Kabel vom Türkontakt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von scoobz, 2. Oktober 2005.

  1. scoobz

    scoobz Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe vor in meinen Fiesta 8.2003 ne fußraumbeleutung einzubauen, das problem was ich nun habe ist das, das ich diese über die türkontakte anschließen wollte. Ich war nun letzte tage bei Ford um nachzufragen, welches der Tausend kabel, die sich auf der Fahrerseite befinden, zum türkontakt gehört...die antwort, die ich bekam, war die das das Gelb/schwarze kabel das sei...weiß jemand wie das kabel geladen ist, spricht positiv oder negativ...sollte es positiv sein, müsste ich ja einfach nur den + mit dem türkontakt verbinden und den - auf die masse, das problem ist aber , das meine prüflampe mir sagt, das wenn ich das kabel mit der masse verbinde kein stromkreis entsteht. Ich denke mir also, das der kontakt negativ geladen ist und somit mit dem plus pol der batterie verbunden werden muss, da ich nur keine lust habe dies auszuprobieren und dabei dann noch sicherungen durchzuhauen, frage ich euch erstmal ob ihr zufällig wisst wie die ladung ist oder ob ihr noch bessere ideen hab die anzuschließen...

    danke schonmal

    greez
     
  2. as-custom

    as-custom Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Hi, ich hab mir auch vor kurzem ne fussraumbeleuchtung zugelgt. Hab einfach den Zigarettenanzünder abgeschlossen (zum Glück bin ich Nichtraucher) un die Neonröhren daran gehängt und nen schalter dazischen gesetzt. Dann hast du Dauerplus un kannst die Röhren sogar anschalten wenn dein Motor aus ist.

    ps: sieht richtig geil aus
     
  3. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Also Kabel sind selten 'geladen' aber Du meinst ob der Türkontakt Masse schaltet oder +12V.
    Türkontakte schalten eigenlich immer Masse.
    Also ich würde nicht +12Volt mit der Türmasse verbinden, da gibts einen Kurzschluß und eine Sicherung ist fällig.

    Aber die Fußraumbeleuchtung ist ja auch nichts anderes als eine 'Lampe' d.h. hänge die via Sicherung an 12V und die Masseleitung an den Türkontakt.

    Damit geht die 'Lampe' bei offener Türe an. Sollte diese 'Lampe' zu viel Strom ziehen evtl. noch ein Relais dazwischenschalten, die Türkontaktschalter sind keine Lasttrenner !!!

    GreetS Rob
     
  4. TS
    scoobz

    scoobz Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Die Idee die röhren garnicht über die Türkontakte zu schalten sondern über einen Schalter hatte ich anfangs auch, ich würde es aber schon besser finden, das wenn ich eine Tür aufmache auch das licht angeht. Das was mir noch als Idee einfällt ist, die Röhren über die Innenraumbeleuchtung im ''Himmel'' anzuschließen. Probelm dabei ist nur, das diese ja gedimmt ist und ich nicht weiß ob das den Röhren so gut tut. Ich weiß nicht, hat einer von euch schonmal so ne beleutung angeschlossen? Wenn ja welche der drei Kabel muss ich dann davon nehemen oder ist das sowieso eine ganz schlechte Idee :roll: :oops: :Heul: :Heul:

    Greez
    ScoObz
     
  5. TS
    scoobz

    scoobz Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    So bin heute dabei gegangen und habe die Fußraumbelchtung mal eingebaut und erstmal einfach nen stecker fürn Zigarettenanzünder drangelötet..sieht schonmal sehr nett aus...es wäre mir aber trotzdem lieber, wenn die über den Türkontakt geschaltet wären...naja werde mich da mal am nächten Wochenende dransetzten.
     
  6. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Lies Dir das mal durch, evtl. hilfts Dir weiter ? Info

    GreetS Rob
     
  7. Paesc

    Paesc Gast

    Hallo...
    Bitte unbedingt posten wenn du deine Innenraumbeleuchtung fertig hast. Will nähmlich auch unbedingt:herz: Habe aber eben auch noch keine gescheite Idee wegen dem Türkontakt. Die einzige Möglichkeit sehe ich im Moment noch bei der Deckenlampe, wenn man dort anzapfen könnte. Aber weiss nicht wie und wo ich das Kabel zu den Sitzen runterziehen kann.

    Gruss Paesc
     
  8. Paesc

    Paesc Gast

    Kabel von der Innenraumlampe

    Hey Jungs und Mädels...

    Hat niemand den Türkontakt von der Innenraumlampe an der Decke runter in den Fussraum gezogen für die Innenraumbeleuchtung?
    Wäre froh um Tipps wie man das genau anstellt.

