K&N 57i @ Zetec 1,25 [Sound Inside]

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MoSo, 2. Dezember 2004.

  1. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    so, da das thema K&N gerade wieder aktuell ist, und ich damals versprochen habe mal dat dingen aufzunehmen, (bisher gabs ja nur vom 1,3er) hab ich mich heut in die karre gesetzt, und bin ein wenig durch die gegend gekurvt ;)

    alle 3 aufnahmen sind um die 500kb groß, etwas übersteuert, und bei untertourigen fahren aufgenommen wurden (also kein motor gekreiche bei max. beschleunigung, war leider zu laut ;) ). alles mit serien motor und serien auspuffanlage. das billige mikro war hinter der sprizwand montiert (am kühlwasser behälter). file 1 & 2 wurden auf dem grengler mauspfad in porz aufgenommen, habe alle gänge einmal durchgehauen. file 3 wurde auf den rückweg aufgenommen, also 1 bis 3 gang. der motor klackert ein wenig und der kat rasselt, also nicht wundern ;)

    http://www.files.mynetcologne.de/kun1.mp3 << Nr.1

    http://www.files.mynetcologne.de/kun2.mp3 << Nr.2

    http://www.files.mynetcologne.de/kun3.mp3 << Nr.3

    in wirklichkeit natürlich alles etwas leiser.
     
  2. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Klingt echt gut. :)
    Aber irgednwie kommen mir die 3 Files seeeeeehr ähnlich vor :gruebel:
    sind das zufällig alles die gleichen Files?
     
  3. TS
    MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    hab ich gerade korrigiert ;) hab nur past und sonst nix gemacht *g* sorry
     
  4. substylee

    substylee Gast

    Hi,

    klingt fast so wie mein 1.3er. Habe auch nochmal die mp3 von damals rausgekramt. Zum vergleich. Mein Mikro war ungefähr über dem linken dom.

    k&n@1.3
     
  5. TS
    MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    naja ich find das hört sich dann doch etwas anders an, das ansauggeräuch ist aber gleich ;) (das pfeifen is cool =) )
     
  6. substylee

    substylee Gast

    Keine ahnung wo das pfeifen herkommt, das hört man normalerweise so nicht.
     
  7. Hardstyle

    Hardstyle Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch K&N 57i in 75PS 16V Zetec.
    Klingt bei mir noch en bisle ärger.
    Bei 4,5 T Umdrehung kommt so ne Art "Kreischpfeifbrumm" Ton.
    Klingt echt geil. Mit was kann man das Aufnehmen???
     
  8. Hardstyle

    Hardstyle Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch K&N 57i in 75PS 16V Zetec.
    Klingt bei mir noch en bisle ärger.
    Bei 4,5 T Umdrehung kommt so ne Art "Kreischpfeifbrumm" Ton.
    Klingt echt geil. Mit was kann man das Aufnehmen???
     
  9. TS
    MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    die klingen in den meisten fällen alle gleich ;) kommt halt drauf an obs warm oder kalt ist, und ob man noch zusätzlich ne komplettanlage drunter hat :) wie gesagt, wurde hinter der schutzwand aufgenommen, da wo der pollenfilter ist. im motorraum selbst war alles viel zu übersteuert.
    genau wegen diesen "Kreischpfeifbrumm" bin ich untertouriger gefahren, das hat das mikro nit mehr mitgemacht. übrigens hab ich dafür einen Laptop und ein computermikrofon benutzt.
     
  10. cossiemen

    cossiemen Gast

    das "pfeifen" kommt von der Turbo :D
     
  11. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde Euch ja zu gern auch mal eins aufnehmen! :D
     
  12. Hört sich doch ganz nett an!
    Was hört Ihr denn innen noch vom dem Pilz?
     
  13. TS
    MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    mit dämmmatte unter der motorhaube und den ganzen glaß zwichen den K&N ist das alles um einiges leiser. aber von aussen nachwievor sehr nett anzuhören.
     
  14. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    moin moin....


    so ich habe mir auch mal den Spass gemacht....:D
    und mit meiner Digicam meinen Weg zur Arbeit gefilmt....

    Also hier rauf auf die Autobahn ...

    so hier mal kurz ne freie Lücke ....

    und dann hab ich die Cam in den Tacho gelegt und die Ausfahrt raus.....:)

    also der Fofi ist ein MK5 Sport mit K&N- Kit....die Cam macht leider nicht so schöne Aufnahmen...(Bild und Ton) aber besser als nix.....

    so dann ich gehe jetzt ins Bett.... :wink:
     
  15. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    darf man mal fragen wie viel ps du hast???
     
  16. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    ja das wusste ich nich :)
    aber danke ;)
     
  17. TS
    MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    da haben wir wieder das alte problem, im innenraum hört man kaum was. du hast aber ne komplettanlage drunter oder?

    kann das sein das der K&N die gleiche größe wie der 1.25er pilz hat?

    p.s. schöne grüne beleuchtung ;)
     
  18. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    :( na ja wie gesagt im Auto selber hört es sich besser an....liegt an der Digicam......:x

    und nein ich habe keinen anderen Auspuff....ist bis auf den K&N Lufi alles Serie...(bis jetzt noch)


    :wink:
     
  19. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Sorry jetzt muss ich mal ganz dumm fragen, wo kommt denn da der Pilz ran? Bei mir ist da gar kein Luftfiltergehäuse und kein Ansaugrohr, da sitzt der Filter oben auf dem Motor!?

    Vielleicht ne dumme Frage aber kenn mich mit dem 1,25 noch nicht aus.

    mfg
    m.web
     
  20. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    wenne diehaube vorn auf machst dann is da rechts so ein kasten neben der batterie.
    das is der luftfilterkasten.
    den musse raus holen udn alles was mit dem kasten da verbunden is dann kannste den pilz an den luftmengenmischer dranamchen kaltluftschlauch vorher verlegen und festschrauben das ganze und los gehts ;)