Tach, seid meinem Motorumbau hat mein Motörchen (1,3er) son ulles Gestänge... also den Kaltlaufregler (In manchen Köpfen aus diesem Forum auch als Impulsluftsystem bekannt ). Angeschlossen hab ich ihn bisher noch nicht. Ich dachte bisher immer, dass man den Schlauch einfach mit nem T-Stück zwischen Ansaugbrücke und MAP-Sensor setzt. Ist das richtig? Ich hab am letzten Wochenende erst die Einspritzung vom 1,3er eingebaut (hatte vorher die 1,1er). Da ist mir aufgefallen, dass die Einspritzeinheit direkt über der Dichtung zur Ansaugbrücke einen weiteren "Druck"-Anschluss hat. Ist das Teil etwa für den Kaltlaufregler gedacht? Wird der direkt da angeschlossen, und nicht zwischen MAP und Ansaugbrücke? Gruß, Andy
das ist kein kaltlauf regler... n kaltlaufregler regelt deinen benzin fluss wie n automatischer choke und verbessert damit die abgaswerte von E2 (euro1) auf D3(euro2) das impuls luft system macht eigentlich nix ich wüsste nicht was der MAP sensor mit der abluft am hut hat. und DRUCK anschlüsse hast du an der ansaugbrücke nicht einen einzigen das sind alles unterdruck anschlüsse
Was soll denn das bringen? Dann ist das Gemisch ja noch fetter als ohnehin schon im Kaltlauf. Die gängigen KLR (z.B. Twintec) magern das Gemisch über zusätzliche Luft ab. Ein Pulsair System macht im Prinzip das gleiche.
Ja ja, das Thema gabs hier ja schon oft genug.... die einen glauben, dass es eine Abgasrückführung sei, die anderen nennen es Impulsluftsystem, wieder andere nennen es Kaltlaufregler..... aber niemand weiß genaues bzw. einigt sich auf irgendwas. Ist ja auch ganz EGAL, ich denke, du weißt, was ich meine. Das Teil regelt wenigstens den Kaltlauf des Motors, deswegen nenn ich es jetzt Kaltlaufregler Also, der Motor/die Abgase sind "kalt" ==> der Regler ändert den Druck am MAP Sensor, so das der Motor im Stand etwas hochtouriger läuft und der Kat schneller warm wird. Und ich möchte jetzt nur gerne wissen, wo das Teil angeschlossen wird und was das ür ein Anschluss an meiner Einspritzung ist Und Unterdruck ist übrigens auch ein Druck... deswegen stand das Wort in meinem Text auch noch in Anführungsstrichen
welches dinge an deiner einspritzung ??? an der CFI oder an der BRücke ? mach mal n foto und das luft system reichert die abgase mit luft an und nicht das gemisch
An der CFI ganz unten direkt über der Dichtung zur Brücke (zur Spritzwand zeigend). Bei meiner 1,1er CFI gabs da keinen Anschluss. Sicher? Ich mach mal die Tage Fotos
ja ganz sicher das luft system geht nut in die abgasleitungen. der anschluss hinten ist auch ein unterdruck. ich überleg grad wer den hatte und welche nicht. zwingend notwendig ist er nicht. kann auch sein das dort die leitung für das system drann kommt.