Kabelquerschnitt von Verteiler zum Powercap

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von FiestaMk4, 16. Januar 2007.

  1. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Moin Jungs

    Ist das eigendlich egal was ich für ein Kabelquerschnitt vom Spannungsverteiler zum Powercap holle???
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Wieso nutzt du einen Verteiler?

    Nutze doch den Cap als Verteiler!
     
  3. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    1 Gefällt mir das nicht so gut wenn ich da 1 Zuleitung drauf habe und 2 Abgänge für die 2 Vertärker

    2 Ist das eine schöne Fummelerei musste das schon mal bei meinen Bruder machen und habe hinterher nicht mehr die Plasikhaube von dem Cap drauf bekommen.
     
  4. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    wo is das prob mit den 2-3-4 ableitungen??
    und die plasteabdenkung muss ja net drauf..
    soll ja wirken und nicht "toll" aussehen
     
  5. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir solls auch toll aussehen kann nicht eine arbeit nicht sauber verbauen kann das nicht mit meinem inneren schweinehund vereinbaren :)
     
  6. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    nur brauchst dann keinen cap mehr wenn du so lange kabelwege dann hast...

    ausserdem kannst du unter ner holzplatte ordentlich arbeiten und trozdem gut mukke hören..
    und es arbeiten sehr viele so das sie den cap als verteile nutzen..

    andere möglichkeit wäre ne kleine hifi batterie hinten, wäre sogar deutlich besser als nen cap
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Der Querschnitt vom Verteiler zum Kondensator sollte min. so groß sein wie die Endstufe ohne Kondensator benötigen würde. Der Kondensator speichert nur kurz Strom und muss sich die gleiche Menge ja wieder von der Batterie holen können.
     
  8. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Und wofür sind denn eigendlich die Spannungsverteiler da wenn ja jeder halt den Cap holt zum Verteilen
     
  9. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    wenn du vorne ne gute batt drin hast, brauchst keinen verteiler...
    und dann kannst sowas nehmen..

    ich hab einen drin, damit ich nur ein kabel aus dem kofferaum in den motorraum ziehen muste, damit die elektrik saft bekommt...


    du kannst dir das auch alles reinbaun, aber du solltest wissen das dein cap dann fast nix mehr bringt, weil je mehr kabel dazwschen is, desto schlechter wirkt er!
     
  10. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke mal eher er hat es so verlegt: Batt -> Verteiler -> Cap -> Endstufe

    Dann kommt es nach wie vor auf die Kabellänge vom Cap zur Endstufe an ob dieser was taugt oder nicht.
     
  11. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    so sollte man das machen...
    trozdem hast dann viel kabel dazwischen...

    und dann wahrscheinlich son toll aussehnenden ausbau mit stufe rechts und cap links:kippe: :kippe:
    wo es dann richtig viel bringt:toll:
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn viel Kabelkram vor´m Kondensator ist, ist der Widerstand vertretbar wenn der Querschnitt der Kabel ausreichend ist. Ich hab´s auch so gemacht mit nem Verteiler vor dem Kondensator.

    Wie gesagt, ein möglichst kurzer Kabelweg vom Cap zur Endstufe ist wichtig.
     
  13. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    davor is fast egal...
    danach is wichtig und wenn du nach dem cap noch den verteiler hast, dann hast schoo recht viel kabel...

    deswegen den cap als verteiler nutzen und gut is
     
  14. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2007
  15. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    ich würd das anders machen...

    das sieht alles nach langen kabeln aus..
    du solltest weniger als 30cm nach dem cap an den stufen sein, sonst kannst den auch so gut wie weglassen..
     
  16. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Die Kabel zu den Endstufen und zum cap sind kürzer.Wollte jetzt nur wissen ob so alles richtig angeschlossen dann wäre.Zuleitung bis zum verteiler ist 50qmm und ab Verteiler zu den verstärkern und zum powercap dann was brauche ich da
     
  17. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Welchen Querschnitt du benötigst hängt von den Endstufen und der nötigen Kabellänge ab. Ich hab z.B. 35mm² von der Batt zum Verteiler und von dort aus je 20mm² zu den Stufen. Vom Verteiler aus sind´s aber nur max. 60cm bis zu den Endstufen.

    Bei dir würde ich den Kondensator direkt vor den Verteiler setzen wenn unbedingt beide Endstufen dran hängen sollen. Besser wäre es vielleicht nur die Subwooferendstufe an den Kondensator zu hängen und hier die Kabel so kurz wie möglich zu halten.

    Dann so anklemmen:
    Verteiler(+)-----Cap(+)-----Endstufe(+)
    Verteiler(-)-----Cap(-)-----Endstufe(-)

    Also die Leitungen vom Verteiler zur Endstufe quasi durchschneiden und den Cap dazwischen hängen.
     
  18. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Wieso immer nen zusätzlichen Verteiler?
    Der Kondensator eignet sich dazu doch einwandfrei!

    Der Verteiler bringt Nullkommanull Vorteil!
     
  19. TS
    FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Der Verteiler bringt was unzwar das du nicht so viele Kabel an dem Cap angeschlossen sind
     
  20. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    dem cap is das herzlich egal..
    aber es is dein gedöns und du must damit glücklich werden

    also mach es wie du denkst :)