Kabel Upgrade *Pics inside*

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von haschimagic, 7. Juni 2004.

  1. haschimagic

    haschimagic Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Wollt hier nur mal ein paar Bilderchens von meinem Einbau eines 35mm²-Powerkabel reinstellen.

    Ich leg einfach mal los:

    Hier das Kabel welches verbaut werden soll (davor war nur 10mm² drin):
    [​IMG]

    Kabel vor der Durchführung in den Innenraum:
    [​IMG]

    Der Fahrersitz musste natürlich auch raus:
    [​IMG]

    Kabel is im Innenraum angekommen, ziemliches Durcheinander is dat immer bei Umbauarbeiten:
    [​IMG]

    Seitenverkleidung ab und Kabel is ordentlich verlegt:
    [​IMG]

    Rücksitzbank is auch draußen um frei arbeiten zu können ;) :
    [​IMG]

    Blick von weiter Weg, schön leerer Innenraum:
    [​IMG]

    Noch mehr Unordnung:
    [​IMG]

    TAG 2: Beifahrerseite auch leer, mehr Ordnung herscht bei den Kabeln unterm Teppich:
    [​IMG]

    Ordnung Teil 2:
    [​IMG]

    Ordnung Teil 3:
    [​IMG]

    Ordnung Teil 4:
    [​IMG]

    Teppich wieder drin:
    [​IMG]

    Mal ein Foto von der gedämmten Tür:
    [​IMG]

    Beifahrertür mit angefertigtem Adapterring:
    [​IMG]

    Tja, so is der Stand der Dinge im Moment.

    Die alten Komponenten sind im Moment draußen.


    Diese waren:
    Kennwood CD Radio --> weggegeben weil Vorverstärkerausgang defekt
    Magnat Classic 360 Endstufe --> bleibt draußen
    Magnat Bassrolle --> bleibt draußen
    13er JBL GTO 2 Wege System --> soll erstmal drin bleiben.

    Das lustigste is, dass ich das neu verlegte Kabel zur Zeit gar nicht nutze.
    Derzeit is das Original Ford Radio mit dem JBL Frontsystem drin.

    Neue HU ist schon auf der Post, wird morgen abgeholt!!! *freu* :B:
    Is ein JVC KD-LH3101 EDIT 2: Hat sich geändert in ein JVC KD-LHX501

    EDIT 1: Zu früh gefreut, war so'n scheiß Werbepacket!!! :evil:

    Tja, was für Komponenten könnt ihr mir empfehlen?

    Benötigt werden vorrangig AMP(s) und SUB.
    Dananch dann auch das Frontsys, weil zu schrill. Besitzer des JBL GTO Systems wissen was ich meine... :jammer:

    Würde so max. 500 - 600 Euro ausgeben wollen.
    Achso, ich höre vorrangig Hip Hop und Rock, ab und zu ein bissel Reggae und Techno aber nich sooo oft.

    Für Anregungen und Tipps stehe ich gern zur Verfügung.
    Bitte auch an die Tipps für die Komponenten denken.
    Ihr wisst ja welche da am besten zusammen spielen.

    Bei uns inner Nähe kenn ich nur nen kleinen Car Hifi Store, konnte mit dem aber noch nich drüber reden was der so alles besorgen kann.
    Der hat eben auch nich so viel da um Probe zu hören.

    Ansonsten nur Media & Makro Markt. Die mag ich aber (wie viele hier) nicht!!!


    Gruß Martin :wink:



     
  2. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Das würd ich schleunigst wieder ändern gibt nur störgeräusche.

    anonsten ne sehr saubere sache chinch in der mitte zu legen ich hätt mir den aufwand nicht angetan. :toll:
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany


    jo ja das kann ich verstehenb


    <---auch JBL geschädigt


    sieht alles nach sauberer arbeit aus, auch wenn ich die chinch kabel net da lang gelegt hätte.
     
  4. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Naja... EINE Kreuzung der Kabel produziert noch keine Störung...

    Die Chinchkabelspule wird aber wahrscheinlich eh noch abgewickelt, wenn der Amp reinkommt, oder?

    Ansonsten Top ordentliche Arbeit, wenn man sich das von hier so anschaut... die EMMA würde sich über die Befestigungen der Kabel freuen ;)
     
  5. TS
    haschimagic

    haschimagic Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    So hatte ich das auch mal gehört, das es noch nicht gleich eine Störung bei einer Kreuzung gibt,
    eher bei parallel laufenden Kabeln.

    Alles was hinten im Kofferrum rumliegt ist erstmal relativ provisorisch reingelegt.

