KA Distanzstücke

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von x0n`fleXus, 10. Mai 2006.

  1. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    Hallo wollte mir hinten statt 10er Spurplatten für teuer geld diese Distanzstücke von Ford anbauen .. nun habe ich gelesen das das bei Fahrzeugen mit ABS Probleme geben kann .. hat von euch schon jemand welche verbaut und weiss was dazu ?!

    mfg x0n
     
  2. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    hi! ich habe die 20er vom streetka verbaut. ja, die abs sensoren sind da zum teil im weg und du musst die sensoren entweder ausbauen oder das kabel durchtrennen und dann wieder zusammenlöten. ich habe sie durchgeschnitten und wieder zusammen gelötet, weil beim ausbauen die teile wohl öfter mal kaputt gehen. ansonsten kein problem. ist halt nur n 2 adriges kabel was man wieder zusammenlöten muss.
    mfg
     
  3. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    waren zur Probe mit den 10ern vom Puma verbaut, die StreetKA Plattern sind 20mm idck,also 40mm/Achse



    [​IMG]
    [​IMG]


    Platten und Schrauben kosten zusammen 15,09€ (mit 13% Rabatt)

    bestellnummern:

    Bolzen = 01252284 8 Stk. 0,54€/Stk
    Distanzstück = 01035739 2 Stk. 6,51€/Stk
     
  4. TS
    x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    joa ich nimm die 10mm dinger .. muss ich mal schauen mit dem abs .. weil manche sagen der sensor sei dann zu kurz und geht nicht mehr .. mal basteln ;)
     
  5. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Der Sensor ist NICHT zu kurz!
    Es gibt da eher 2 andere "Probleme":

    1. Die Sensoren gehen schwer raus. Wenn man sie rausmeisseln muss dann sind sie hinüber (Satz über 100 € Teilewert), daher einfach das machen was Scheibo gemacht hat. 1 Kabel mit 2 Adern durchzwacken, einfädeln und wieder zusammenlöten

    2. Der Sensor auf der Fahrerseite ist für die 20mm Platten etwas zu stark gebogen. Da kann man aber von der Versteifung (Kabel/Knickschutz) etwas mit dem Dremel oder der Feile vom Kunstoff abnehmen und dann passt das!

    Ich hätte übrigens noch einen Satz StreetKA Platten mit 20mm zu verkaufen, da ich auf 10mm umgerüstet habe. Natürlich mit Bolzen! Bei Interesse PN

    @DanielS: Ganz schön mutig beide Platten zu montieren :p
     
  6. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    kleine Korrektur: die sind pro Achse 41mm breiter
     
  7. Fox

    Fox Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd mal sagen Fertigungstoleranz ;)
     
  8. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Nein, sollen 41mm haben! :p
     
  9. Fox

    Fox Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Mal ne Frage wie sieht das eigentlich mit der Tüvigkeit dieser Platten aus? Was passiert wenn ich mit der umgebauten Wagen zur Achsvermessung muss?
     
  10. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ich habe 2 10mm Platten/Schrauben vom Puma noch auf Lager


    für 12€ inkl Versand verkauf ich die

    ----------

    bei TÜV fäält das garnicht auf, da das org. Ford-teile sind
     
  11. Fox

    Fox Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Ja beim groben drübergucken nicht aber was ist bei der Achsvermessung? Da sollte es ja schon auffallen meine Achse auf einmal 40mm breitere Spur hat.
     
  12. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ich habe noch nie gesehen dass ein TÜvler die Spurbreite vermißt
     
  13. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    na und, was soll da passieren beim achs/spurvermessen, bzw einstellen? ich habe die 41mm verbreiterung drauf und musste zum vermessen wegen kw gewinde und die fuzzis beim reifenhändler haben kein muchs gemacht und brav eingestellt. also bei mir gabs kein probs. mann kann ja hinten eh nix einstellen.
     
  14. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    dito (zwar kein KW; aber dafür hinten 20+48mm :p )