Kabelbrand!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sebbi, 10. August 2004.

  1. Sebbi

    Sebbi Gast

    War grad auffem Weg nach Hause und habe das Radio a bissl aufgedreht als es links und rechts an den Türen auf einmal heftigst anfing zu qualmen. Bin dann sofort rechts an nen Parkplatz und habe den Motor ausgemacht. Dachte zu erst, die Lautsprecher sind hopps gegangen. Doch als ich die Verkleidung ab machte, sah ich das die Kabel total verschmorrt waren. Na klasse Kabelbrand und dann sogar noch bei den Originalkabeln von Ford. Möchte mal wissen wer bei denen auf die Idee kam solchen Schrott einzuziehen. Nur wundert es mich, das es gleichzeitig auf beiden Seiten passiert ist. Normal kann das nicht sein. Hatte sowas schonmal jemand von euch gehabt?
     
  2. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    also die alten kabel von ford sind sehr anfällig für kaputgehn und kammeln. ich selber hab bei mir nen großteil ausgetauscht was musik war!

    bei dir würd ich sagen wenn du zu laut aufgedreht hast wars einfach zuviel für die kabel. was haste den für boxen drin und wieviel watt haste den über die klein klingeldrähtschen gejagt´?
     
  3. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Hab so 120W Dinger von Panasonic drinnen. Da das Radio zu zwei Drittel aufgedreht war, viellecht 20W.
     
  4. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    wofür brauchst du 120 watt boxen wenn du nie soviel leistung anlgegen tust. normalerweise legt man mindestens die hälfte an von dem was sie schaffen da sonst die boxen unterfordert sind und auch kaput gehn können.

    wenns bloss 20 watt waren ist natürlich wirklich komisch. das halten die originalen kabel aus. kannste auch bis 40watt gehn.
     
  5. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Wofür ich 120W Boxen brauch? Na für meinen Hifi Umbau selbstverständlich. Neues Radio und Verstärker kommen erst in den nächsten zwei Wochen. Bis dahin muss son Aldi Teil seinen Dienst noch erweisen, was sich für Vorne ja jetzt erübrigt hat.
    Aber es geht sich ja nur darum, wie es sein kann, das sich die Kabel in Rauch auflösen. Das diese für den Späteren Einsatz nicht gehalten hätten, ist mir jetzt auch erst klar geworden.
     
  6. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    also ich würd sagen das die kabel einfach zu alt waren. da kommts öfters mal zu bränden! deswegen auch boxenkabel für größere anlagen immer neu kaufen und keine gebrauchten nehmen !

    p.s. wenn du ncoh ne 600watt 4 kanalenstuffe brauchst sag bescheid