Hallo wollte mal eure Meinung zu den folgenden Komponenten hören.. 1. Endstufe: EYEBRID 450 50Wrms*2 / 100Wrms*2 4Ohm 75wrms*2 / 150Wrms*2 2Ohm 150Wrms*1 / 300Wrms*1 4Ohm mit Bassregler + Kabel für vorne. 2. Boxen 2 Blaupunkt TX320 (ich glaub 20cm Durchmesser) 80Wrms 3. Subwoofer Die Daten hab ich nicht da, weiss nur dass er max. 800Watt hat.. is halt ne Kiste fürn kofferraum.. Da ich mich hierbei nur wenig auskenne, wollte ich von euch wissen ob ich damit einen schönen klang rausbekomme.. klar, mit der endstufe kann ich nicht soviel von der Endstufe rausholen, ich will mir aber auch nich die Ohren rausfetzen, ich will nur einen schöneren Klang, als dieser Standart Sound. Ich hab mir gedacht, dass ich die Standard Boxen vom fofi drin lass, und diese komponenten zusätzlich einbaue, aber ich weiss nicht wie ich das anstelle, entweder ein Boxenbrett, was aber hier im Forum nicht so hoch angesehen wird, oder ich mach einen kompletten kofferraumausbau. Jedoch wär ein Boxenbrett für mich relevanter, da ich oft viel mit mir "rumtrag" brauch ich noch einen einigermaßen funktionierenden Kofferraum^^ was meint ihr..?? danke schonmal für die antworten =)
Die Endstufe ist für den Anfang ganz ok. Zwar nix besonderes aber brauchbar. Die Lautsprecher würde ich einfach garnicht verbauen. Warum willst du unbedingt hinten Lautsprecher haben? Macht zwar Krach, hat aber nix mit Klang zu tun. Beim fernsehen willst du ja auch dass der Ton von vorne kommt, oder? Naja, zum Subwoofer kann man ja nicht grad viel sagen. Die Watt-Angabe sagt absolut garnix über Klang, Lautstärke oder Qualität aus. Verkauf die Blaupunkt Dinger, spar noch ein paar Euros zusammen und kauf dir ein vernünftiges Frontsystem. Ab etwa 60€ gibt´s brauchbare Sachen die den orig. LS in den Türen oder LS in der Hutablage weit überlegen sind. Was hast du eigentlich für ein Radio verbaut bzw. ist überhaupt ein anderes verbaut? Schliesslich muss die Endstufe ja auch irgendwo angeschlossen werden.
Hallo Radio is eigentlich ziemlich ok.. aber dazu kann ich erst heut abend so gegen 17 Uhr infos geben, da ich gerade beim Arbeiten bin =) Der Subwoofer ist von nem Kumpel und hat sich eig total gut angehört in seinem auto. Er hatte halt ne bessere Endstufe dirn, aber ich brauch kein Bass der schon an der schmerzgrenze liegt, sondern nur einer der halt "da" is.. weiss nich wie ich des beschrieben soll.. der soll schon schön wummen, aber halt ned so dass es mein kofferraum zerlegt. Die Boxen und die Endstufe sind noch nicht in meinem Besitz, ein Kollege von mir hat die daheim rumliegen, und will sie mir billig verkaufen. Deshalb frag ich ja vorher nach Ein Frontsystem möchte ich nich so gern einbauen, da ich eigentlich alles lassen wollte was drin is, und nich an der Türe schrauebn will Ein Freund von mir hat den Subwoofer im kofferraum gehabt, und 2 Boxen im Boxenbrett. sonst hatte er gar nix, er hat auch keine Boxen vorne angeschlossen gehabt, und ich fand den klang nicht schlecht. Klar ist es kein Ultrasound oder sowas ^^ aberr ich fands recht schön anzuhören. Achja .. man kann schon beim TVen hinter sich boxen haben (5.1) =) hört sich doch dann auch super an Ich hab mir gedacht, dass ich mir ein schönes Boxenbrett bau, und das dann mit Stoff oder leder überzieh. Sind die Boxen nix oder warum räts du mir davon ab? Das sind doch so 3 wege boxenoder wie man des nennt... Danke =) Chris
es liegt daran, dass es aus akustischer sicht absolut ungeeignet ist. ein stereosystem von hinten blind in den raum klingen zu lassen ist verschenktes potenzial, mal ganz abgesehen von dem enormen unfallrisiko, dass von deinem "boxenbrett" (ich nehme an, du meinst die hutablage) ausgeht. nimm ein frontsystem, ordentlich dämmung und hinten nur endstufe und subwoofer. mehr braucht man nicht. die 3-wege sind darüber hinaus ungünstig, da der hochtöner auf dem tieftöner sitzt, wenn du diese also in die türen verbauen solltest, wird der hochtöner zwangsläufg in den fussraum spielen. du solltest bedenken, dass dein gehör hohe frequenzen räumlich orten kann (haste bestimmt schon des öfteren bemerkt, man hört ob einen der zug von links oder rechts übern haufen mäht ;-) ) tiefe hingegen nicht. daher ist es nahezu egal, wo der subwoofer platziert wird. ergo: 1. 3-wege verkaufen 2. 2-wege COMPO-SYSTEM kaufen. 3. Türen dämmen, 4. system einbauen. subwoofer + endstufe in den kofferraum 5. ganz wichtig: mit einem dickem grinsen freuen...
