Kabelbaum 16V in 1,4i guten abend an alle wollte eben meine schalter einbaun für NSW, NSL und HSH weil ich ja demnächst ma zum tüv muss und alles irgendwie von anfang an net wirklich gefunzt hat auser die nachträglich eingebauten nebler. gesagt getan hab mich voiirhin hingesetzt. was ich da so gesehen hab gefällt mri absolut garnet. ALLE kabel sind einfach mal braun und wenn man versucht die NSL anzumachn fliegt ne 40 ampere sicherung durch. der komplette (innenraum)kabelbaum is nachträglich reingezogen. 1. is der kabelbaum beim 1,4i gfj bj 92 eben wie bei vielen autos getrennt in innenraum und motorkabelbaum? 2. wie groß ist der aufwand n gekauften ori kabelbaum einzubaun also auszuwechseln? 3. wieviel dürfte n kabelbaum kosten? 4. gibts typische probleme o.ä.? hoffe auf zahlreiche antworten *edit* der kabelbaum hinten bei den rückleuchten is auch verpfuscht. zu welchem gehört das stück? innenraum wohl eher nich motor nehm ich auch nicht an
Kabelbaum 16V in 1,4i eben ne antwort bekommen das jemand noch n kompletten kabelbaum vom 16v hat udn abegebn würde. kann amn den so einfach einbaun? oder gibts da große unterschiede?
:ja:was nicht past wird passend gemacht allerding glaub ich das der 16v strang nicht ohne weiteres past da unterschiedliche einspritzsyteme und so weit ich mich erinnern kann ist bei deinem mk3 kein geteilter kabelstrang drin:gruebel:
ich wollte das ganze eben richtig machn und gleich alles rausmachn was nicht passt... so muss ich endweder wieder flicken was ich garnicht machn wollte oder mich also aufn schrott umschaun dass ich n 1,4i finde was ich eher bezweifel bei unseren kleinen schrottplätzen. 1,1er und 1,3er wie sand am mehr und dann hörts auf
also nen 1,1 0der 1,3 würde eher passen und die gibts doch wie sand am meer kommt dann halt noch auf die ausstattung an um so höher um so besser weil dann sind meist alle kabel drin und die die du nicht brauchst stören keinen