K&N mit Kaltluftzuführung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MoveX, 7. September 2004.

  1. Ford-racing

    Ford-racing Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. November 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    :B: :B: :B: :party:
    yeaaaahhhhhh
    hey freaks....:)
    alsohab mir das heut mal "nachgebaut".... :-? sorry move...normalerweise bau ich nix nach....aber ich wollt ma wissen obs echt soundbringt""" :-?
    Also.... fazit:
    Einfach nur gooooooooiiiiil
    also hört sich echt klasse an....dunkler, kerniger.....echt klasse
    Das war mal nicht nur dumm geschwätz.......
    Suuuper idee move :knutsch: mhhhhhh, naja, kuss genn ich da mal net aberrrr>>>> :kniefall:

    echt geil...sagt jeder hier
     
  2. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    na dann gehts morgen nachmittag nach hornbach. die werden das ja wohl haben....
     
  3. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Also haste jetzt einfach so nen dicken Schlauch ausm Baumarkt genommen und den "dünnen" von KN rausgenommen?
    Und durch den größeren Durchschnitt gibst echt noch mehr sound???
    Ich glaub das muss ich auch mal testen :)

    Zeig ma einer ein Bild bitte!
     
  4. TS
    MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Je länger der Schlauch desto tiefer und brummiger der Ton.
    Am besten jeder, der das macht, experiementiert selbst.

    PS: Ich bin auf der Suche nach einem Industrielüfter, um den an den Schlauch zu koppeln. Bei 125mm wird sich doch wohl was finden mit 6 m³ Luft in der Minute :D

    Am Samstag hab ich meine Cam wieder, da gibt es Bilder, versprochen !
     
  5. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Dann hol' dir einen von Y.S.Tech...aber mit viel Durchsatz...da wirste wohl einen von Delta nehmen müssen. Oder Papst ?
     
  6. TS
    MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Diese PC Lüfter sind viel zu schwach.
    Ich glaube auch nicht, dass es einen 120er Axiallüfter mit 12V und dem Luftdurchsatz gibt.

    Hab schon was passendes im Visier, aber der Preis entscheidet.
     
  7. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
  8. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    kann mir einer den genauen namen des schlauches sagen? bei Bahr hatten die sowas nicht bzw. kannten die nicht...
     
  9. Ford-racing

    Ford-racing Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. November 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    hi...
    sag einfach de brauchst einen schlauch für nen WÄschetrockner.....
    dann wissen die normalerweise was du meinst
     
  10. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    ok dankeschön. dann werd ich mich mal aufm weg machen.
     
  11. TS
    MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    So, hier das Foto:
    Ist noch eine provisorische Lösung. Die K&N Halterung wurde demontiert.
    Alternativ kann der Schlauch auch beim roten Pfeil heruntergeführt werden, dazu muss aber der original Ansaugschlauch zwischen Drosselklappe und LMM gegen einen kürzeren getauscht werden.

    [​IMG]
     
  12. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    hmmm ich glaub ich hab zu wenig platz in meinem 1.3er für den schlauch. wie isn das wenn der k&n da so lose rumbaumelt. is das schlimm für den lufi? oder wie habt ihr das problem gelöst?
     
  13. TS
    MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Ich fräse für meinen Freund eine neue Halterung, der Lufi hält aber auch so wunderbar.
     
  14. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Habe eben diesen Thread zufällig gefunden und finde es sehr interessant :p

    Habe aber noch ein paar Fragen dazu:

    1. Wie habt ihr den Schlauch befestigt? Ich meine nicht nur am Pilz, sondern auch weiter unten usw. :gruebel: Kabelbinder oder was? Oder wie

    2. Wie habt ihr das unten gelöst? Habt ihr unten nochmal einen Knick reingemacht? Der muss ja irgendwie luft ziehen :gruebel: Also, ich meine einen Knick "nach vorne"?!

    (oh Gott, bin ich heute wieder kompliziert)
     
  15. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Man darf natürlich auch nicht vergessen die Luftzuführung schön in den Fahrtwind zu legen, damit der Motor auch immer genügend aufgewirbeltes Regenwasser ansaugen kann. ;) Oder das er im Winter feucht-kalte Luft bekommt, die dann den Kraftstoff im Zylinder kondensieren läßt.
     
  16. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort :p

    Mal im Ernst... ist also kein Knick am Ende sinnvoll? Sollte der Schlauch dann einfach gerade nach unten gehen, oder wie?
     
  17. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Meine Frage ist noch aktuell, außerdem ist bei meinem MK4 an der Stelle, wo der Schlauch runter gehen könnte, die Hupe im weg :motz:
     
  18. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Dann schraub dir hupe ab und setz sie nen halben meter weiter wieder wohin. :konfuzi:

    zu 1. Es gibt auch spezielle Schlauchklemmen, die sich mit ner Kreuzschlitzschraube zuziehen. Kabelbinder sollten aber auch gehen.

    zu 2. Ließ den Thread ganz, die haben sich anscheinend ein 90° Winkel außem Baumarkt dafür besorgt.

    Alles in allem ist es aber schon irgendwie pfusch.. :konfuzi:
     
  19. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    ja irgendwie sieht es auch gepfuscht aus
    wenn es da ne hübsche lösung gäbe wäre gut
    und gibts nich sowas wie für andere autos von k&n
    wo die heisse luft im motorraum abgeblockt wird?
    also mit meinem sound bin ich eigentlich auch mit normalem k&n zufrieden und brauch den schlauch nicht
    aber bei der hitze wünscht man sich öfter mal bissel durchzug am anfang
    kann man das net irgendwie besser kühlen
    die ansaugluft?