Kanten umlegen/bördeln an der HA!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Slydog, 15. Mai 2004.

  1. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Tach Zusammen!
    Hab mir 15mm H&R Platten gekauft. Und da muss ich ja die Kanten umlegen. War heute mal bei ATU nachfragen (bin von deren Kompetenz zwar nit so überzeugt, aber naja, wollte nur mal nachfragen) Die meinten das dauert 1,5 Stunden und kostet 89Euro :-? Das geht doch auch billiger, oder?
    Der hat sich das bei mir am FoFi mal angeguckt und meinte "hmm, der Reifen ist ja schon fast bündig zum Radkasten! Und 15mm sind schon recht viel! Kanten umlegen reicht da nicht, kannste knicken, bekommste nit eingetragen"
    Ich hab mich für die "nette" Info bedankt und bin gefahren!

    Ihr könnt mir doch bestimmt bestätigen, das bördeln ausreicht oder?
    Mit 7*15 ET 35 Felgen, 15mm Platten und ca. 35mm tiefer!?
     
  2. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    bei uns (Wesel) macht es ein händler für 50 euros
     
  3. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Kostet 50€ eine Achse. Die Platten passen so drunter, lass dir von ATU garnicht erst was erzählen.
    Die selbe Kombination hatte ich auch drauf und eingetragen
     
  4. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ohne bördeln aber auch nicht! :p

    Da passen noch ganz andere Sachen, mit NUR bördeln (siehe unten)! :D
    (ET38 --> -20 = ET18!!! auf der HA und eingetragen)

    Hab 45€, für die Achse, beim "Reifen Lorenz" bezahlt und die haben das 1a gemacht!

    Du hast ja noch "2mm" mehr Luft! ;)
     
  5. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir hat Ford gebördelt. Die brauchten zwar nur 1 Stunde, aber die kostet bei denen 80 Euro. Opel wollte die Radläufe einschneiden und stückweise umbiegen. Da bin ich gleich wieder abgezogen. Der Werkstatt-Meister bei Ford versicherte mir, sie machen es mit Bördelgerät. Der Arbeiter hat das Ding nicht gefunden (lag in Fulda) und wollte mit dem Hammer loslegen :evil: . Da hab' ich doch lieber noch 2 Tage gewartet. Ob die Räder mit Platten passen, stellt sich noch raus.
     
  6. MK3`ler

    MK3`ler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Point S / Reifen Simon
    35Euro pro Achse (mit Rolle und warmmachen)


    Muss ja !
    Bei mir passen ja 8 Zoll breite mit nur 2mm mehr ET.

    Also 1 zoll mehr sind 12,7 mm durch 2 weil sich das ja gleichmäsig verteilt, macht 6,35 mm, minus die 2 mm (20mm-18mm) ergibt das es noch passt wenn die Felge 4,35 mm weiter raus steht.
    Bäääätsch :D :D :D
    *isnurspaß*
     
  7. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel: Dachte immer, 1 Zoll wäre 25,4 mm. Durch 2 geteilt sind's 12,7 mm, die mehr nach innen und 12,7 mm, die mehr nach außen stehen.
     
  8. MK3`ler

    MK3`ler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Da hast du verdammt recht mein Bärchen.

    Also es geht noch Breiter !

    Die falsche Rechnung las ich mal als schlechtes Beispiel da stehen (gibt ja immerhin nen halben Punkt weil der Rechenweg ja stimmt).

    Also halten wir fest es sind 10,7 mm mehr !
     
  9. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    1. Ist deiner ein alter MK3 (wo der Radlauf anders ist?)! :D
    2. Hast nur 14" :p
    3. Die Lauffläche des 195er ist bei ET20 (der wird ja nur auf der Felge weiter auseinander gezogen! :p

    Und 1" sind 2,54cm! :D
     
  10. MK3`ler

    MK3`ler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    zu 1. ist mir neu, soweit ich weiß sind die Abstände identisch.
    zu 2. na und
    zu 3. recht hast du, an der Abdeckung ändert sich da nix, aber die Wahrscheinlichkeit das sich Reifenflanke und Radlaufkante in die Quere kommen wird höher.

    Ja, ja, ja, ist ja gut ! Bin ja kein Klempner sonst müsste mir das jetzt peinlich sein.
     
  11. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ich meinte die Form vom Kotflügel! ;)


    Aber sag mal, wo wohnst Du genau! :wink:
     
  12. MK3`ler

    MK3`ler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm...
    Auf'n Dorf.
    Weißenborn

    d.h. noch !
    In 3 Wochen werd ich dann wegen Zivi wohl mehr in Chemnitz anzutreffen sein.
     
  13. TS
    Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Danke an alle für die hilfreichen Infos :)
    Werde in den nächsten Tagen mal durch Köln cruisen und ein paar Händler aufsuchen, die das mit ner Bördelmaschine machen für ca. 50Euro!
     
  14. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab vorn 7x15 ET 25 und hinten 8x15 ET 15, bördeln muss ich sowieso, hab 30/30, bals aber 60/60 ... wie sieht das aus beim 1.3er?
    Muss ich da auch noch ziehen, weil laut Gutachten muessen da 10er Platten drunter.... habt ihr ne Ahnung, weil ich denk die kommen seitlich raus, ohne ziehen, Verbreiterungen hab ich zwar, aber ich glaub bei starken Einfedern hat der Reifen kontakt mim Blech.. brauch unbedingt Hilfe
     
  15. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Also, wenn du laut Gutachten noch 10er Platten drauftun musst, dann haste ja hinten 8x15 ET 5.

    Meine Keskins stehen mit 8x15 ET 30 und 15mm-Platte 116,6 mm nach außen, wenn ich richtig gerechnet hab'. Hab' effektiv 8x15 ET 15.

    Kann nochmal einer nachrechnen für mich? :oops:
     
  16. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Du Verbreiterungen hast, Flex schnappen und Blech ausschneiden, dann evtl. FWB's und fertig.
     
  17. Tueti

    Tueti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    fahr nen MK6 mit folgenden Schlappen/Felgen.
    195-50 /15 /82H ET.52,5.
    Ich hab keine Ahung von Felgen muss ich zugeben.
    Fahr den neuen MK6.
    Jedoch möcht ich ne Spurverbreiterung draufhaben , wobei
    ich nich bördeln muss. Wieviel MM das jedoch ist, weiß ich noch net.


    Bzw. wird der Lack beim Bördeln nicht beschädigt ? Ich weiß gar
    net , wie die das genau machen. Kann mir das mal einer erklären ?

    Wär für ein paar Infos dankbar :)
     
  18. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem ist, wenn ich das Blech rasuschneid muss ich ja die Kanten stumpf machen..und was, wenn ich die Felgen nicht eingetragen bekomm?
    dann ist nämlich auch scheisse...lieber pfeif ich dann auf die 60er Federn und fahr mit meinen 30er rum...
     
  19. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    @ Tueti: der Mk6 muss hinten nicht gebördelt werden, weil da überhaupt nix zum Bördeln ist. Vorne wäre es möglich, aber wohl nicht nötig.
     
  20. devoma

    devoma Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. März 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    bei premio bördeln für 40 pro achse. gibts glaub ich auch in mehreren städten.