So ein kackmack... hab das Stromkabel von meiner Externen Festplatte durchgeschnitten weil ich einen Schalter einbauen wollte. Das blöde wie ich nun festellen musste, die benutzen so wie es aussieht eine Leitung als Abschirmung (drumherumgewickelt) 1. wieso das??? 2. geht das trotzdem noch mit dem Schalter?
kommt drauf an wieviele Leitungen da drin sind... Kann auch gut sein, dass das Schirmgeflecht nur als Abschirmung und nicht als leiter benutzt wird.
?????? hat nit jede externe platte schon nen schalter??:gruebel: kenne zumindest keine platte ohne schalter.
meine Maxtor hat halt keinen...finds ja selbst blöd also das kabel besteht aus der äußeren isolierung, dan kommt die litze, diese ist um eine isolierung drumherum in der litze ist. somit wohl die 2 kabel. wobei eins als isolierung verwendet wird...
Warum holste dir net einfcah nen Schalter für die Steckdose wäre wesentlich weniger abreit gewesen und wird nur zwischen Stecker und Steckdose geklemmt....
ich denk mal wenns ne externe platte ist, soll sie auch an andern steckdosen funzen oder? müsste man immer nen schalter für steckdosen in der hosentasche haben ;=)
Ja, sowas ist mehr als nervig. Vorallem wenn man einen Kabelbruch am Steckerende reparieren will und der Schirm so fuzzelig ist das man den Kram kaum zusammen loeten kann...