt und alle Schellen bombenfest gezogen. Bin direkt danach wieder mit dem Auto gefahren, aufgefallen ist mir aber nichts.Heute morgen:Motor angelassen und ersteinmal zischt es aus dem Motor, genauer gesagt kommt das Geräusch direkt aus dem Pilz, ist nach einer Minute fahrt aber wieder verschwunden. Dazu kommt der dröhnende Sound viel minimaler ist.Ich verstehe nicht warum das so ist, habe ich evtl. etwas kaputt gemacht beim festziehen gestern? Zusatzinfos:- noch kein Öl auf dem Filter- zusätzliche Luftzuführung fehlt auch nochGrußrixxx
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Warum baust du den nur halb ein??? Ohne Öl hast du eh keine richtige Filterwirkung. Was hast du jetzt in das Loch von der Kurbelwellengehäuseentlüftung gesteckt?
     
  3. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Nicht das die öffnung noch offen ist.Haste den Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch net rein gesteckt?
     
  4. Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    Wennste den neu gekauft hast, isser schon geeölt!
     
  5. TS
    rixxx

    rixxx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    so melde mich nun wieder mal, habe zuhause kein internet wegen umzug, soory für die sch*** Formatierung im ersten Beitrag. Bei der übertragung ging was schief.Ich habe nun wie es in der Beschreibung steht den Pilz etwas gelockert so das sich der Pilz etwas drehen lässt, nun dröhnt er wieder mehr.Aufgefallen ist mir, umso schwerer das Auto umso lauter dröhnt es.Das rauschen ist aber nach wie vor noch da. Direkt nach dem Start dauert immer noch keine Minute dann ist es aber wieder weg. Die Kurbelwellenentlüftung führt in das Ansaugrohr nach dem Pilz, ist direkt eingeschraubt. (Plastikgewinde)