kalte lötstelle bei dzm wo suchen ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blacki, 5. Juli 2005.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    joa es nimmt kein ende bei meinem auto :D

    mir ist vorhin aufgefallen sowie das licht an ist geht die dzm auf der anzeige um genau 500rmp´s runter

    kann ja laut verschiedenen aussagen hier im board nur an ner kalten lötstelle liegen *g*

    jo welche würden denn da so in frage kommen, das scheißteil soll schon mal möglichst genau anzeigen *fluch*

    es wird auch nie langweilig mit dem auto :D
     
  2. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Du hast da doch nicht so viele auf der Platine von dem DZM. DZM ausbauen und von hinten mal auf die Platine schauen. Kann aber auch irgendwo ein Massefehler sein. Aber schau erstmal nach...
     
  3. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    also hinten wo die zapfen in der platine stecken :) ok

    wenn die tage der andere tacho kommt muss die elektronik eh in den andern tacho :D

    würds da reichen nur den dzm an sich zu übernehmen oder gleich die ganze leiterfolie ??
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Du must den DZM schon ausbauen um die Lötstellen zu sehen. Wenn du den draußen hast ist das quasi die Platine wo diese 3 Zapfen drauf sind die in die leiterfolie geschoben werden.

    Brauchst aber beim umbauen nicht die Leiterfolie umzubauen!
     
  5. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    biste dir sicher, das das ne kalte Lötstelle sein soll?

    Ich tippe auf das Massepunkt vom A-Brett. (befindet sich am Übergang
    Schweller / A-Säule Fahrerseite).


    MfG

    ASTB
     
  6. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ok am dzm ist nichts drann :oops:

    kann dann ja nur masse sein

    wenns die och net is ..... jo leck mich fett :D gibt schlimmeres :D
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Dann kann es natürlich auch sein das einfach nur dein DZM defekt ist! Schonmal nen anderen probiert?
     
  8. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab am Tacho hinten noch nie ne Lötstelle gesehn. Die Instrumente sind mit solchen Piecksnadel durch die Leiterfolie (Platine is starr) gesteckt. Das die Drehzahl ein wenig runtergeht wenn man das Licht einschaltet ist normal.
     
  9. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    drehzahlmesser für 1.4er sind recht selten mal zu finden :D

    nächste woche kommt der facelift tacho rein :B:
     
  10. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0

    Dann mal hier nur für dich ein Bild von einem ausgebauten DZM! Von hinten das sieht für mich aber ganz stark nach ner Platine aus oder ;) ;) ;)

    [​IMG]

    ...mit ganz vielen Lötstellen... :D
     
  11. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ja augen sollte man schon aufmachen im straßenverkehr

    die is doch nun wirklich nicht zu übersehen :)