Kabelwirrwarr Lima/Anlasser 16V (mit Pics) Wer kann helfen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Forddietunwas, 17. Mai 2005.

  1. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hi Leute! :wink:


    Ich habe ein klein/großes Problem mit meinem Kabelsalat nach meinem 16V umbau.

    Ich weiß nicht mehr 100% wo welcher Kabel dran kommt.
    In meinem Album sind ein paar Bilder dazu, habe auch ne passende Überschrift des Bildes gewählt.

    Also wer von euch kann mal schnell gucken bzw. mir ausm Kopf sagen ob ich die Kabel so richtig anschließen würde?

    Ich dachte mir lieber fragen, bevor mir der Fofi abfackelt ;)
    Außerdem wären Bilder von den Kabeln an der Batterie auch net schlecht.

    Hier mal die Bilder aus der Gallerie:

    Plus/Masse an Lima: http://www.fiesta-ka-forum.de/album_pic.php?pic_id=1334

    Anlasserkabel? : http://www.fiesta-ka-forum.de/album_pic.php?pic_id=1333

    Auch Kabel an Lima? : http://www.fiesta-ka-forum.de/album_pic.php?pic_id=1335

    Was ist das fürn Kabel? : http://www.fiesta-ka-forum.de/album_pic.php?pic_id=1337

    Kabel an Lima?(sind doppelt sowie die vom Bild Plus/Masse an Lima) : http://www.fiesta-ka-forum.de/album_pic.php?pic_id=1336


    Außerdem habe ich noch einen stecker gefunden, der aussieht als würde er von der Lima kommen, er hat nur einen Pin.
    Kann es sein, das dieser für die Kontrollleuchte im Kombiinstrument
    zuständig ist?

    Eure hilfe ist echt wichtig, wer helfen kann bekommt @K5 nen Bier. :D ;)


    gruß Fdtw :wink:
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die verkabelung sieht normal so aus:

    Ein dickes kabel geht von der batterie zum anlasser, auf den gleichen pin kommt das kabel zur lima. An den anlasser kommt sonst noch ein dünnes was in den kabelbaum links geht. An der lima is noch das kabel für die leuchte, das geht am quertäger in den kablbaum vom anlasser und hat da noch einen stecker


    Die verkabelung is bei allen motoren gleich
     
  3. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Re: Kabelwirrwarr Lima/Anlasser 16V (mit Pics) Wer kann helf

    Hi,

    müsste so sein:

    Geht an den Anlasser. Dünnere davon ist für den Magnetschalter (das
    mit der Mutter).

    Geht auch an Anlasser, an die große Klemme. Andere Seite davon
    geht an die LiMa.

    Ladekontrolle der Lima. Geht also an LiMa.

    Kabel für LiMa. Andere seite geht an Anlasser oder Batterie.

    Ist doppelt.



    Ich trinke Pils....



    MfG

    ASTB
     
  4. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
  5. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Gar nichts.
     
  6. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Warum hab ich mir sowas gedacht? :gruebel: :D
     
  7. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Die freie Klemme dürfte der Anschluß "W" sein, ist fürn DZM beim Diesel.
     
  8. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Keine Ahnung. Ich kipp den Diesel dahin, wo er hin gehört!

    Nämlich in die Heizung! ;)


    MfG

    ASTB
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    @ Fabi - kommst dann mit mehr Hubraum zum K5? :D
    gleich mal anguggn :)
     
  10. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Klar, Thorsten. ;)


    Ich bin dann mal am Auto... *Schrauben* :party:
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hehe super :)

    dann bau ich auchmal meine subwooferkiste fertig, damit ich die komplette anlage bis in 8 Tagen drin hab..mit einer standartbox hört sichs auf so langer fahr nicht gut :D
     
  12. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Re: Kabelwirrwarr Lima/Anlasser 16V (mit Pics) Wer kann helf

    Die eine seite davon kommt an die Lima, das ist klar.

    Aber wo muss die andere nun dran. Von der Länge würde ich sagen, die passt nur an den anlasser? :-? :gruebel:
     
  13. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Prinzipiell ist es egal, ob LiMa oder Anlasser.

    Original gehörts an Anlasser.


    MfG

    ASTB
     
  14. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ok, dann pack ich es an die Klemme am Anlasser wo auch der dicke Plus-Kabel der Batterie herkommt.

    Danke und gruß Fabian :wink:
     
  15. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Und da gehört es auch original hin ! :wink:
     
  16. TS
    Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Erledigt! :)

    Jetz kann der Fofi wenigstens net abfackeln. ;)