hi, habe ja 3 sätze alus für meine fiesta in der garage liegen nun es ist die eine und andere dabei die mit dem randstein bekanntschaft geschlossen hat nun da ich etwas belzona kaltmetall rumliegen habe und ich eigentlich gute erfahrungen mir reperaturarbeiten beim bund gemacht habe will ich die felgen damit ausbesser erstens will ich die felgen ablacken lassen und dann erst mit dem kaltmetal ausbessern es stellt sich mir nur die frage denn ich will die felgen pulverbeschichten lassen bin ich mir nicht sicher ob der lack an dieser stelle auch halten wird da es sich ja direkt um kein metall handelt und ist hitzebeständig um die 160° wenn ich mich nicht irre wäre super wenn meine frage zufriedenstellen beantwortet wird gruß vojo
Moin! Dem Pulver wird es ( mit ev. Abstrichen in der Oberflächengüte oder Haftung ) egal sein, wo es drauf kommt... Ein Problem kann es mit der Einbrenntemperatur geben - liegt die über der Beständigkeit des Kaltmetall`s ist das wohl Essig. Frag doch einfach den, der es am besten wissen muss: den Beschichter... Grüße Chris
Wenn das Kaltmetall elektrisch Leitfähig ist, solltest Du keine Probleme bekommen. NT Pulver werden bei ca. 140° eingebrannt.
also laut datenblatt ist es bis 160° thermisch stabil das heißt doch dass ab 160° die stabilität langsam aber sicher abnimmt also nicht sofort bei der themperatur verflüssigt oder nicht? dann stehen da noch was mit elektrischen eigenschaften kann aber damit nichts anfangen dielektrische stärke: 8720 V/mm volumenwiderstand: 6,3 x 10 hoch 15 ohm cm oberflächenwiderstand: 1,5 x 10 hoch 15 ohm und ich hab wirklich keine ahnung was das heissen soll :think::think::think::think::think::think::think::think::think::think::think::think::think::think::think::think: