Lacht mich nicht aus, ich bin auf dem HiFi Gebiet ein absoluter Tiefflieger und habe mich nie wirklich damit beschäftigt. Ich habe bisher immer die Kumpels machen lassen oder ab Werk das möglichst beste Radio geholt. Der Sound in unserm neuen KA lässt aber schon ein bischen zu wünschen übrig. Ein neues Radio oder ein Soundsystem kommen aber nicht in den Sinn da er bis auf Fahrwerk und Felgen original bleiben soll. Ich bin jetzt aber auf diese Lautsprecher Upgrades bei Ebay gestoßen: Renegade für 39.- Autotek für 59.- Rainbow für 89.- Jetzt meine Fragen: Bringen die eine hörbare Verbesserung in Verbindung mit dem Serienradio oder wäre das herausgeschmissenes Geld? Gibt es zwischen den 3 Marken deutliche Unterschiede, die den jeweils höheren Preis rechtfertigt? Danke euch!
Also ich würde dir Rainbow empfehlen! 1. Weil ich noch nie totalen Schrott von Rainbow gehört hab und 2.Weil die Watt angaben der anderen beiden mir ein bischen hoch erscheinen, was auf billig ebay-schrott hinweist. Gruß Chris
Die Watt sind mir eh egal. Sauber klingen soll es! Also du meinst die bringen einen deutlichen Vorteil zur Serie - auch mit Werksradio?
Naja also ich weiß nicht wie das Werksradio so ist... aber eigendlich müssten sie präziser spielen, da nicht alle Frequenzen über eine Membrane wiedergegeben werden, auch wenn ein Großteil der Höhen in deinem Fußraum flöten gehen wird und nicht am Kopf ankommt aber dass is ein anderes thema. Alle angaben sind aber nur Hypothesen, da ich das Werksradio vom Ka und auch den Klang wie er jetzt ist nicht kenne. Gruß Chris Edith sagt: Das mit den Watt war eher darauf bezogen, dass man in ebay davon ausgehen kann, dass Produkte mit hohen Watt angaben billiger ramsch sind.
Ich würde auf jedenfall kein Koax nehmen. Der Klang wird gleich viel besser sein wenn du die Hochtöner einzeln verbaust. Ich würde z.B. das Macrom M3S.61 empfehlen, das hab ich schon mit Serienradio (im VW Golf) gehört und das klang schon ganz gut. Das System kostet 45€, den rest investierst du in Alubutyl zum dämmen der Türen. Allein das dämmen macht einen enormen unterschied, selbst das Seriensytem klingt damit besser. Wie sieht es denn aus, lässt sich der Hochtöner gut anderswo einbauen, ich kenn den Innenraum vom neuen KA nicht
Da is ja das Problem er meinte ja dass es Plug&Play sein sollte und da bleibt ja außer Koax nix wenn der Wagen sonst original bleiben soll. Gruß Chris
Ja so ist es. Will an dem nicht auch noch basteln. Keine weiteren Meinungen? Wo sind die restlichen Experten? Jetzt bin ich schon ein kleines bischen enttäuscht...
naja die Experten würden dir mit sicherheit zu nem Compo-System raten, weil das nunmal um Längen besser is als n Coax-System. Ich würds mir an deiner Stelleauch wirklich überlegen, nich n Compo-System zu nehmen, wenn du schonmal das Geld ausgiebst. So viel mehr Aufwand is es nun auch nich, n paar Hochtöner an die Spiegeldreiecke zu schrauben und vor allem is es lohnenswert . lg
Mag ja alles richtig sein aber am KA wollt ich wirklich nix basteln. Schrauben = Löcher und außerdem Kabel verlegen. Und wenn ich mal anfange bleibts nicht dabei - ich kenne mich! mein es soll wirklich so eine Plug and Play Lösung sein. Ich frage daher nochmal: Bringen die im 1. Beitrag gezeigten Systeme eine deutliche Verbesserung auch mit Serienradio und welches davon wäre Preis/Leistungstechnisch am besten?
Wenn es eines von den drei sein soll dann das Rainbow. Gehört habe ich es nicht, ich vertraue da nur auf die Marke. Du wirst schon einen klaren unterschied hören, schon allein weil dann wirklich Höhen zu hören sind und nicht nur so ein Brei. Mit dämmen erreicht du dann nochmal mehr Kontrolle. Netter Nebeneffekt ist das es im Auto etwas leiser wird und die Tür zufällt wie beim Mercedes *g* Vom Preis wäre mehr möglich, aber da muß man dann mit leben wenn man es plug and Play haben will
kann ich nur zustimmen. meine absolute empfehöung wäre ein compo in gedämmter tür mit hohem wirkungsgrad. von den 3 angegeben gibt es nur eine final solution: -> rainbow nimm das gönn dir die gedämmte tür. unerlässlich. ansonsten kannste die lautsprecher auch in nen eimer im fussraum stellen, da sparste dir den einbau ;-)