Kabellegung Front-LS

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Nickmann, 30. Juni 2004.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,

    Da ich die original-LS demnächst durch andere ersetzen werde, wollte ich fragen wie ich die neue Kabel verlegen muss.

    Kann ich die neuen Kabel durch den "Gummitunnel" legen, indem schon die alten Kabel liegen? Wie mach ich das am besten (Werkzeug etc.)?

    Oder ist es womöglich machbar die neuen Kabel oder gar die neuen LS an die alten Kabel anzuschliessen? Theoretisch einfach nur den komischen Anschluss der originalen Kabel zu den originalen Boxen abzwacken und dann die Kabel direkt mit den neuen LS verbinden, odda?

    Wie habt ihr das gemacht? Werde aufgrund meines Budgets vorerst die dünnen Kabel die den neuen LS beiliegen benutzen, bei den LS handelt es sich um ein Koaxialsystem mit ausrichtbarem Hochtöner.

    Thanks, Nico :wink:
     
  2. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Hallo .
    Ich habe die Original LSKabel entfernt und die neuen (dickeren) LS Kabel durch den Gummietunnel geschoben . Bei mir befand sich jedoch eine gelbe Steckverbindung im Gummie . Die mußte ich raus nehmen . Dickere LS Kabel sind besser , wenn du die Lautsprecher über einen Verstärker laufen lassen willst (wiederstand) .
     
  3. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also Vorerst laufen die über's Radio, Endstufe/Verstärker kommt dann später.

    Wie kann ich mir das mit der Steckverbindung im Gummi vorstellen? Hat da womöglich jemand Pics oder kann mir das jemand genauer beschreiben?
    Wie bekomme ich denn die Steckverbindung samt Kabel am einfachsten und unkompliziertesten aus dem Gummitunnel raus?

    Nochmal danke, ich denke diese Lösung wird am besten sein!
     
  4. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Also . Ich habe erstmal den gelben Stecker von der innenseite (im Auto)abgezogen . Danach habe ich das Gummi samt anderer hälfte des Steckers rausgezogen . . Wenn du den schlauch abfühllst wirst du feststellen , dass etwas hartes am ende drinne ist( das Ende an der Karosserie , nicht an der Tür) . Dieses Teil (keine Ahnung wie es heißt ist der übergang von Tür nach innen) , kann man herausnehmen indem man die beiden Gnubbel zusammendrückt , welche sich an den seiten befinden . Nun hast du dieses Schwarze runde schwarze Teil in der Hand . Der Kanal ist an dem schwazen Teil geklebt . Ich habe vorsichtig den Kleber abgeschnitten und hatte dann das schwazre runde Teil in der hand . Die andere Seite des Steckers (bei mir gelb) , befindet sich in dem schwarzen Teil . Er ist nur festgeklebt , du kannst ihn also VORSICHTIG mit einem Nagel und Hammer raushauen . Danach nimmst du das runde Teil wieder , klebst das gummi wieder so rauf wie es vorher war (Sekundenkleber oder Flickzeugkleber) und baust es so wieder ein . an das alte LS Kabel habe ich dann die neuen Kabel angebunden und die alten Kabel richtung Tür hinausgezogen .
    Fertig
    Ich hoffe du hast es verstanden ! :D
     
  5. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Um den gelben Stecker rauszubekommen, brauchst du das schwarze Teil garnet mal rausmachen. Ich hab den Stecker einfach so rausgebrochen und mit dem Stück des alten Lautsprecherkabels rausgezogen.
     
  6. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Öhm, ist es eigentlich auch möglich das neue Kabel da durchzuführen ohne das alte zu entfernen? Würde dann dafür halt notgedrungen anfangs ein ganz dünnes Kabel legen.

    Ansonsten einfach den Stecker rausbrechen und das alte Kabel kräftig rausziehen, odda? Wie brech ich das Ding denn jetzt nun am geschicktesten raus? Also so wie es Nilsson erklärt hat, find ich's einfacher :D
     
  7. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    So wie Nielsson es gesagt hat müßte es theoretisch Auch gehen. Ich hätte aber Angst , dass ich das Verbindungsteil auch zerstöre . Das ist ja auch nur aus Plaste . Dadurch das der Stecker im Schacht ist bekommst du keine Kabel dort hinein . Egal ob dünn oder dick . Also muß das gelbe Teil raus .
     
  8. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Der Stecker an sich ist auch nur da reingeklippt. Konnte ihn bei mir einfach rausziehn. Die alten Kabel würd ich aber nich drinlassen weil du sonst keinen Platz für das neue hast (und n dünneres würd ich wegen der Klangquali schon garnicht nehmen)
     
  9. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir war der Stecker in das schwarze runde Übergangsteil aus Plastik (Namen weiß ich immer noch net :-? ) hineingeklebt . Wie schon gesagt , würd die alten Kabel auf jeden Fall rausnehmen . Für die standart LS und das standart Radio waren sie ausreichend , aber da du irgendwann bestimmt die ganze Geschichte an einen Verstärker klemmen wirst , ziehe dir jetzt schon dickere Kabel rein . Dann haste die Arbeit später nicht mehr . Und soo teuer ist der Meter LS Kabel auch nicht :D
     
  10. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Werde dann auf Euren Rat hin mir noch dicke Kabel kaufen und einbauen :D

    Aber nochmal zum eigentlichen Prob: Hab mir das ganze vorhin kurz angeschaut und muss sagen, ich check's nicht! Wie genau muss ich nochmal wo was rausmachen? Also in dem gebogenen Gummitunnel ist innendrin ein Plastikteil und in dem Plastikteil ist zusätzlich ein zweites Plastikteil festgeklebt dass das Kabel führt oder wie?

    Wie breche ich nun am besten das 2. Plastikteil raus ohne das halbe Auto zu zerlegen?

    Danke, Gruß Nico

    PS: I'm sorry, aber so ausführlich die Antworten auch bisher waren, irgendwie peil ich's in der Praxis wiedermal nicht :dumm:
     
  11. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Den Stecker (im Fußraum )haste bestimmt schon abgezogen . Nun leg dich mal in den Fußraum und schau mal in den Tunnel . Dann siehst du dass in dem Tunnel die andere Hälfte des Steckers ist . (bei mir ist die gelb ) Dieser Stecker muß raus . Das schwarze runde Teil , was um den gelben Stecker rum ist , ist mit Steckverbindungen in der Karosserie befestigt . Dieses Teil kann man herausnehmen , indem man die beiden Gnubbel zusammendrückt , welche sich an den seiten unter dem Gummie befinden . Das Gummie ist am schwarzen runden teil fest geklebt . Nun hast du dieses Schwarze runde schwarze Teil mit Gummietunnel in der Hand . Ich habe vorsichtig den Kleber , welcher rundes Teil und Gummieschlauch verbindet abgeschnitten und hatte dann das schwarze runde Teil in der hand . Da der gelbe Stecker nur Festgeklebt war hab ich ihn vorsichtig mit einem Nagel und Hammer rausgehauen . Danach nimmst du das runde Teil wieder , klebst das gummi wieder so rauf wie es vorher war (Sekundenkleber oder Flickzeugkleber) und baust es so wieder ein . (Ziehe aber vorher das neue Kabel durch . )
    Fertig

    Die Methode von Nilsson ist die schnellere Er hat das Teil nicht ausgebaut sondern den Gelben Stecker rausgebrochen und mit dem alten LS Kabel rausgezogen . Aber wie gesagt , ich hätte angst um das runde Verbindungsstück gehabt . Is ja auch nur aus Plaste ...