K&N gekriegt, keine Nummer drauf?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hubärli, 8. Juni 2004.

  1. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Hab heute morgen meinen K&N gekriegt, da is aber keine nummer drauf und nur komisches befestigungsmaterial dabei.

    Kann grad kein bild machen, weil akkus leer, kommt aber heut abend.
    Ist ne metallstrebe in X Form

    Fahre ein 1.8 16V
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    die nummer is normal als aufkleber dabei. Bei meinem kumpel hat die aber auch gefehlt, hat aber den tüv net gestört.
     
  3. TS
    Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    dann kann ich da ja bescheißen wie ich will.
    Dann druck ich mir halt n aufkleber und gut is.
     
  4. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Eben. Interessiert den TÜVer in den meisten Fällen auch net wirklich.
     
  5. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    WELCHER TÜV TRÄGT DIE DENN EIN?

    Ich dachte das machen die nicht, oder gibts da jetzt n neues Gutachten womit ich die Dinger eingetragen bekomme?
     
  6. ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Wie ? Die kriegt man nicht eingetragen ? :eek:
     
  7. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Bei euch vielleicht. Aber soweit ich weiß, kriegt man die hier nicht eingetragen oder irre ich da?
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    KN hat für viele ein Teilegutachten, ist also probelmlos einzutragen. Den Aufkleber bekommt man fast nie, meiner fehlte auch und mußte mir samt Gutachten zugeschickt werden. Meinen Prüfer hat das aber schon Interessiert, wo die bezeichnung steht vom Filter, er hat den Aufkleber dann auch selber angebracht und die Nummer eingetragen, nur die Dämmatte die man haben muß, hat er nicht eingetragen, weil meine ja werksmäßig verbaut ist
     
  9. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Reden wir hier von dem K&N Einsatz für den Kasten oder den Pilz?
     
  10. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Der Einsatz ist eintragungsfrei. Der Pilz hat das Teilegutachten
     
  11. TS
    Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    auf dem wisch zum pilz steht aber EG-Genehmigung drauf.
     
  12. TS
    Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    hab ihn grad testweise reingebastelt.

    1. wie krieg ich die kurbelgehäuseentlüftung da dran?
    2. Wo soll ich den Metallscheiß festmachen? Oben am LMM aber unten?????
    3. Is der immer so leise? hätte eigentlich mehr erwartet,
     
  13. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Kann mir einer mal diesen Wisch für den Pilz schicken?
     
  14. bei mir ist eingetragen ohne dämmmatte die meinten nur er ist ja nicht zu laut damit wegen der nummer....
    die muß nicht draufstehn da in dem gutachten die maße des pilzchens stehen

    mensch hubi dat dingens kriegste doch verbaut! motor bauste inner garage um und wegen filter rumjammern tstststs :roll:

    einfalsreichtum, kabelbinder, und 130ps :party:

    wenn du fragen hast pn me
     
  15. TS
    Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
  16. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Die Zettel kannst du auch als Klopapier verwenden, die sind genausoviel wert wie die ABEs die sagen das lackierte Rückleuchten erlaubt sind.
    Nochmal: Du brauchst das Teilegutachten! von Racimex, das ist weiß mit einen blauen Streifen quer durchs Papier, das ist das einzige was der TÜV akzeptiert
    Ist vom TÜV Österreich, eine kleine abbildung gibbet auch davon auf der Homepage von KN
     
  17. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Wo kriegt man das her?
     
  18. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Welch wunder, ich hab meine bei KN angefordert per Mail. Ich hatte den Kit hier über einen günstigen Händler gekauft und denen das geschrieben, das das Gutachten dazugehört und das ich das unverzüglich benötige.
    Schreibt KN an, die schicken euch das zu.

    BTW: Hat denn jetzt mal einer bei KN geschaut, ob der entsprechende Kit auch ein Gutachten hat?
     
  19. TS
    Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    und wie kriegt man das ding lauter?
     
  20. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Garnicht, an dem Filter kannst du nichts verändern, das das Auto lauter wird. Entweder er ist laut oder nicht.Die FofiFahrerin kann dir das auch bestätigen, bei ihr ist auch nix an lautstärke gewesen, obwohl fast jeder mit dem KN57I Kit mehr Sound hatte.[/i]