hallo ich habe vor einiger zeit hier im form was über denn K&N luftfilter gelesen wo es darum ging ein aluschlauch und ein lüftungswinkelstück zusammen zu kombinieren und als kaltluftschlauch zuverwenden aber ich weiss jetzt nicht mehr wie das ging und ob ich die passenden teile gekauft habe deswegen frag ich ob jemand denn link zu dem thema hat oder eine hilfe für mich. danke im voraus
hat denn hier noch keiner denn ansaugweg für die kaltluft verändert weil das normale ansaugrohr von k&n is doch total sch****e bitte um hilfe! :jammer:
tut mir leid ich werde glei verrückt sonst sind doch auch immer spezialisten hier unterwegs warum bekomm ich denn hier keine antwort :jammer: :jammer: :jammer: :jammer: ich weiss echt ne ob ich hier was falsch mache oder ob mich hier keiner leiden kann! mfg bis denn bitte um hilfe
Na gut, damit du überhaupt eine Antwort bekommst: Also ich weiss auch, dass da mal was war, aber was genau... :gruebel: Ich meine die hätten da 100 oder 125mm Alu-Flexrohr genommen, so wie man es zuhause z.B. bei Dunstabzughauben hat. Das Zeug kostet im Baumart nur ein paar Euro. Ich meine mich auch daran erinnern zu können, dass da auch noch was mit Winkelstücken gemacht wurde, da weiss ich aber beim besten Willen nicht mehr was genau.
na ich hoffe trotzdem das da noch sich jemand richtig dran erinern kann und sogar ein bild oder so hat weil ich das ma probiert habe auch so ein winkelstück hab aber echt keine ahnung wie die das gemacht haben sollen!
Naja, da kann man sich doch mal bisschen was überlegen. Wenn ich das mal in Angriff nehme, dann irgendwas mit der Aluplatte, die erstmal die warme Luft bisschen abschirmt, und dann muß ich gucken wie ich da mehr kalte Luft hinbekomm, dicke Schläuche passen da irgendwie nicht hin...
ja das würde ich echt okay von dir finden ich hab zwar ne idee aber dazu müsste ich in denn rest der resonanzbox rum bohren und halterung dort dran machen damit das winkelstück fest sitzt !
ich weiss noch ganz genau vor 2 wochen hab ich ma nen beitrag gesehen wo einer einen aluschlauch mit 125 mm durchmesser über denn lufi gesöbt aber ich find denn beitrag aber nicht mehr!
am besten nen schlauch nehmen der ne gerade innenwand hat, weil bei höheren geschwindigkeiten durch die rillen, verwirbelungen entstehen, und somit viel weniger luft zum luftfilter kommt.
Durch das normale Rohr wird aber wohl nciht so viel Luft kommen, normalerweise soll da ja der Motor Luft durchziehen. Denke mal Luftschläuche bringen da mehr...
Musst die suche nur ein bißchen quälen.... http://www.fiesta-ka-forum.de/viewtopic.php?t=39754&highlight=baumarkt
aber ich hab bei mir unten bei der schürze auch keinen platz für das rohr zwecks nebler und kühler!!! deswegen frag ich ob das anders auch geht!
Es ist ja schön und gut einen dickeren Schlauch zu nehmen und den auch über den Filter zu stülpen, doch wo willst du den unten enden lassen? :gruebel: Den K&N-Schlauch bekommt man gerade noch so zw. Nebler und Kühler (wie schon gesagt wurde) und den habe ich auch dran. Der endet genau unter dem Filter. Das der durch das zusätzliche Teilstück der Serienluftzuführung nicht viel mehr Luft bekommt ist mir auch klar, aber immerhin etwas mehr. Und gereinigt, geölt und mit neuen LMM geht der (subjektiv) wieder viel besser. 8)
ja ich weiss auch noch nicht wie das dann unten werden soll aber ich da gerade so eine idee bekommen mal schauen ob das geht!