K&N einbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MeisterRammler, 28. April 2005.

  1. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    du meinst die kleine beule unten dran ne ? nene das ist weil da der motorhaubenstab labggeht da hab ich den nen bissel reingedrückt ist das denn schlimm ? ich meine wird ja wohl nix ändern oder ? :)
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Und was ist dann das krumme oben am Sockel des Filters?
    Also irgendwie scheint der Filter echt etwas beim Einbau gelitten zu haben...

    Technisch macht das nichts aus, solange kein Loch im Filter ist. Schön ist aber halt anders ;)
     
  3. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    :eek: Oh das seh ich ja jetzt erst jo ich denke das kam durch das reindrücken des sensors :( also mit sanft reinbekommen giung da nix das kann ich dir sagen
     
  4. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    @ wirthi.m


    wie haste denn die luftbrücke drangelassen und wo haste die festgeamcht meine ist ganz ab und den kaltluftschlauch will ich auch net verlegen bin der meinung das bringt nicht all so viel ... (zumindest bei meinen 60 ps)

    mfg und danke im vorraus
    Meik
    MeisterRammler
     
  5. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    sachtmal darf die dekra mir uch den K&N eintragen? oder nur der TüV rheinland ? ich meine hier is mal was gefallen das die dekra net alles eintragen darf...
    achso was kostet die eintragung nochmal

    Mfg
    Meik
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Beim K&N ist ein Teilegutachten.
    Das darf die Dekra eintragen. Wenn du nur ein Materialgutachten hättest, dann müsstest du damit zum TÜV.
     
  7. fofi97

    fofi97 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    ich hab beim TÜV Nord glaube 49 taken gelatzt...da ich nix anderes zum eintragen hatte, wars n teurer tag!
     
  8. substylee

    substylee Gast

    31 Euro bei Tüv bezahlt. Hatte auch nur den k&n. Bei mir hat der Prüfer übrigens nur geschaut ob der fest angebracht ist.
     
  9. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    ahh gut dann fahr ich diesmal zur dekra denn beim tüv rheinland habe ich für meine fahrwerkseintragung ca 1.5 stunden gewartet bis das mal ein zuständiger da war der es mir eintragen durfte/konnte :(

    Mfg
    Meik
     
  10. fofi97

    fofi97 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    da gibt was, womit man nicht warten muss. nennt sich termin und den kann man telefonisch vorher vereinbaren :p

    und warum sind die preisunterschiede so heftig? ich 49 und fiesta182 nur 31 euro? bei mir hat der auch nur geguckt ob der fest ist...
     
  11. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    tjo gute frage normal is doch TüV TüV oder net ? also wenn ich du wäre würd ich die mal dezant fragen warum das so teuer bei dene ist :p noch besser wäre es wenn der fiesta 182 noch die rechnung hätte und dir davon eine kopie macht *g*


    Mfg
    Meik
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wonach haben die TÜVer das denn bei euch abgenommen? $19.2 oder $19.3
    Das sollte auf euren Zettel den ihr vom TÜV bekommen habt draufstehen
     
  13. substylee

    substylee Gast

    Ich werde mal nachschauen.