Kabeldurchführung

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Fossie, 30. Juli 2005.

  1. Fossie

    Fossie Gast

    Hi,

    bin gerade im MK6 am Anlage einbauen und habe dank Ford552 nun anständige Komponenten, die ich gerne verkabeln möchte. Habe heute die Beifahrertür zerlegt und gedämmt, nur mit dem Einziehen der Kabel gibts große Probleme, da die Plastiktülle von Türe zur Karrossierie nicht eine Durchführung ist, sondern ein Multi-Stecker. Habe heute mehrere Stunden damit verbracht, die original-Kabelstecker aus den beiden Multisteckern zu popeln und 2,5mm² dranzulöten, was aufgrund kürzester Kabelbäume nur unter Zuhilfenahme von zum Teil neu erfundenen Flüchen und unflätigen Ausdrücken möglich war. :jammer:

    Wie es natürlich so ist, ist bei dem Multistecker bei Kraftanwendung von ca einmal fest anschauen einer dieser irre fragilen Rückhalter abgebrochen, womit nun die Fensterheberschaltung vom Fahrerschalter zum Beifahrerfenster im Moment nicht mehr funktioniert. Muß ich wohl, wenn der Zorn verraucht ist, nen neuen einbauen. (Hat jemand von euch noch so einen ????)

    Wie auch immer, wie habt ihr denn das gelöst? Einfach den Mittelteil des Steckers entfernen und Kabel durchführen geht ja offensichtlich nicht, da sonst die Kabelstecker rausfallen. Gibts hier ne clevere Lösung von euch??? Morgen muß ich Fahrerseite machen :roll: und ich hab eigentlich keine Lust mehr auf Stress, aber die original Kabel sind einfach zu dünn...

    Fossie
     
  2. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Ich persönlich hab den Stecker rausgebrochen und die Kabel durchgezogen. Allerdings lagen da noch keine Kabel für ZV usw. Bei nem Clubkollegen haben wir einfach oben nen Stück aus dem Plastikteil von dem Kabeltunnel rausgedremelt und das dann durch das Loch in den Gummitunnel geschoben.
     
  3. TS
    Fossie

    Fossie Gast

    Das mit dem Dremel ist ja ne gute Idee... wenn man das unter dem Stecker macht sieht mans ja gar nicht! Ich hab ja noch 3 Durchführungen, da spar ich mir ne Menge Arbeit, Danke für den Tip!! :wink: :wink:

    Gruß

    Fossie
     
  4. TS
    MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    tja das mit dem multistecker is beim mk5 auch so. bin auch dran neues kabel in die türen zu legen. muss aber erst mal schauen ob ich noch ein paar stecker frei hab
     
  5. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Der MK4 hat den auch schon.

    Hab das Innenleben komplett herausgedremelt und die 20 Kabel einzeln verlötet. Dann war genügend Platz! :D
     
  6. TS
    Fossie

    Fossie Gast

    Leider funzt das mit dem Dremeln nur hinten, da vorne der Multistecker den ganzen Platz der Bohrung im Karossierie-Blech einnimmt. Denke mal da gibts keine Alternative (außer die ganzen Kabel löten wie beschrieben, da hab ich aber keine Lust drauf). Werde wohl auf der Fahrerseite die selbe Prozedur durchmachen müssen( hinten wirds kein Problem sein...) schade.
    Naja, immerhin ist eine Seite fertig.

    Grüße

    Fossie
     
  7. [sPoOk]

    [sPoOk] Forums Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2003
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe bei Ford einfach so ne einfach Gummituelle bestellt wie sie beim 5 Tuerer hinten liegt bestellt und die dann eingebaut und mit schwarzem silikon abgedichtet hat auch super funktioniert und haelt auch.