HI, wollte mal eure Meinung zu dem hier wissen. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7963261206&fromMakeTrack=true Ist das was ? Macht der Einbau viel Arbeit ?
musst beim fiesta halt löcher zur befestigung bohren und meist geht später dann haube nicht mehr so schön bündig zu weil die dinger zu dick sind , dann doch lieber ne verchromte haubenstange kaufen
Hab sowas hier noch rumliegen. Hab die Teile dann aber nicht eingebaut, weil ich da son paar Storys über verzogene Motorhauben gehört habe, und das muss ich denn doch nicht unbedingt haben. Der Einbau wäre an sich recht flott gemacht, nur die Verschraubung mit der Motorhaube ist etwas kniffelig, weil man dafür eigentlich das Scharnierblech von der Haube lösen muss damit man die Mutter draufbekommt.
Moin! Ich hab so ähnliche eingebaut. Die Haube geht auch ganz passabel zu. Ich bin froh, dass ich net mehr diese bescheurte Stange brauche. Die hab ich rausgeschmissen. Gruß, FRANK
was heisst denn passabel ? ... ich hab auch schon mit haubenliften geliebaeugelt, aber wenn das die haube nimmer passt, bleibts
Die Dinger kann man schon verbauen, nur aufpassen, dass die Kugelgelenke möglichst nahe an der Motorhaube dran sind, sonst steht die Haube raus.
@ zwelch: Also ich kann da jedenfalls keinen auffälligen Unterschied feststellen. Sonst hätt ich sie wieder rausgeschmissen.
na hab ich sogar eingebaut bekommen in den alten xr2i.. ist nicht besonders schwer, einbauanleitung ist ja dabei
Hm naja aber wenn die Gefahr von Motorhauben verziehen besteht dann lass ich das lieber. Hab andere Probleme mit der Karre
also ich hab mir auch so dinger bei E-Bay gekauft und eingebaut. Als die Teile drin waren saß die Motorhaube etwas schepp drauf. Das war net so schön. Dann gab es bei jedem öffne der Motorhaube ein extrtem lautes und häßliches knarren. Dann waren bei den unteren Kugelgelenken die Gewinde zu groß, also hat der Lifter nur so einfach drin gesteckt. Dann, als ich letztens die Motorhaube aufgemacht hab, weil ich nach einem komischen klappern im Motorraum schaun willte, da lag der lifter nurnoch an der Haube befestigt rum, da das Kugelgelent an der Karosse sich verabschiedet hat. Also der obere Teil von dem Gelenk. Der Rest war noch an der Karosse befestigt. So das war jetzt meine Geschichte zu den Haubenliftern. Kannst dir ja dein eigenes Bild machen. @Frank: Diese "Bescheuerte Stange" würd ich drin lassen, wenn du nämlich mal im Winter auf der Autobahn stehst und es ist richtig Kalt, dann verlieren die Lifter ihre Leistung und die Motorhaube kommt wieder runter und du hast den Salat.
@ All: Ich glaube, das ist wie bei allen Tuningartikeln: Es gibt gute und es gibt bescheidene Modelle. Daher darf man sich nicht die allerbilligsten kaufen. Ich bin mit meinen Liftern sehr zufrieden. Ich hab die nach Anleitung eingebaut, es passt alles und ich hatte noch nie Probleme. Wenn die knarren o.ä. muss man nur ein wenig Ölen. Aber das kannte ich schon von den Heckklappendämpfern. @Berger: Ich hab die Dinger ja nicht erst seit gestern drin. Um genau zu sein hab ich die seit zwei Jahren drin, sodass ich die schon unter "extremen Temperaturbedingungen" getestet habe. Selbst im Winter bei klirrenden -15°C haben die Haubenlifte exzellent geöffnet. Meine sind so stark, dass die vermutlich sogar noch bei -30°C öffnen und die Haube oben halten. Wie das grundsätzlich bei billigen E-Bayangeboten ist, weiß ich natürlich nicht. Da kann das natürlich sein. Aber die würde ich mir auch nicht kaufen.
Meine sind eben diese billigstmöglichen ebay-teile. Die sind im normal temperierten Zustand so stark, dass ich die von Hand jedenfalls keinen Millimeter bewegt bekomme... Mal schauen, wenn ich Zeit und Lust hab probier ich morgen mal aus, ob die Dinger wirklich was taugen.