Hallo also das is mein Radio: es is von Ciatronic .... okay dann ohne die 3 Wege dinger da.. aber ich hab in meinem alten mk3 noch ziemlich neue Frontlautsprecher.. http://i6.ebayimg.com/04/i/001/19/ed/d7c2_1.JPG Technische Daten Alpine SXE-1350S 2 - Wege Lautsprecher Kombo System 2 x 250 Watt Max / 2 x 40 Watt RMS 130mm Durchmesser ( Bässe ) 30mm Durchmesser ( Hochtöner ) Kondensator / Elko am Hochtöner 60 - 20.000 Hz 90 DB 4 Ohm die sind fürn mk3, mk4 und mk5 taugen die was, oder sind die auch schrott? hab dafür um die 60 flocken bezahlt. Grüße Chris .. @Brunsti: n1 Nummernschild
Naja, zum Radio sag ich jetzt mal nix... Clatronic kann Küchengeräte bauen und dabei sollten sie auch bleiben. Aber ich will´s dir nicht ausreden falls du es behalten willst. Die Alpine LS sind ok und besser als das orig. Frontsystem und allemal besser als die Blaupunkt Dinger in der Hutablage. Einbauen, am besten Türen dämmen, an die Endstufe hängen und freuen.
=) jo das mit der Hutablage ist völliger quatsch hätt ich eigentlich früher merken müssen.. Jo das Radio is ned soo der brüller.. aber ich hab zurzeit echt kein Geld für ein neues ^^ da ich mir in reativ kurzer zeit 2 fiestas gekauft hab.. aber das ne lange geschichte. Also dann werd ich mal auf mein mk4 warten und dann die Alpine vorne rein (ich hab keine ahnung wie man dämmt, aber dank der SuFu bin ich sicher in wenigen minuten schlauer, wenn ned meld ich mich nochmal ^^ ) und letztendlich noch n Subwoofer in kofferraum schmeissen. was wäre denn besser: Die alpine an die Endstufe, oder ans Radio.. weil vom kabel her wär doch des radio günstiger, da man die alpine an die original fiesta Stecker anschliesen kann.. Danke schonmal Chris
Wenn du eh noch zwei Kanäle an der Endstufe frei hast, dannauf jeden Fall dasFrontsystem mit dran hängen. Warum Potenzial verschenken wenn´s doch da ist und es nur an ein paar Metern Kabel liegt?
Wie wäre es denn klanglich, wenn ich die originalen Türlautsprecher einfach drin lass, und nur ein Subwoofer einbaue? Grüße
hätte wahrscheinlich einen ähnlichen klangcharakter wie ein belcheimer auf ner flugzeugtragfläche ;-)
hm also dann komm ich nicht drumherum die tür zu machen oder? ^^ wollte das eigentlich so lassen wie es is.. Grüße Chris
hi chris, ich denke, dass dir hier jeder zur dämmung raten wird. es lohnt sich, ganz ehrlich. der aufwand ist auch nicht sooo groß, recht schnell gemacht und wirklich einfach. ist die verkleidung einmal runter, läuft der ganze rest von allein. war damals bei meinem fiesta auch recht skeptisch, aber einmal angefangen läuft das so durch ;-)
dann müsst ihr mir halt helfen wie ich die verkleidung dann runter bekomm.. und woher ich das zeug bekomm und wie teuer das ca für die türen wird zusammen schaffen wir das ^^
alles total easy.. Tür runter: 1. Handgriffe runter (meist 2-3 Schrauben, kommt drauf an ob du die kleinen oder großen hast) 2. Fensterheber mit Schlitz dahinter diesen Bügel erwischen und nach oben drücken. Dann kann man den Fensterheber runter nehmen. 3. Türtasche noch abbauen. 4. Kleine Schraube beim Türhebel noch weg und Plastik weg. 5. Schon kannste die Türverkleidung mit Druck nach oben wegnehmen. Jetzt dämmen. dabei beachten: Alubutyl ist teurer wie Dämmmatten aber dafür viel leichter zu verarbeiten. Einfach das ganze Außenblech von innen dämmen und dann noch das komplette innenblech von außen dämmen
die türverkleidung an sich ist total easy. einziges problem könnte die fensterkurbel sein. dort musst du diesen metallring entfernen, den man dahinter sehen kann. ansonsten: 3 schrauben an den türtaschen, 2 schrauben am griff und eine schraube am öffner. du kannst auch oben das gummi unterm fenster raushebeln, dann bekommt man die pappe leichter ab mehr muss man eigentlich nich wissen erfect:
hmmm muss aber nicht sein hab auch mein Standardlautsprecher von Ford dringelassen und hinten nur meinen Subwoofer von der Endstufe bedienen lassen ... Und meiner Meinung nach was der Klang klasse, wenn man bedenkt dass man die originalen noch drin hatte ... klar könnte es besser gehn ... Hab jetzt auch neues Auto und werde bei Zeiten die Originalen austauschen ... Hab ja einen 5 Kanal Verstärker von Harman/Kardon ... der hat noch einiges mehr an Potenzial als meinen Woofer
hallo ja das wär mir ehrlich gesagt auch lieber. Aber ich würde auch die Alpine einbauen, aber Dämmen halt auch ziemlich teuer.. Grüße
Das hättest vllt eher schreiben sollen, weil dann ist das sicher etwas anders. die Erklärungen waren auf den MK3 bezogen, da er ja auch in deinem Profil steht.