    Grüsse
     
  9. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    Am GEM Modul hinter dem Amaturenbrett auf der Fahrerseite am ganz linken Stecker ist Pin16 BK/OG die Tür hinten links, Pin 17 BK/GN die Tür hinten rechts, Pin 18 BK/YE die Fahrertür und Pin 19 BK/BU die Beifahrertür. Dies sind die einzelnen Türkontakte. Diese schalten Masse.
    Willst du, dass sie bei allen Türen angeht musst du Masse auf Pin3 und +12V an Pin 7 des gleichen Steckers hängen. Dann wird sie genau so gedimmt wie die Innenleuchte. Diese zwei Kabel gehen nämlich zur Innenleuchte. So sparst du das Strippenziehen vom Dachh her.

    Hoffe das hilft!

    Gruss

    Aulus2001
     
  10. Paesc

    Paesc Gast

    Danke vielmals... Genau so etwas erhoffte ich mir. Also kann das basteln losgehen:)

    Beste Grüsse Paesc
     
  11. TS
    scoobz

    scoobz Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Also, erstmal sorry das ich mich solange zu dem thema nicht gemeldet habe aber war jetzt gestern nochmal bei ford und das Problem ist das folgende

    Die Türkontakte sind über ein steuergerät geschaltet...schonmal schlecht
    Die Türkontakte leiten KEINE MASSE sondern so ca.5V !!!, da Steuergeräte sowieso nur maximal 5V benötigen
    Das bedeutet nun folgendes, die Idee die Beleuchtung mit den Türkontakten zu verbinden kann man vergessen, das man sonst nur sein steuergerät schrottet und die Dinger sind verdammt teuer
    So nun bleiben einem nur noch folgende alternativen, entweder von der Deckenbeleuchtung abgehen, aber da ist halt das problem das die gedimmt ist, bedeutet ne beleutung nehmen, der das nichts ausmacht oder man baut sich selbst nen kleinen kontakt ein, muss man jedoch handwerklich eher geschickt sein und es nimmt sehr viel zeit on anspruch

    greez
    scooBz
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also Neonröhren kann man doch auch nehmen, wenn man einen Dimmer im Auto hat. Bei meinem MK5 sind die Röhren schon jahrelang an der gedimmten Deckenleuchte angeschlossen und es ist noch keine der beiden Röhren kaputt gegangen. Ich hab die so an den Schalter angeklemmt das ich frei wählen kann, wann die Röhren angehen sollen. Also entweder wenn die Tür sich öffnet, auf Dauerbetrieb und auf komplett aus
     
  13. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    Also wenn bei dir 5V an den Türkontakten anliegen ist da definitiv was kaputt.
    Die Türkontakte schalten nur Masse für das GEM Modul. Bist du sicher das du die richtige Leitung erwischt hast? Weil im Auto bzw. Fiesta MK6 gibts es keine 5V.
    Entweder Masse oder +12V.

    Gruss

    Aulus2001
     
  14. TS
    scoobz

    scoobz Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Das mit den 5V hat mir der Kerl bei Ford erzählt, er hat mir mal die schaltpläne gezeigt und vom plan her muss ich ihm recht geben, das einzigste, ich bin gestern dabei gegangen und hab mir nochmal meine prüflampe geschnappt und die sagt gleich Null, was also dafür sprechen würde, das tatsächlich masse auf den Kontakten ist...
    aber wie auch immer, fakt bleibt, das man eine beleuchtung nicht so einfach direkt an die Türkontakte anschließen kann. Bedeutet man muss tatsächlich über die Deckenbeleuchtung gehen...

    greez
    scoObz
     
  15. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Die Türkontakte schalten nur, von dem her kannst du mit ihnen schalten was du willst ....:p
     
  16. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Was soll uns diese geistreiche Antwort bringen ? (schalt mal damit Pressluft ..... ):wink:

    GreetS Rob
     
  17. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Für Pressluft brauchst du noch sowas

    [​IMG]

    Ich verstehe aber nicht ganz, warum du Pressluft über den Türkontakt schalten willst.
     
  18. TS
    scoobz

    scoobz Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    ROFL....

    aber mal wirklich, was willst du uns mit deiner aussage ''Damit kannst su schalten was du willst'' sagen...? Ich mein du kannst sicherlich da ranhängen was du willst, die frage ist nur ob es dein steuergerät überlebt...naja und ist es so wie Aulus2001 sagte, das masse auf dem Kontakt ist, dann geh mal dabei und häng da dein Verbraucher dran und verbinde ihn mit dem 12v kontakt von deiner batterie...auf dein Gesicht bin ich gespannt:p :p :p
     
  19. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    Na sein Gesicht wird Freude zeigen, da der Verbraucher angeht oder was erwartest du?
     
  20. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Wenn du denkst, dass dein Verbraucher zu stark ist, kannst du ja ein Relais zwischenschalten und den Verbraucher mit separater Sicherung anhängen.

    Ich bleib dabei, du kannst damit schalten was du willst.