Kann Außenluft dem Computer schaden?

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von BBS99, 21. März 2007.

  1. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Folgende Idee:

    Mein Computer steht zur Zeit ein wenig in der Ecke und bekommt nicht gerade die kälteste Luft ab. So da ich in meinem Gehäuse mal vor einiger Zeit mit der Flex ein rundes Loch etwa vom durchmesser eines 12cm Lüfters geschnitten hab wär da jetzt Platz.

    Nun hatte ich mir überlegt, ausm Baumarkt so ein Aluflexrohr, wie es in der Ablufttechnik auf Klos oder Bäder zu kaufen gibt und es hinten am Gehäuse zu befestigen. In dem Rohr könnte man dann ja noch einen 12cm Lüfter integrieren, dass frische, kalte Außenluft direkt in das Gehäuse strömt.

    Nur hätte ich bedenken, dass die hohe Luftfeuchtiglkeit von draußen meinen Komponenten schaden würde. Oder halten die das aus?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2007
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Um das Kondensat würde ich mir schon sorgen machen, das gibt ganz schnell nen Kurzschluss.
     
  3. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Was soll da kondensieren? Kondensat bildet sich nur, wenn warme, feuchte Luft auf kühle Oberflächen trifft. :wink:

    Würde eher mal sagen, wechsle das Gehäuse oder bau dir ne WaKü ein, wenn deine Komponenten zu warm werden oder du OCen willst. ;-)
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Was ja der Fall ist, da die diverse Oberflächen im Rechner im Winter dann viel kühler sind als die Umgebung, während das Raumklima durch die Verdampfung an den Kühlkörpern ständig mit neuer Feuchtigkeit angereichert wird.
    Von Serverinstallationen kenne ich das (Stichwort Winterkühlung) da wird die Luft dann aber umständlich aufbereitet.
     
  5. TS
    BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    hm ok dann lass ich das glaube ich lieber. is mir dann doch zu heikel.

    trotzdem danke :)
     
  6. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Wennste ne Wakü einbaust, dann kannste die Radiatoren mit ner langen Schlauchleitung ausm Fenster raushängen 8)
    Gleicher Effekt, nur teurer.
     
  7. TS
    BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    naja wakü is wieder so ne sache, da ich mein computer jedes wochenende hin und her transportieren muss. Ist jetzt schon immer net leicht...