kann man damit was anfangen?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von bosch90, 17. März 2009.

  1. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    Aber das is für mich trotzdem relevant^^ ich muss die Boxen ja erstmal aus meinem mk3 ausbauen :)
     
  2. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    Reicht bei der Endstufe ein 10mm² stromkabel?

    danke schonmal =)

    Grüße
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal in die Bedienungsanleitung ob da was zur Stromaufnahme steht. Ansonsten mal gucken was für Sicherungen gesteckt sind. Daran lässt sich auch grob der Stromverbrauch abschätzen. Dann kann man auch mehr zum Kabelquerschnitt sagen. Ich würde mal auf 20-25mm² tippen aber 10mm² wird sicher zu klein sein.
     
  4. Merlin_MK4

    Merlin_MK4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    jetz würd ich auch gern was einbringen..

    hab denselben MK4 den er auch hat( baujahr99, Style), hab jetz ne Magnat basskiste, Magnat endstufe, und halt jede menge kabel am rumflacken.. jetz hab ich überlegt neue boxen für front zu holen, ich wollt kein großen act draus machen, echt nur die boxen in der tür tauschen und möglichst wenig geld ausgeben, habt ihr ne empfehlung? und könnt ihr mir sagen was ich noch brauch außer den boxen?

    grüße
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ab etwa 60€ gibt´s brauchbare Frontsysteme. Hab z.B. vor ein paar Wochen ein Compo-System von Bull Audio verbaut und war angenehm überrascht. Kannst auch mal die Suche nutzen. Gibt noch mehr Systeme in der Preisklasse.

    Zum Einbau brauchst du sonst noch zwei Holzplatten (z.B. 19mm MPX) um dir passende Adapter für die Türen zu bauen. Als Muster dafür kannst du die orig. Lautsprecher nehmen.
     
  6. Merlin_MK4

    Merlin_MK4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Hi, war vorhin mal im MM und hab da was gesehn
    Boxen 13 cm( is doch genau die Größe die in die MK4 Türen passt oder?)
    Hifonics
    genau Bezeichnung weiß ich nich mehr
    2x 80 WATT oder sowas..

    für 70 flocken, taugt das was? oder was empfehlt ihr für ne Lautsprecherfirma? ich will eig nur die Hochtöner und die Frontboxen tauschen, net groß rumbauen oder so
     
  7. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Gnaue Bezeichnung wäre gut. 80W hat nichts zu sagen.

    Stell es dir so vor.
    In ein Glas passen 0,5 Liter. Aber wie voll du machst bleibt dir überlassen.
    In den Lautsprecher passen also 80W aber mit wieviel W du ihn "füllst", ist deine Entscheidung.


    PS: Watt Angaben sagen nichts über den Klang aus ;)
     
  8. Merlin_MK4

    Merlin_MK4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    ja da haste recht@ alf..
    ich hab leider die genau bezeichnung nicht, wollt nur wissen ob hifonics was taugt? eigentlich schon oder? wie isses mit focal??

    oder sagt einfach mal was habt ihr so drin? was überzeugt klanglich und was nicht??
     
  9. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Du nennst Focal und Hifonics in einem Atemzug? :D

    Ich glaube, dazwischen liegen Welten. Hifonics baut nur noch kommerzielles Mainstream Kram.

    Focal dagegen hochwertige Produkte.

    Für Empfehlungen einfach mal die Suche bemühen.
    U-Dimension, Powerbass
     
  10. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Also ich denke in dein Budget passen am besten Powerbass oder irgendwelche gebrauchte.
     
  11. Merlin_MK4

    Merlin_MK4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    ich sags mal so, ich bin auch gerne bereit mehr auszugeben, zum beispiel für focal, wenni ich vorher weiß okay die sind gut, dann kann ich die ja holen, 2x13cm plus 2 hochtöner und schon hab ich gescheiten sound... oder lieg ich da falsch?
     
  12. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    ein vernünftiger sub wäre trotzdem von vorteil, weil 13er jetzt nicht sooo viel bass und tiefgang bringen

    weiß grad nicht, ob du da von schon was erwähnt hattest.

    aber insgesamt sind dann schon die grundsteine gelegt. tür dämmen und dann klingts schon gut :peace:
     
  13. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Ja kümmer dich erstmal um vorne.
     
  14. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du bereit bist mehr auszugeben, kannste direkt noch die Türen dämmen. Das beste Frontsystem taugt nix wenn das Drumherum Müll ist. Also gleich Türen mit dämmen und freuen.
     
  15. Merlin_MK4

    Merlin_MK4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    nen sub, und ne endstufe sowie sony headunit is schon dirn, fehlen eigentlich nur noch die boxen und die hochtöner :kratz:

    beim dämmen muss ich mich mal schlau machen, dürft wohl nich so arg schwer sein oder? son paar matten da zwischenrein zu pappen?
     
  16. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    also zu dem was wir so verbaut haben kann ich für mich sagen:

    Andrian Audio als 16er Compo-System, klanglich richtig geil, aber deutlich überm Preislimit.
     
  17. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    dämmen is easy, verkleidung ab, alles was nach blech aussieht (auch in de tür) bekleben, fertig.

    bei einem composystem (hochtöner/tiefmitteltöner getrennt)bekommste alles auf einmal. entscheidest dich also für ein system und schon hast du alles zusammen, brauchst also nicht separat auf die suche gehen ;-)