Hallo, ich kann diese Frage schlecht im Carhifi Forum stellen, da sie zu Fahrzeugspezifisch ist. Folgendes: Habe ein Radio gekauft das Gala hat. Gala ist eine Technik am Radio die die Musik automatisch lauter stellt, je schneller amn fährt. Allerdings fehlt in meinem Fiesta Bj. 11/96 mit "nur" Focus Ausstattung dieses Kabel natürlich "mal wieder". Ich habe den Tipp bekommen, dass man das Signal am Getriebe abgreifen kann, dort wo die Tachowelle rausgeht. Bei mir kommen am Getriebe 3 Kabel raus: Rot Schwarz und Braun. Könnte ich eventuell dort fündig werden? Das Geschwindigkeitssignal muss es geben, denn das Motorsteuergerät braucht es ja. Im Stand bei Leerlauf sollte das Signal etwa 5 V haben ( ähnlich wie bei dem DZM Signal). Hoffentlich kann mir hier jemand helfen.
Bin mir relativ sicher, dass die Farbkodierung der Kabel in diesem Forum in irgendeinem Thread zum Thema Tachoumbau steht. Such mal danach... Ist warscheinlich schneller. Allerdings wäre ich mir nicht so sicher, dass das Geschwindigkeitssignal tatsächlich vorhanden ist, für die Steuerung ist ja eigentlich nur wichtig, bei welcher Drehzahl der Motor läuft und ob der Wagen steht oder nicht.
Also ich weiß von einem Mitglied aus dem Forum, dass das Steuergerät auch die genauen Geschwindigkeitsdaten hat ( genauer als der Tacho mit Welle es anzeigt). Und da dieser jemand Ahnung hat glaube ich ihm.... der jemand hat einen Pumamotor eingebaut okay ich such mal
Edit: Das Kabel das ich suche ist angeblich Gelb/Braun Allerdings hab ich 3 Kabel die jeweils eine Farbe habe: GELB BRAUN SCHWARZ Welches nehm ich denn da, oder ist das bei mir anderes weil ich einen der ersten FoFi Mk4 hab ? :gruebel:
Oh, ich meinte die Steuerung des Motors, nicht des Radios (ich sollte nicht immer wichtige Teile eines Satzes weglassen, dumme Angewohnheit) Obwohl... Das das Radio lauer wird, wenn man Gas gibt ist vielleicht garnicht so dumm. Ich verstehe eh nicht, warum die nicht einfach ein Mikro in die Radios einbauen, dass den durchschnittlichen Geräuschpegel im Inneraum misst und danach die Lautstärk anpasst. Sollte ich mir mal patentieren lassen. PS: In den Filmen nehmen die immer das rote Kabel, aber das hast du ja nicht
Na da wirst du aber zu spät kommen, mit deinem Patent Die Entwicklung ist mittlerweile schon so weit, dass das Mikro den Schall aufnimmt und ein so phasenverschobenes Signal auf die Lautsprecher gibt, dass ein Gegenschall entsteht, der dazu führt, dass ein Grossteil der Fahrgeräusche vernichtet wird. Aber das Mikro wird dann wohl nicht direkt in der Fahrgastzelle sein, sonst würde es mit Unterhaltungen während der Fahrt etwas schwierig werden
Das Kabel hat die Farbe gelb- braun! Zumindest ist das bei meinem 2000der Fiesta so. Das Ganze kannst Du auch unter http://www.lueneburg.net/vereine/fordclub.de nachlesen (Rubrik Selfmade Puma). Theoretisch kannst Du das Signal auch direkt am Steuergerät abgreifen, dazu soltest Du dich aber gut auskennen. Ich habs Kabel dort nicht gefunden.
Bei dem 96er Fiesta von Sledge haben die Kabel für den Geschwindigkeitssensor andere Farben, bei mir wird aus gelb/braun nach der Steckverbindung weiss/schwarz. Weil die Belegung des Steckers aber gleich geblieben ist, müsste man das Kabel anhand der Position im Stecker finden: Wenn man von vorne auf den Stecker schaut und die Rastnase zu sich und nach oben hält, dann ist es das Kabel vorne auf der linken Seite.
Sag mal spinn ich jetzt, oder haben die Ford-Radios sowas nicht schon ab Werk mit drin!?? Hab ein 5000er von Ford mit dem Wechsler unter´m Sitz und da soll das laut Bedienungsanleitung möglich sein das so einzustellen. Hab da auch irgendwas eingestellt, funktionieren tut es aber nur eher selten (FoFi ist wohl zu leise :kicher: ). Vielleicht gibt es da irgendwo Schaltpläne, wie das bei den Original-Radio´s gemacht wird!?
Hat Sledge auch schon gesucht und nichts gefunden. Bei meinem 5000er war das auch drin, hat aber eher nichts gebracht, obwohl ich AVC immer voll aufgedreht hatte - die entsprechende Spannung war aber da. Scheint also wohl Radioabhängig zu sein, oder die Funktion kam erst später dazu - eventuell mit den Elektrikänderungen 01/97.
Die 5- und 6000der Radios können das alle. Das Problem ist nur, daß das Kabel mit dem digitalen Geschwindigkeitssignal nicht bzw. nur selten drinn liegt. Bei meinem Ka wars drinn, bei meinem 3 Jahre jüngeren (Bj.2000) Fiesta fehlanzeige!!