    Das mit der Kabelkreuzung ist mir beim legen auch eingefallen. :roll:
    Wird dann wenn die Komponenten drin sind alles noch ordentlicher Gemacht und die Chinchrolle wird natürlich auch noch aufgelöst.
    Hab das nur alles ein bissel ordentlich zusammengepackt.
    So für die Übergangszeit.

    Danke schon mal für die Antworten und Kritiken... weiter machen. :wink:


    Also mir hat das sogar spass gemacht. Meine Mutter hat auch schon gedacht ich bin total bekloppt :vogelzei: als ich angefangen hab das Auto auseinander zu nehmen.

    Wieso hättest du die nicht da lang gelegt? zu viel Arbeit?

    @ Toermel

    Was heißt EMMA? Hab ich vorher noch nich gehört.
    Irgendwas mit Endmontage oder so? :oops:
     
  6. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hätte die kabel einfach links und rechts verlegt dann muss nicht der teppich und die ganze innenausstattung raus.

    Was EMMA jetzt genau bedeutet weiß ich auch net aber das sind so wettbewerbe wo es um klang und/oder den einbau geht. Naja und wer nen professionellen einbau macht sollte kein klebeband als kabelbefestigung benutzen. Aber solangs hält...
     
  7. TS
    haschimagic

    haschimagic Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Aha, hab mal wieder net gepeilt das das Toermel :schwein: chen
    mit Ironie nur so um sich schmeißt. :p

    ;) <-- hab nur den Smilie gesehen, dachte nich das es ernst gemeint war!? Oder war's doch ernst?

    Wenn nich, was sagt denn der/die/das EMMA über Kabelbefestigungen?
    Gibt's da Richtlinien. Nich das ich so weit nach Oben will, is nur mal Interessehalber.

    :wink: <-- nur zum Abschied, kein Zeichen für Ironie/Spass :p

     
  8. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Soweit ich weiß wirds von ner Jury bewertet aber ich denk mal wenns um Top einbauten geht ist klebeband sowieso selten gefragt.
     
  9. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    EMMA heißt European Mobile Media Association... veranstalltet eben besagte Klangwettbewerbe und eine eigene Art von SPL Wettbewerben.

    Meine Anmerkung war aber eigentlich ernst gemeint... ok, Klebeband ist nicht perfekt aber ich denke, dass er mehr Punkte bekommen würde, wie meinereiner, der gar nicht befestigt hat.

    Wird sicher lustig am Samstag, wenn ich zum ersten Mal da teilnehme... gibt nicht viele die noch weniger Install- und Präsentationspunkte bekommen werden als ich :D
     
  10. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    manchmal gibts auch sound only.
    dann kannst von dir behaupten das du bei dem wettbewerb in der gleichen klasse startest wie oki :D
     
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    wobei die beim Sound-Only, so abwegig es auch ist auf den Einbau achten...

    Und in der Klasse wie Oki startet er immer beim drag :D
     
  12. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ja bei der EMMA kann ich net in der gleichen Klasse wie Oki starten... er ist Expert... Aber leider verdienen die Expert und Profi Sound-Only Klassen ihren namen (Sound-only) nicht wirklich. Aber ich will mich darüber nicht aufregen, weil das nunmal die Regeln sind... ich als einmaliger (oder zweimaliger Teilnehmer) richte mich nach ihnen oder nicht. Ein Schachspieler regt sich ja auch nicht drüber auf, dass das Pferd nicht so laufen darf wie der Turm ;)
     
  13. TS
    haschimagic

    haschimagic Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Aha, danke für die Erklärung...

    Wie sieht's mit Komponenten-Tipps aus?

    Wie gesagt ist es leider nicht möglich bei mir in der Gegend Probe zu hören. :evil:

    Was würdet ihr denn allgemein für meine Zwecke vorschlagen?
    Will ja eigentlich nur ein Frontsys und nen Bass betreiben.
    Wieviel AMP's wären gut. Reicht eine 4-Kanal Stufe oder lieber eine 2-Kanal und ein Monoamp oder ...?

    Welchen Subwoofer Gehäusetyp empfehlt ihr für meine Musikrichtungen?


    Zum Befestigen nochmal kurz:

    Ich dachte mir halt die Kabel einfach ein bissel fest zu machen, damit die nich so unordentlich da rumliegen. Sieht man zwar eh nich,m aber mal schaun. Klebeband is nich das optimaltste, hält aber.
    Was hätte man sonst nehmen soll'n? :roll:
     
  14. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    2 Endstufen, oder besser noch 3 (HT, TMT und Subwoofer) sind besser als eine, weil dann die Belastungen an dei Netzteile nicht so groß sind!

    hängt vom Subwoofer ab der zum Einsatz kommt...
     
