Es gibt ja die Möglichkeit, Kabel in der Mitte (oder sonst wo) abzumanteln. Also so, dass das Kabel in einem Stück bleibt (nicht durchgezwickt) und man dann das 2 Kabel an der abisolierten Stelle drumrumwickelt und verlötet. Hier gesehen, ab 3:34 https://www.youtube.com/watch?v=48UvQpC4h0U Nun meine Frage: Mit welchem Werkzeug macht man das am besten bzw gibts da so ne Spezialzange?
Welcher Querschnitt? Bei dickeren geht es mit diesen tollen "Kabelmessern" (die Dinger, wo die Leitung eingeklemmt wird und man das Teil dann einmal dreht und durchzieht). Ich bevorzuge für sowas ein gewöhnliches Cuttermesser, mit etwas Feingefühl eigentlich kein Problem. Zwei Rundschnitte und einmal längs durch. Oder wenn man nicht genau weiß, wie dick die Isolierung ist, "schälen" Oder halt wie in Video einfach mit Abisolierzange (oder notfalls Seitenschneider) die Isolierung etwas beiseite schieben. Geht, solange sie relativ weich ist oder man kurz vor'm Stecker ist. Spezialwerkzeug dafür kenne ich nur für's grobe (Erdkabel), bei dem feinen Zeug ist mittig trennen ja eher Bastlerniveau und kein Industriestandard. Sauberer wieder isoliert bekommst du es aber, wenn du die Leitung trennst, Lötschrumpfverbinder o.Ä. drum und das ganze ist in einem Schritt erledigt. [ Noch sauberer wäre es, den Abzweig im Stecker zu machen, also neuen Kontakt einsetzen und beide Leitungen eincrimpen, erfordert aber Crimpzange und die richtigen Pins, die teils garnicht so leicht zu finden sind... ]
Mir gehts hier um die normalen Kabeln im KFZ.. also die dünnen Kabel. Das das Durchtrennen des Kabels die saubere und bessere Lösung ist, ist mir bewußt.
Ich habs mal gemacht und das Kabel zusammen "gebogen" und so die Rundung die dadurch entsteht einfach abisoliert mit ner Normalen Abisolier Zange. Somit hast du in der Mitte eines Kabels es absoliert
Man muß da sehr vorsichtig arbeiten. Halbwegs ordentlich wird es, wenn man zuerst an beiden Enden der gewünschten Öffnung die Isolierung mit der Zange trennt und dann - wie 404 schon geschrieben hat - vorsichtig schält.
Wenn die Leitung (Kabel liegen unter der Erde) schon verbaut ist, lässt sich nach dem Anlöten schlecht Schrumpfschlauch drüberschieben. Da muss man eh die Leitung auftrennen, Schrumpfschlauch drüber, abisolieren und alle drei Leitungsenden leicht verdrillt löten und dann den Schrumpfschlauch drüberschieben.
wie der dj schreibt isses am sinnvollsten. aber in der mitte abisolieren geht auch mit der einfachen strippax, genau wie am ende auch...