Kat für einen 94er 1.1er

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von slowmo, 25. November 2025 um 19:26 Uhr.

  1. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Moin,

    bräuchte mal wieder eure Hilfe

    Es wird ein neuer (oder gebrauchter) Katalysator für ein 94er 1.1er gesucht. Am alten ist ein Rohr weggegammelt. Schweißen wäre vielleicht noch möglich, aber... neu wäre besser.

    WF0BXXGAFBRS - ist Baujahr 03/94, richtig?
    Erstzulassung ist 06/94.

    Lt. 7zap ist die OE-Nummer eine 168***68
    https://ford.7zap.com/de/car/74/no/0/1936/17016/73856/#2

    Kfzteile24 würde ich die günstige Hausmarke "Becker" nehmen, nur der ist lt. Angabe in der App von 02/92 bis 01/94 hat aber die 1689968 in der OE-Liste. Auf der Internetseite ist davon keine rede mehr. Denke mal das müsste passen, oder?
    https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?returnTo=rm=articleSearch&search=52010292&searchType=artnrOenr#1&search=1230-126370

    Der alte Kat ist auch schon ein Austauschteil, allerdings von Walker.

    Mal sehen, was die Verwerter noch an Originalkats rumliegen haben.

    Danke
    Andy
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2025 um 19:32 Uhr
  2. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Hat jemand zufällig noch einen Kaltlaufregler für den 1.1er rumliegen?
     
  3. Feel The Difference

    Feel The Difference Forums Weiser

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    253
    Ort:
    Kingston, Jamaika
    Noch kein H auf dem Kennzeichen ?
     
  4. Rob77

    Rob77 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    14
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wolfen,Germany
    Es gibt für den 1,1er unterschiedliche Kat's samt unterschiedlichem Hosenrohr, darauf bitte achten..
     
  5. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Nee, kein H. Dat lohnt sich einfach nicht. Mit Minikat oder KLR bekommt man den 1.1er auf ca 85 € Steuer gedrückt. Jetzt ca. 185€. Mit H sinds pauschal 191€.
    Dann noch die Kosten der Zusatzprüfung usw.
    Gut Versicherung wird anders eingestuft, aber insgesamt, keine Ahnung.

    Früher wollte ich unbedingt eins, deswegen hab ich den 1.4er noch. Nur heute ist das, mit den vielen Auflagen, für mich total uninteressant...

    Bei meinem 1.4er wäre es zwar eine kleine Ersparnis, nur wenn du dann an einen zu genauen Prüfer kommst, kanns passieren, was der eine durchgewinkt hat ist diesem dann ein Dorn im Auge (kleine Roststellen, Lackqualität nicht in Neuwagenqualität, Tuning, oder oder oder) und schwups ist das H wieder aberkannt... und außerdem kannste nur schwer was eintragen lassen. Hab ja immer noch den geflickten 175/60r13 Falken Reifen drauf, wo man nichts gescheites mehr in dieser Dimension bekommt. Heißt also passende 14" oder 15" Räder suchen und die Eintragen lassen, entweder über ABE/Teilegutachen oder Traglast...
    Will garnicht wissen was das für ein Aufwand bei nem H-Kennzeichen Fahrzeug ist. Das wird so schon schwierig genug werden.
     
  6. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Oh ok, wie kann ich die unterscheiden?

    0928 785 das sind die Schlüsselnummern zu dem 1.1er
     
  7. Rob77

    Rob77 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    14
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wolfen,Germany
    Also es gibt einen mit einer Kammer und einen mit mit zwei Kammern, einer kleinen und danach der größeren, wenn Du googelst dann sollten da auch unterschiedliche Bilder kommen...
     
  8. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Danke, von zwei Kammern hat er jetzt nichts gesagt. Denke mal das ist dann der mit einer Kammer. Werd nochmal nachfragen.

    Mind. drei verschiedene Rohrverbiegungen habe ich bis jetzt gezählt...

    Der jetzt verbaute:
    IMG-20251125-WA0003.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2025 um 22:12 Uhr