  15. TS
    haschimagic

    haschimagic Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich mir schon fast gedacht. Also 2 Endstufen könnte ich mir noch vorstellen, aber das ganze Vollaktiv zu betreiben sprengt dann doch meinen preislichen Rahmen... :cry: :cry: :cry:

    Das steht ja leider noch nicht fest. Oder kennt jemand einen guten Hifi-Store in Berlin/Brandenburg? So Raum Cottbus/Frankfurt(Oder)?

    Hab mir ja auch schon sehr viele Threads hier durchgelesen, aber der beste Tipp ist ja immernoch Probehören.

    Welches Packet, also:
    -Frontsystem
    -Bass
    -1 bis 2 Enstufen
    würde denn für Rock & Hip Hop (ab und zu auch Charts) am besten passen???

    Bin echt am verzweifeln :jammer:
     
  16. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    kenne zwar keine Händler da, aber du kannst auch mal den Ford552 anschreiben oder dich auf www.powercompany.de umgucken bzw da hinmailen..

    ist ein sehr guter händler...
     
  17. TS
    haschimagic

    haschimagic Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Hab mich bei der Powercompany schon mal umgeschaut. Auch bei anderen Shops im Inet bin ich vorbeigesurft.

    Da is dann wieder das Prob mit dem Probehören.

    Ach man, ich werd hier in der Gegend einfach nochmal schaun ob ich was finde.

    Danke nochmal für die zahlreichen Antworten.

    Falls mir noch jemand ein Lautsprecher-Packet anbieten kann, dann nur zu...


    Bis denne dann... Martin :wink:
     
  18. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst natürlich auch langsam von unten her aufbauen, indem du dir z.B. jetzt ne potente 4-Kanal zulegst und daran den Sub mit dran klemmst. Später kaufst du dir dann noch ne extra Sub-Endstufe (wenn du nicht schon gänzlich zufrieden sein solltest) und treibst mit der 4-Kanal das Frontsystem aktiv oder passiv via Bi-Amping (passive Frequenzweichen aber je Lautsprecher ein Kanal).

    Dein Sub sollte auf jeden Fall ein Allrounder sein... mit ner Tiefbasswumme hättest du bei Hippelhüpf zwar deinen Spaß, aber bei Rock vielleicht weniger... umgekehrt eben genauso. Ob der dann geschlossen oder Bassreflex läuft ist ziemlich egal... hängt halt vom Woofer ab. Tendentiell würde man einem geschlossenen Gehäuse zwar bessere klangliche Fähigkeiten zuschreiben aber es gibt auch Bassrefelex Woofer die herrvorragend klingen (sogar ganz große, die ja eh nur SPL-Prügel sind und nicht klingen können *dumdidum* ;) ).
     
  19. TS
    haschimagic

    haschimagic Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Das is natürlich auch ne Idee.
    Hab die Kohle ja eh nich sofort parat. Muss also eh alles nacheinander kaufen, dann aber halt Qualität.
    Hab zwar nicht so oft (wie manch anderer) Scheiß gekauft, aber es hat gereicht, und jetzt soll's dann auch was vernünftiges sein... :B:

    Was meinst du Toermel, sollte ich als erstes die Endstufe ersetzten!?
    Wär für mich jetzt am logischsten, nich das ich mir jetzt ein gutes Frontsystem oder nen geilen Bass hole und den dann durch die Fuck Magnat Endstufe kille!?
    Soweit müßte meine Logik ja richtig sein, oder?

    Welche der Steg Endstufen sollte für mich reichen? du bist ja da ein bissel Insider!?
    Dachte so an die QM 75.4!?
    Oder doch lieber ne Spirit A 260.4?
    Ach mano, is alles nich so einfach.

    Bassreflex oder geschlossen hab ich auch schon so gedacht.
    Hab letztens nen Bandpass in ein Auto von nem Kumpel verbaut.
    Meiner Meinung nach klingt der nich so gut.
    Kann vielleicht daran liegen das es ein Aktiver von Crunch war..
    Für Techno ging er so lala. Aber Rock war grottig!!!
    Hab da rumgepegelt wie'n Blödmann, aber optimal war's nich...

    :wink:
     
  20. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ja kaufbare Bandpässe sind meist nicht so toll abgestimmt. Prinzipiell lassen sich aber sehr gute Bandpässe bauen.

    Die Spirit wäre zu empfehlen, wenn du gleich aktiv fahren willst... sie ist aber von den Filtern her nicht für den Subwoofer betrieb gedacht.
    Die Steg ist eine sehr gute Endstufe... hat aber einen Nachteil, dass du mit den Weichen zwar das Frontsystem aktiv ansteuern könntest allerdings dann den Hochpass für den Tiefmitteltöner, der ihn vom Bass befreit, durch eine externe aktivweiche bzw. übers Radio relaisieren müsstest, da immer nur ein Kanalpaar einen Hochpass und das andere nen Tiefpass bekommt.