Kanten umlegen/bördeln an der HA!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Slydog, 15. Mai 2004.

  1. TS
    Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Bei Premio in Köln/Poll war ich heute mal nachfragen. Aber die meinten die machen sowas nicht und haben auch keine Maschine dafür!
    Bin dann mal zum Ford Strunk in Nippes gefahren: "Ne machen wir nicht, ist die Nachfrage zu gering und der Lack reißt 100pro"! Die haben mich dann zu nem Reifenservice bei mir in der Nähe geschickt, weil die von Ford angeblich bei solchen Fällen die Autos dahin bringen und machen lassen. Ich dahin: "Ne, musst du hier zu dem Typen auf der soundsoblablaStr. fahren!"
    Ich mich natürlich überall für die Info bedankt. Wo ich zuletzt hingeschickt wurde hab ich nicht gefunden wo das sein soll. Werd morgen nochmal suchen.
    War auch bei nem Lackierer in Ossendorf, der meinte kostet zw. 50 und 70Euro, aber da muss ich mein Auto morgens abgeben und kann den erst abends wieder abholen. :evil: Der will anscheinend nicht, dass ich zugucke wenn der arbeitet :roll:

    Man is dat schwer jemand gescheiten zu finden der das für nen ordentlichen Preis macht!!!
     
  2. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es ordentlich werden soll, egal ob mit Maschine oder Hammer, dauert das seine Zeit! Wenn die das noch ordentlich versiegeln dauerts bestimmt 3 Stunden! ;)

    Warum willst du unbedingt warten? :gruebel:
     
  3. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ohne warmmachen dauert's ca. 1 stunde pro achse. mit warmmachen bissl länger.

    Der Lack reißt nicht 100%ig - das kann keine Werkstatt vorher sagen. Bei mir ist auch nix gerissen bis auf ein paar kleine Faserrisse, bissl Lackfarbe drüber und gut.
     
  4. devoma

    devoma Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. März 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    also bei premio hat mich das 40 € pro achse gekostet. und der lack ist nicht gerissen und versiegelt haben se auch
     
  5. Schunkieathome

    Schunkieathome Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    ich habe für HA 20 € bezahlt
    mit warm machen und ohne das der lack gerissen
    hat knapp ne 1h gedauert weil "trocken" lässt es sich ja schlecht arbeiten!!!
     
  6. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0

    Wenn mann es nicht vorher ordentlich Warm macht ist die Warscheinlichkeit aber sehr hoch das der Lack reißt!!
     
  7. JulianMH

    JulianMH Gast

    Bei mir unterstadt 30€ pro Achse ohne lackriss garantie ;)
     
  8. TS
    Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Das sind anscheinend alles Dorf-Preise :-?
    Hab heute den Laden gefunden, den ich gestern gesucht habe.
    Die wollten sogar 100Eus haben!!! Und die machen das ohne Maschine, die kennen eine sogenannte "Bördelmaschiene" gar nit!
    Naja, hab jetzt nen Termin bei dem Typen in Ossendorf am Freitag. Morgens hinbringen, abends abholen für 50Eus!
    Mal sehen wies klappt
     
  9. TS
    Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    So hab heute meinen kleinen hingebracht und wieder abgeholt.
    Hat doch 60Euro gekostet!
    Gerissen oder geplatzt ist nix. Er meinte mehr geht nicht ohne lackieren. Und wenn die Spurplatten schon drauf gewesen wären, wäre es besser gewesen. Nur auf einer Seite hängt der Teppich so blöd rum, muss mal gucken wie ich den befestigen kann :roll:
    Die Platten kommen entweder nächstes wochenende drauf oder erst ende juni, weil die zusammen mit dem Fahrwerk eingebaut werden solln (FW ist heute gekommen, aber leider mit Gabel statt mit Auge :evil: )
     
  10. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Vergiss aber nicht zu versiegeln. Muss ich auch noch machen.
     
  11. TS
    Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    versiegeln? wie und womit denn?
    Hab gehört einfach mit kerzenwax drüber und alles ist dicht?!
     
  12. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Innen unter der Radhausverkleidung und am besten in die ganze "Lücke", wo gebördelt ist, knallste Unterbodenschutz rein.